Date published: 2025-11-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1-Ethynylcyclohexene (CAS 931-49-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
931-49-7
Molekulargewicht:
106.17
Summenformel:
C8H10
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1-Ethynylcyclohexen dient als Substrat in verschiedenen organischen Synthesereaktionen. Sein Wirkmechanismus besteht in der Teilnahme an Alkin-Metathese-Reaktionen, bei denen es in Gegenwart eines geeigneten Katalysators eine Metathese-Reaktion mit einer anderen Alkinverbindung eingeht. Dies führt zur Bildung einer neuen Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindung und ermöglicht die Bildung komplexer organischer Moleküle. 1-Ethynylcyclohexen kann auch als Ausgangsmaterial für die Synthese verschiedener funktionalisierter Cyclohexenderivate durch weitere chemische Umwandlungen dienen. Seine Rolle in diesen Reaktionen besteht darin, eine Plattform für die Einführung spezifischer funktioneller Gruppen oder struktureller Modifikationen zu bieten und so zur Vielfalt der organischen Verbindungen beizutragen, die im Rahmen von Forschung und Entwicklung synthetisiert werden können. Auf molekularer Ebene interagiert 1-Ethinylcyclohexen mit anderen Reagenzien und Katalysatoren, um die Bildung neuer chemischer Bindungen zu erleichtern und den Aufbau von Molekülstrukturen für experimentelle Zwecke zu ermöglichen.


1-Ethynylcyclohexene (CAS 931-49-7) Literaturhinweise

  1. Hochgradig chemo- und regioselektive Thiocarbonylierung von konjugierten Eninen mit Thiolen und Kohlenmonoxid, katalysiert durch Palladiumkomplexe: Ein effizienter und atomar sparsamer Zugang zu 2-(Phenylthiocarbonyl)-1,3-dienen.  |  Xiao, WJ., et al. 1999. J Org Chem. 64: 2080-2084. PMID: 11674303
  2. Synthese von Isochinolinen und Pyridinen durch die Palladium/Kupfer-katalysierte Kopplung und Cyclisierung von endständigen Acetylenen und ungesättigten Iminen: die Totalsynthese von Decumbenin B.  |  Roesch, KR. and Larock, RC. 2002. J Org Chem. 67: 86-94. PMID: 11777443
  3. Synthese und erste Molekularstruktur eines Bis-2-spiro-1-boraadamantan-Derivats.  |  Wagner, CE. and Shea, KJ. 2004. Org Lett. 6: 313-6. PMID: 14748581
  4. Tandem-Pauson-Khand-Reaktion und Diels-Alder-Reaktion für den Zugang zu Polyzyklen in einer Ein-Topf-Reaktion.  |  Kim, DH. and Chung, YK. 2005. Chem Commun (Camb). 1634-6. PMID: 15770284
  5. Kupfer(I)-katalysierte Eintopfsynthese von 3,5-disubstituierten Isoxazolen.  |  Hansen, TV., et al. 2005. J Org Chem. 70: 7761-4. PMID: 16149810
  6. Effiziente intermolekulare [2 + 2 + 2]-Alkin-Cyclotrimerisierung in wässrigem Medium unter Verwendung eines Ruthenium(IV)-Präkatalysators.  |  Cadierno, V., et al. 2006. J Am Chem Soc. 128: 15094-5. PMID: 17117853
  7. Asymmetrische Addition von 1-Ethinylcyclohexen an sowohl aromatische als auch heteroaromatische Ketone, katalysiert durch einen chiralen Schiff-Base-Zink-Komplex.  |  Wang, Q., et al. 2007. Org Biomol Chem. 5: 1161-3. PMID: 17406711
  8. Eine hocheffiziente und selektive Au(I)-katalysierte Tandem-Synthese von verschiedenartig substituierten Pyrrolo[1,2-a]chinolinen in wässrigen Medien.  |  Liu, XY. and Che, CM. 2008. Angew Chem Int Ed Engl. 47: 3805-10. PMID: 18399561
  9. Kupfer-katalysierte formale [4 + 2]-Annulation zwischen Alkin und Fullerenbromid.  |  Xiao, Z., et al. 2010. J Am Chem Soc. 132: 12234-6. PMID: 20715840
  10. Mannich-Reaktionen von Alkinen: Mechanistische Erkenntnisse und die Rolle substöchiometrischer Mengen von Alkinylkupfer(I)-Verbindungen im katalytischen Zyklus.  |  Buckley, BR., et al. 2012. Chemistry. 18: 3855-8. PMID: 22378587
  11. Selektive eisen-katalysierte Transferhydrierung von endständigen Alkinen.  |  Wienhöfer, G., et al. 2012. Chem Commun (Camb). 48: 4827-9. PMID: 22498907
  12. Borat-Alken-Derivate, die bequem durch frustrierte Lewis-Paar-Chemie hergestellt werden können.  |  Möbus, J., et al. 2014. Dalton Trans. 43: 632-8. PMID: 24131986
  13. Isoxazole: Synthese, Bewertung und bioinformatisches Design als Acetylcholinesterase-Inhibitoren.  |  Gutiérrez, M., et al. 2013. J Pharm Pharmacol. 65: 1796-804. PMID: 24180424
  14. Direkte Synthese von Alkenyliodiden durch Indium-katalysierte Iodoalkylierung von Alkinen mit Alkoholen und wässrigem HI.  |  Wu, C., et al. 2018. Org Biomol Chem. 16: 3177-3180. PMID: 29645051
  15. Palladium-katalysierte Kaskadencarbonylierung zu α,β-ungesättigten Piperidonen durch selektive Spaltung von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Dreifachbindungen.  |  Ge, Y., et al. 2021. Angew Chem Int Ed Engl. 60: 22393-22400. PMID: 34382728

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1-Ethynylcyclohexene, 5 g

sc-224671
5 g
$39.00