Date published: 2025-9-17

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1-Ethylimidazole (CAS 7098-07-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
7098-07-9
Molekulargewicht:
96.13
Summenformel:
C5H8N2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1-Ethylimidazol ist eine organische heterocyclische Verbindung aus der Imidazol-Familie. Es zeichnet sich durch eine fünfgliedrige Ringstruktur mit zwei Stickstoffatomen aus. 1-Ethylimidazol hat aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften und vielfältigen Anwendungen Aufmerksamkeit erregt. Es wird weit verbreitet als vielseitiger Baustein in der organischen Synthese verwendet und dient als Vorläufer für die Synthese vieler Pharmazeutika, Agrochemikalien und Spezialchemikalien. Neben seinen synthetischen Anwendungen weist 1-Ethylimidazol bemerkenswerte Eigenschaften auf, die es in verschiedenen Industrien wertvoll machen. Es hat eine hervorragende Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln, was es für den Einsatz als Lösungsmittel und Zusatzstoff in verschiedenen chemischen Reaktionen und Formulierungen geeignet macht. Darüber hinaus tragen sein relativ hoher Siedepunkt und seine thermische Stabilität zu seiner Nutzung in verschiedenen Prozessen und Anwendungen bei. Die Anwesenheit des Ethylgruppen in 1-Ethylimidazol erhöht seine Reaktivität und führt zu spezifischen chemischen Funktionalitäten, die seine potenziellen Anwendungen erweitern. Es kann an verschiedenen chemischen Reaktionen teilnehmen, einschließlich nucleophiler Substitution, Kondensation und Metallkomplexbildung, was es zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der organischen Synthese macht. Darüber hinaus wurde 1-Ethylimidazol aufgrund seiner biologischen Aktivitäten und potenziellen medizinischen Anwendungen untersucht. Es zeigt antimikrobielle Eigenschaften und zeigt hemmende Wirkungen gegen Bakterien und Pilze. Diese Eigenschaft hat zu seiner Erforschung als antimikrobielles Mittel und als Bestandteil bei der Entwicklung antimikrobieller Beschichtungen und Materialien geführt. Insgesamt ist 1-Ethylimidazol eine wertvolle chemische Verbindung mit breiten Anwendungen in der organischen Synthese, Pharmazie, Agrochemie und anderen Industrien. Seine vielfältige Reaktivität, Löslichkeit und antimikrobielle Eigenschaften machen es zu einem vielseitigen und vielversprechenden Molekül für verschiedene wissenschaftliche und industrielle Unternehmungen.


1-Ethylimidazole (CAS 7098-07-9) Literaturhinweise

  1. Elektroabscheidung mit hoher Stromdichte aus ionischen Silberkomplexflüssigkeiten.  |  Schaltin, S., et al. 2012. Phys Chem Chem Phys. 14: 1706-15. PMID: 22193991
  2. Schwingungsspektren, Pulverröntgenbeugung und physikalische Eigenschaften von Cyanidkomplexen mit 1-Ethylimidazol.  |  Kürkçüoğlu, GS., et al. 2015. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 149: 8-16. PMID: 25919408
  3. Erste Quantifizierung von Imidazolen in Aerosolpartikeln in der Luft: Potenzielle Photosensibilisatoren, Bestandteile von braunem Kohlenstoff und gefährliche Komponenten.  |  Teich, M., et al. 2016. Environ Sci Technol. 50: 1166-73. PMID: 26726845
  4. Kristallstruktur von Bis-(1-Ethyl-1H-imidazol-κN3)(5,10,15,20-tetra-phenyl-porphyrinato-κ4N)-Eisen(II)-tetra-hydro-furan-Monosolvat.  |  Ding, W. and Li, J. 2018. Acta Crystallogr E Crystallogr Commun. 74: 772-775. PMID: 29951227
  5. Neue Einblicke in die Ligandennatur des Carbens: Synthese und Charakterisierung von sechskoordinierten Eisen(II)-Carben-Porphyrin-Komplexen.  |  Wang, H., et al. 2019. Inorg Chem. 58: 143-151. PMID: 30565937
  6. OH-induzierte Oxidation von Imidazolen in der Troposphäre in wässriger Phase.  |  Felber, T., et al. 2019. J Phys Chem A. 123: 1505-1513. PMID: 30698966
  7. Auflösung von Baumwollcellulose in 1:1-Mischungen aus 1-Butyl-3-methylimidazoliummethylphosphonat und 1-Alkylimidazol-Co-Lösungsmitteln.  |  Dissanayake, N., et al. 2019. Carbohydr Polym. 221: 63-72. PMID: 31227168
  8. Imidazol-funktionalisierte Polyoxometallat-Katalysatoren für die Oxidation von 5-Hydroxymethylfurfural zu 2,5-Diformylfuran unter Verwendung von atmosphärischem O2.  |  Liu, D., et al. 2021. Inorg Chem. 60: 3909-3916. PMID: 33593056
  9. Abstimmung der Bindungskonfigurationen von Einzelmolekül-Verbindungen durch molekulare Co-Montage.  |  Tong, L., et al. 2022. Chem Commun (Camb). 58: 4962-4965. PMID: 35388389
  10. Ein durch computergestütztes Design optimiertes Ribonukleotid ↔ Phosphoramidat-Reaktionsnetzwerk.  |  Englert, A., et al. 2022. J Am Chem Soc. 144: 15266-15274. PMID: 35953065
  11. Energetische bimetallische MOF: Ein vielversprechender Promotor für die hypergole Zündung ionischer Flüssigkeiten.  |  Liang, L., et al. 2022. Inorg Chem. 61: 14864-14870. PMID: 36074725
  12. Stereochemie von Kobaltporphyrinen mit niedrigem Spin. 9. Molekulare Stereochemie von zwei Kobalt(II)-Derivaten mit Lattenzaun.  |  Scheidt, WR., et al. 2023. J Inorg Biochem. 241: 112130. PMID: 36708627

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1-Ethylimidazole, 100 g

sc-224660
100 g
$95.00

1-Ethylimidazole, 500 g

sc-224660A
500 g
$330.00