Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1-Ethyl-3-methylimidazolium trifluoromethanesulfonate (CAS 145022-44-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
EMIM Otf
CAS Nummer:
145022-44-2
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
260.23
Summenformel:
C7H11F3N2O3S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1-Ethyl-3-methylimidazolium trifluoromethansulfonat (EMITFS) ist ein ionisches Flüssigkeit, die in vielen verschiedenen Forschungsbereichen, einschließlich Katalyse, Elektrochemie und Biochemie, verwendet wird. Es fungiert als Protonenakzeptor und Katalysator, was die Bildung neuer Verbindungen schneller ermöglicht. Es beeinflusst auch Zellmembranen, was den Transport von Molekülen durch sie ermöglicht. Wissenschaftliche Forschungsanwendungen von EMITFS umfassen die Synthese von Nanopartikeln, Polymeren und organischen Verbindungen. Es wird auch in der Produktion von Biokraftstoffen und biologisch abbaubaren Kunststoffen eingesetzt. Darüber hinaus wird EMITFS bei der Extraktion von Metallionen, der Entwicklung elektrochemischer Sensoren und der Untersuchung von Enzymkinetiken verwendet.


1-Ethyl-3-methylimidazolium trifluoromethanesulfonate (CAS 145022-44-2) Literaturhinweise

  1. Untersuchung der Ionenpaarstruktur einer verdampften ionischen Flüssigkeit durch FTIR-Spektroskopie mit Matrixisolierung und DFT-Berechnungen: ein Beispiel für 1-Ethyl-3-methylimidazoliumtrifluormethansulfonat.  |  Akai, N., et al. 2010. J Phys Chem A. 114: 12662-6. PMID: 21069996
  2. Existenz von optischen Phononen in der ionischen Flüssigkeit 1-Ethyl-3-methylimidazoliumtrifluormethansulfonat bei Raumtemperatur.  |  Burba, CM. and Frech, R. 2011. J Chem Phys. 134: 134503. PMID: 21476760
  3. Das intermolekulare NOE wird stark von der Dynamik beeinflusst.  |  Braun, D. and Steinhauser, O. 2015. Phys Chem Chem Phys. 17: 8509-17. PMID: 25692772
  4. Kinetischer Effekt auf druckinduzierte Phasenübergänge der ionischen Flüssigkeit 1-Ethyl-3-methylimidazoliumtrifluormethansulfonat bei Raumtemperatur.  |  Li, H., et al. 2015. J Phys Chem B. 119: 14245-51. PMID: 26465251
  5. Dynamische Perkolation und gequollenes Verhalten von Nanotröpfchen in 1-Ethyl-3-methylimidazolium Trifluormethansulfonat/Triton X-100/Cyclohexan Mikroemulsionen.  |  Rahman, A., et al. 2016. J Phys Chem B. 120: 6995-7002. PMID: 27355977
  6. Molekulare Struktur und Wechselwirkungen in der ionischen Flüssigkeit 1-Ethyl-3-methylimidazoliumtrifluormethansulfonat.  |  Singh, DK., et al. 2016. J Phys Chem A. 120: 6274-86. PMID: 27429245
  7. Die Auswirkungen der ionischen Flüssigkeit 1-Ethyl-3-methylimidazoliumtrifluormethansulfonat auf die Produktion von 1,3-Propandiol aus Rohglycerin durch ein mikrobielles Konsortium.  |  Jiang, L., et al. 2018. Bioprocess Biosyst Eng. 41: 1079-1088. PMID: 29651644
  8. Superschmierfähigkeit der ionischen Flüssigkeit 1-Ethyl-3-methylimidazoliumtrifluormethansulfonat, induziert durch tribochemische Reaktionen.  |  Ge, X., et al. 2018. Langmuir. 34: 5245-5252. PMID: 29672065
  9. Wechselwirkung verschiedener Komponenten im binären System 1-Ethyl-3-methylimidazolium Trifluormethansulfonat/Wasser, untersucht durch Raman-Spektroskopie und Dichtefunktionaltheorieberechnungen.  |  Singh, DK., et al. 2019. J Phys Chem B. 123: 4004-4016. PMID: 30986056
  10. Mit ionischer Flüssigkeit inkorporierte Zn-Ionen leitende Polymerelektrolytmembranen.  |  Liu, J., et al. 2020. Polymers (Basel). 12: PMID: 32781515
  11. Selbstheilende und dehnbare thermoelektrische Verbundwerkstoffe auf Basis ionischer Flüssigkeiten mit hohem ionischen Seebeck-Koeffizienten.  |  Akbar, ZA., et al. 2022. Small. 18: e2106937. PMID: 35344267
  12. Mit ionischer Flüssigkeit erweichter Polymerelektrolyt für flexible Zink-Ionen-Batterien gegen Austrocknung.  |  Wang, D., et al. 2022. ACS Appl Mater Interfaces.. PMID: 35666254
  13. Vitrimer-Ionogele als nachhaltige Festkörperelektrolyte.  |  Li, F., et al. 2023. RSC Adv. 13: 6656-6667. PMID: 36860526

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1-Ethyl-3-methylimidazolium trifluoromethanesulfonate, 5 g

sc-237550
5 g
$95.00

1-Ethyl-3-methylimidazolium trifluoromethanesulfonate, 100 g

sc-237550A
100 g
$600.00