Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1-Ethyl-3-methylimidazolium hydrogen sulfate (CAS 412009-61-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
412009-61-1
Molekulargewicht:
208.24
Summenformel:
C6H11N2•HSO4
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1-Ethyl-3-methylimidazoliumhydrogensulfat (EMIHS) stellt ein ionisches Flüssigkeit (IL) dar, das durch ein organischen Kation und ein anorganischen Anion charakterisiert ist. Dieses hydrophile IL hat aufgrund seiner vielversprechenden Anwendungen in verschiedenen Bereichen, einschließlich organische Synthese, Katalyse und Biochemie, viel Aufmerksamkeit erhalten. Die wissenschaftliche Forschungsgemeinschaft hat das Potenzial von 1-Ethyl-3-methylimidazoliumhydrogensulfat in einer Vielzahl von Anwendungen erforscht. Zum Beispiel wurde es als Katalysator für Polymersynthese und als Lösungsmittel für organische Verbindungssynthese verwendet. Darüber hinaus erstreckt sich seine Verwendung auf die Untersuchung von Ionenkanälen, Ionophoren und Transportern. Ein bemerkenswertes Merkmal von 1-Ethyl-3-methylimidazoliumhydrogensulfat liegt in seiner einzigartigen molekularen Struktur, die Interaktionen mit anderen Molekülen ermöglicht. Der kationische Kern zeigt hydrophile Eigenschaften, die Wasserstoffmoleküle anziehen, während die anionische Sulfatgruppe hydrophobe Eigenschaften aufweist, die Wasserstoffmoleküle abstoßen. Dieses ausgeprägte Merkmal ermöglicht es 1-Ethyl-3-methylimidazoliumhydrogensulfat, hydrophile-hydrophobe Wechselwirkungen mit anderen Molekülen einzugehen, die den Transfer von Ionen und Molekülen über biologische Membranen erleichtern.


1-Ethyl-3-methylimidazolium hydrogen sulfate (CAS 412009-61-1) Literaturhinweise

  1. Hohe Viskosität von ionischen Imidazolium-Flüssigkeiten mit dem Hydrogensulfat-Anion: eine Raman-Spektroskopie-Studie.  |  Ribeiro, MC. 2012. J Phys Chem B. 116: 7281-90. PMID: 22646491
  2. Vergleich verschiedener Vorbehandlungsverfahren mit ionischen Flüssigkeiten für die enzymatische Verzuckerung von Maisstroh.  |  Mood, SH., et al. 2014. Prep Biochem Biotechnol. 44: 451-63. PMID: 24397717
  3. Analyse von aromatischen Säuren durch nichtwässrige Kapillarelektrophorese mit ionisch-flüssigen Elektrolyten.  |  Lu, Y., et al. 2014. Electrophoresis. 35: 3310-6. PMID: 25141838
  4. Bewertung verschiedener ionischer Flüssigkeiten für die In-situ-Hydrolyse von leeren Fruchtbündeln durch lokal produzierte Cellulase.  |  Elgharbawy, AA., et al. 2016. 3 Biotech. 6: 128. PMID: 28330203
  5. Ultraslow Phase Transitions in einer Anion-Anion Wasserstoff-gebundenen ionischen Flüssigkeit.  |  Faria, LFO., et al. 2018. J Phys Chem B. 122: 1972-1980. PMID: 29360380
  6. Berechnung der isobaren Wärmekapazitäten der flüssigen und festen Phase von organischen Verbindungen bei und um 298,15 K auf der Grundlage ihres 'wahren' Molekülvolumens.  |  Naef, R. 2019. Molecules. 24: PMID: 31022983
  7. Untersuchung des Einflusses von Wassergehalt und Anion auf die Vorbehandlung von Pappel mit drei ionischen 1-Ethyl-3-methylimidazolium-Flüssigkeiten.  |  Gschwend, FJV., et al. 2020. Molecules. 25: PMID: 32429136
  8. Cristallo liquido liotropico lamellare superiore alla soluzione micellare per la conduzione di protoni in una soluzione acquosa di idrogeno solfato di 1-tetradecil-3-metilimidazolio.  |  Luo, J., et al. 2020. ACS Appl Mater Interfaces. 12: 45611-45617. PMID: 32929954
  9. Recupero, rigenerazione e riciclo ad alta efficienza di 1-etil-3-metilimidazolio idrogeno solfato per la produzione di acido levulinico da bagassa di canna da zucchero con tecniche a membrana.  |  Liang, X., et al. 2021. Bioresour Technol. 330: 124984. PMID: 33743277
  10. Die Synthese von Benzylacetat als Duft- und Geschmacksstoff mit grünen Lösungsmitteln.  |  Lalikoglu, M. and Ince, E. 2021. J Cosmet Sci. 72: 362-378. PMID: 35262479
  11. Upcycling von agroindustriellen Heidelbeerabfällen zu Plattformchemikalien und strukturierten Materialien für die Anwendung in der Meeresumwelt.  |  Reyes, G., et al. 2022. Green Chem. 24: 3794-3804. PMID: 35694220
  12. Durch ionische Flüssigkeit vermittelter Weg zur Atomlagenabscheidung von Zinn(II)-Oxid über einen C-C-Bindungsspaltungs-Ligandenmodifikationsmechanismus.  |  Shi, J., et al. 2022. J Am Chem Soc. 144: 21772-21782. PMID: 36378111
  13. Bewertung der technologischen Realisierbarkeit von photoelektrochemischen Geräten für die Sauerstoff- und Kraftstoffproduktion auf Mond und Mars.  |  Ross, B., et al. 2023. Nat Commun. 14: 3141. PMID: 37280222

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1-Ethyl-3-methylimidazolium hydrogen sulfate, 100 g

sc-251508
100 g
$268.00