Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1-Ethyl-3-methylimidazolium acetate (CAS 143314-17-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
EMIM Ac
CAS Nummer:
143314-17-4
Molekulargewicht:
170.21
Summenformel:
C8H14N2O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1-Ethyl-3-methylimidazoliumacetat ist ein ionisches Flüssigkeit, die häufig in der chemischen Forschung wegen ihrer einzigartigen Lösungseigenschaften verwendet wird. Es dient als grüner Lösungsmittel-Ersatz in der organischen Synthese aufgrund seiner nicht-flüchtigen und thermisch stabilen Natur, was Reaktionen ermöglicht, die in traditionellen Lösungsmitteln schwierig oder unmöglich durchzuführen sind. Diese Verbindung ist insbesondere bei der Celluloselösung und -verarbeitung bemerkenswert, wo sie verwendet wird, um Cellulosefasern in Biomasse aufzulösen und so die Untersuchung der Cellulosestruktur und die Entwicklung neuer Materialien aus diesem reichhaltigen Polymer zu ermöglichen. Darüber hinaus ist 1-Ethyl-3-methylimidazoliumacetat in der Katalyseforschung involviert, oft als Katalysator selbst oder als Lösungsmittel, das die Aktivität und Selektivität anderer Katalysatoren verbessern kann. Daher ist es unerlässlich, um nachhaltige Chemiepraktiken voranzutreiben und innovative Materialien und Energiespeicherlösungen zu schaffen.


1-Ethyl-3-methylimidazolium acetate (CAS 143314-17-4) Literaturhinweise

  1. Molekulare Wechselwirkungen in einem 1-Ethyl-3-Methylimidazoliumacetat-Ionenpaar: eine Dichtefunktionsstudie.  |  Dhumal, NR., et al. 2009. J Phys Chem A. 113: 10397-404. PMID: 19711961
  2. Struktur und Dynamik von 1-Ethyl-3-methylimidazoliumacetat mittels Molekulardynamik und Neutronenbeugung.  |  Bowron, DT., et al. 2010. J Phys Chem B. 114: 7760-8. PMID: 20481539
  3. Auswirkungen der Vorbehandlungsbedingungen mit ionischen Flüssigkeiten auf die kristalline Struktur von Cellulose unter Verwendung von 1-Ethyl-3-methylimidazoliumacetat.  |  Cheng, G., et al. 2012. J Phys Chem B. 116: 10049-54. PMID: 22823503
  4. Mikrowellenunterstützte Auflösung und Delignifizierung von Holz in 1-Ethyl-3-methylimidazoliumacetat.  |  Wang, H., et al. 2013. Bioresour Technol. 136: 739-42. PMID: 23566466
  5. Koagulation von Chitin und Cellulose aus 1-Ethyl-3-Methylimidazoliumacetat-Lösungen in ionischer Flüssigkeit mit Kohlendioxid.  |  Barber, PS., et al. 2013. Angew Chem Int Ed Engl. 52: 12350-3. PMID: 24115399
  6. Simulation der Schwingungsspektren von ionischen Flüssigkeitssystemen: 1-Ethyl-3-methylimidazoliumacetat und seine Mischungen.  |  Thomas, M., et al. 2014. J Chem Phys. 141: 024510. PMID: 25028030
  7. Lösemitteleffekte von 1-Ethyl-3-methylimidazoliumacetat: Solvatation und dynamisches Verhalten von polaren und apolaren gelösten Stoffen.  |  Lesch, V., et al. 2015. Phys Chem Chem Phys. 17: 8480-90. PMID: 25680082
  8. Impatto di due liquidi ionici, acetato di 1-etil-3-metilimidazolio e metilfosfonato di 1-etil-3-metilimidazolio, su Saccharomyces cerevisiae: indagini metaboliche, fisiologiche e morfologiche.  |  Mehmood, N., et al. 2015. Biotechnol Biofuels. 8: 17. PMID: 25688291
  9. Multiskalige Prozesse der Zersetzung von Buchenholz und Vorbehandlung mit 1-Ethyl-3-Methylimidazoliumacetat/Wasser-Gemischen.  |  Viell, J., et al. 2016. Biotechnol Biofuels. 9: 7. PMID: 26752999
  10. Aufskalierung von Technologien auf der Basis ionischer Flüssigkeiten: Wie sehr kümmern wir uns um ihre Toxizität? Prima facie Informationen über 1-Ethyl-3-Methylimidazoliumacetat.  |  Ostadjoo, S., et al. 2018. Toxicol Sci. 161: 249-265. PMID: 29106695
  11. Wirkung von Antilösungsmitteln auf die Eigenschaften von regenerierter Cellulose aus ionischer 1-Ethyl-3-Methylimidazoliumacetat-Flüssigkeit.  |  Tan, X., et al. 2019. Int J Biol Macromol. 124: 314-320. PMID: 30448486
  12. Vergleichende Untersuchung der Eigenschaften von Stärkefolien aus Kartoffel, Mais und Weizen unter Verwendung von 1-Ethyl-3-Methylimidazoliumacetat als Weichmacher.  |  Domene-López, D., et al. 2019. Int J Biol Macromol. 135: 845-854. PMID: 31170486
  13. Bewertung von ionischen Flüssigsystemen auf der Basis von 1-Ethyl-3-Methylimidazoliumacetat als geeignetes Lösungsmittel für Kollagen  |  Hu, Y., Liu, L., Dan, W., Dan, N., & Gu, Z. 2013. Journal of applied polymer science. 130(4): 2245-2256.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1-Ethyl-3-methylimidazolium acetate, 5 g

sc-237539
5 g
$137.00