Direktverknüpfungen
1-Docosanol, auch bekannt als Behenylalkohol, ist eine organische Verbindung, die in der wissenschaftlichen Forschung ausgiebig untersucht wurde, insbesondere in den Bereichen Chemie, Materialwissenschaft und Oberflächenmodifikation. Forscher haben die Mechanismen und Anwendungen von 1-Docosanol untersucht und dabei seine einzigartigen Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten aufgedeckt. 1-Docosanol ist ein langkettiger Fettalkohol, der aus natürlichen Quellen wie Pflanzenölen gewonnen wird. Er wird in großem Umfang als Rohstoff für die Synthese verschiedener Verbindungen verwendet, darunter Tenside, Schmiermittel und Emulgatoren. Seine lange Kohlenwasserstoffkette bietet Möglichkeiten zur chemischen Modifizierung, die die Einführung spezifischer funktioneller Gruppen und die Anpassung seiner Eigenschaften an bestimmte Anwendungen ermöglicht. In der Materialwissenschaft wird 1-Docosanol als Oberflächenmodifikator oder Beschichtungsmittel eingesetzt. Durch die Bildung eines dünnen Films auf Oberflächen kann es Oberflächeneigenschaften wie Benetzbarkeit und Adhäsion verändern, was zu Anwendungen in Beschichtungen, Klebstoffen und Schutzschichten führt. Darüber hinaus wurde 1-Docosanol auf sein Potenzial als Phasenwechselmaterial (PCM) in thermischen Energiespeichersystemen untersucht. Die Fähigkeit von 1-Docosanol, innerhalb eines bestimmten Temperaturbereichs einen Phasenübergang von fest nach flüssig zu vollziehen, macht es für die Speicherung und Freisetzung thermischer Energie geeignet. Die Forschungsanwendungen von 1-Docosanol tragen zu Fortschritten in der Chemie, den Materialwissenschaften und der Entwicklung funktioneller Verbindungen für die Oberflächenmodifizierung und die Speicherung thermischer Energie bei.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
1-Docosanol, 25 g | sc-287123 | 25 g | $54.00 |