Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1-Butyl-3-methylimidazolium hydrogen sulfate (CAS 262297-13-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
262297-13-2
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
236.29
Summenformel:
C8H16N2O4S
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1-Butyl-3-methylimidazoliumhydrogensulfat ist eine Art ionische Flüssigkeit, die als Lösungsmittel in verschiedenen biochemischen Prozessen verwendet wird. Es ist eine klare, farblose Flüssigkeit bei Raumtemperatur und hat eine hohe thermische Stabilität. 1-Butyl-3-methylimidazoliumhydrogensulfat ist in der Lage, eine breite Palette organischer und anorganischer Verbindungen zu lösen, was es zu einem vielseitigen Lösungsmittel für verschiedene biochemische Reaktionen macht. Aufgrund seiner einzigartigen chemischen Struktur kann es mit Biomolekülen auf spezifische Weise interagieren, was es für die Untersuchung von Proteinfaltung, Enzymkinetik und anderen biologischen Prozessen wichtig macht. Aufgrund seiner geringen Flüchtigkeit und hohen Löslichkeit ist 1-Butyl-3-methylimidazoliumhydrogensulfat ein bevorzugtes Lösungsmittel für viele biochemische Anwendungen.


1-Butyl-3-methylimidazolium hydrogen sulfate (CAS 262297-13-2) Literaturhinweise

  1. CO2-induzierte Phasentrennung des Reaktionssystems und Umsatzsteigerung bei der Veresterung von Essigsäure mit Ethanol in ionischer Flüssigkeit.  |  Zhang, Z., et al. 2005. J Phys Chem B. 109: 16176-9. PMID: 16853055
  2. Hohe Viskosität von ionischen Imidazolium-Flüssigkeiten mit dem Hydrogensulfat-Anion: eine Raman-Spektroskopie-Studie.  |  Ribeiro, MC. 2012. J Phys Chem B. 116: 7281-90. PMID: 22646491
  3. Herstellung von Cellulose-Nanokristallen in nahezu theoretischer Ausbeute durch 1-Butyl-3-methylimidazoliumhydrogensulfat ([Bmim]HSO4)-vermittelte Hydrolyse.  |  Mao, J., et al. 2015. Carbohydr Polym. 117: 443-451. PMID: 25498657
  4. Herstellung von Furfural in biphasischen Medien unter Verwendung einer sauren ionischen Flüssigkeit als Katalysator.  |  Peleteiro, S., et al. 2016. Carbohydr Polym. 153: 421-428. PMID: 27561513
  5. Delignifizierung von Lignocellulose-Biomasse unter Verwendung wässriger Alkohollösungen mit der Katalyse saurer ionischer Flüssigkeiten: Eine Studie zum Vergleich von Lösungsmitteln.  |  Cheng, F., et al. 2018. Bioresour Technol. 249: 969-975. PMID: 29145124
  6. Elektrolytische Abscheidung von nanokristallinen Ni-Fe-Legierungsschichten auf der Basis einer ionischen Flüssigkeit aus 1-Butyl-3-Methylimidazolium-Hydrogensulfat.  |  He, X., et al. 2017. J Nanosci Nanotechnol. 17: 1108-115. PMID: 29676556
  7. Grüne Synthese von Kupfernanopartikeln durch Extraktion mit ionischer Flüssigkeit aus Polygonum minus und ihre Anwendungen.  |  Ullah, H., et al. 2019. Environ Technol. 40: 3705-3712. PMID: 29873603
  8. Charakterisierung von Ligninen aus Eucalyptus nitens, die durch Bioraffinerieverfahren auf der Grundlage ionischer Flüssigkeiten gewonnen wurden.  |  Penín, L., et al. 2020. Molecules. 25: PMID: 31968654
  9. Herstellung von Plattformchemikalien aus Polysacchariden aus Kiefernholz in Medien, die saure ionische Flüssigkeiten enthalten.  |  López, M., et al. 2020. Polymers (Basel). 12: PMID: 32471027
  10. Experimentelle Studie über die Auswirkungen der Vorbehandlung mit [BMIM]HSO4/Ethanol auf das thermische Verhalten von Cellulose.  |  Yang, H., et al. 2022. RSC Adv. 12: 10366-10373. PMID: 35424969
  11. Bewertung saurer ionischer Flüssigkeiten als Katalysatoren für die Furfuralproduktion aus Eucalyptus nitens Holz.  |  Penín, L., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 35807502
  12. Herstellung von Biodiesel aus Rhodosporidium toruloides durch hydrothermale Verflüssigung mit sauren ionischen Flüssigkeiten.  |  Chen, Y., et al. 2022. Bioresour Technol. 364: 128038. PMID: 36174895
  13. Vorbehandlung von Arundo donax L. für die photofermentative Biowasserstoffproduktion durch Ultraschallbehandlung und ionische Flüssigkeit.  |  Zhang, Q., et al. 2023. Bioresour Technol. 377: 128904. PMID: 36933572

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1-Butyl-3-methylimidazolium hydrogen sulfate, 100 g

sc-253914
100 g
$130.00