Date published: 2025-9-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1-Bromo-6-chlorohexane (CAS 6294-17-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
6294-17-3
Molekulargewicht:
199.52
Summenformel:
C6H12BrCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1-Bromo-6-Chlorhexan ist ein organisches Halogen, das in der synthetischen organischen Chemie weit verbreitet als Zwischenprodukt bei der Herstellung verschiedener chemischer Verbindungen verwendet wird. Seine bifunktionelle Natur, mit Brom- und Chloratomen, macht es zu einem vielseitigen Reagenz in nucleophilen Substitutionsreaktionen, die grundlegend für die Herstellung von Kohlenstoff-Kohlenstoff- und Kohlenstoff-Heteroatom-Bindungen sind. Forschungslabors nutzen diese Chemikalie für die Synthese komplexerer Moleküle, indem sie ihre reaktiven Halogenstellen nutzen, um andere Funktionsgruppen einzuführen oder Kohlenstoffketten zu verlängern. Darüber hinaus wird 1-Bromo-6-Chlorhexan bei der Untersuchung von Reaktionsmechanismen eingesetzt, um Einblicke in die Kinetik und Dynamik von Halogenverbindungen unter verschiedenen Bedingungen zu erhalten. Die Verbindung ist auch wichtig für die Synthese spezialisierter Polymere und bei der Herstellung von Verbindungen, die in der Materialwissenschaft und Nanotechnologieforschung verwendet werden.


1-Bromo-6-chlorohexane (CAS 6294-17-3) Literaturhinweise

  1. Differenzierung der C-Br- und C-Cl-Bindungsaktivierung durch Verwendung der Polarität des Lösungsmittels: Anwendungen auf orthogonale Alkyl-Alkyl-Negishi-Reaktionen.  |  Hadei, N., et al. 2011. Angew Chem Int Ed Engl. 50: 3896-9. PMID: 21442712
  2. Ein MedChem-Werkzeugkasten für zereblon-gesteuerte PROTACs.  |  Steinebach, C., et al. 2019. Medchemcomm. 10: 1037-1041. PMID: 31304001
  3. Auswirkung der Ionenzusammensetzung auf die physikalisch-chemischen Eigenschaften von ionischen Flüssigkeiten mit Monoetherfunktion.  |  Zhou, H., et al. 2019. Molecules. 24: PMID: 31461950
  4. Phytochemische Stoffe von Euphorbia hirta L. und ihr hemmendes Potenzial gegen die Hauptprotease von SARS-CoV-2.  |  Cayona, R. and Creencia, E. 2021. Front Mol Biosci. 8: 801401. PMID: 35187071
  5. Synthese neuartiger Ultraviolett-Absorber sowie Herstellung und praktische Anwendung von PBAT/UVA-Filmen gegen UV-Alterung.  |  Qiao, RM., et al. 2022. Polymers (Basel). 14: PMID: 35406307
  6. Effiziente Herstellung von unsymmetrischen Disulfiden durch eine Nickel-katalysierte reduktive Kopplungsstrategie.  |  Wang, F., et al. 2022. Nat Commun. 13: 2588. PMID: 35546155
  7. Mechanistische Einblicke in photochemische Nickel-katalysierte Kreuzkopplungen, die durch Energietransfer ermöglicht werden.  |  Kancherla, R., et al. 2022. Nat Commun. 13: 2737. PMID: 35585041
  8. Elektrochemische Reduktion von 1,6-Dihalogenhexanen an Kohlenstoffkathoden in Dimethylformamid  |  Mohammad S. Mubarak and Dennis G. Peters. 1995,. J. Org. Chem. 60, 3,: 681–685.
  9. Oberflächenverstärkte Raman-Assays (SERA): Messung von Bilirubin und Salicylat  |   and Roberta Sulk, Collin Chan, Jason Guicheteau, Cieline Gomez, J. B. B. Heyns, Robert Corcoran, Keith Carron. 1999. Journal of Raman Spectroscopy. Volume30, Issue9: Pages 853-859.
  10. Photomotorische Carbonylierung von 1-Brom-6-chlorhexan unter Umgebungsbedingungen  |  Yao Yun Hu,Jing Mei Yin. May 2008,. Chinese Chemical Letters. Volume 19, Issue 5,: Pages 529-532.
  11. Direkte Reduktion von 1-Brom-6-Chlorhexan und 1-Chlor-6-Iodohexan an Silberelektroden in Dimethylformamid  |  John Andrew Rose1. 2016. Meet. Abs. MA2016-01tr.: 1607.
  12. Hocheffiziente Synthese von Alkylboronatestern durch Cu(II)-katalysierte Borylierung von nicht aktivierten Alkylbromiden und -chloriden an Luft  |  Shubhankar Kumar Bose†, Simon Brand†, Helen Oluwatola Omoregie‡, Martin Haehnel†, Jonathan Maier§, Gerhard Bringmann§, and Todd B. Marder*†. 2016,. ACS Catal. 6, 12,: 8332–8335.
  13. Direkte Reduktion von 1-Brom-6-chlorhexan und 1-Chlor-6-iodhexan an Silberkathoden in Dimethylformamid  |  John A. Rose,Caitlyn M. McGuire,Angela M. Hansen. 10 November 2016,. Electrochimica Acta. Volume 218,: Pages 311-317.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1-Bromo-6-chlorohexane, 5 g

sc-222675
5 g
$47.00

1-Bromo-6-chlorohexane, 25 g

sc-222675A
25 g
$99.00