Date published: 2025-9-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1-Bromo-2-phenylpropane (CAS 1459-00-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
1459-00-3
Molekulargewicht:
199.09
Summenformel:
C9H11Br
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1-Brom-2-phenylpropan ist eine Verbindung, die in der Forschung und Entwicklung als Alkylierungsmittel eingesetzt wird. Sein Wirkmechanismus beinhaltet die Übertragung einer Alkylgruppe von der Verbindung auf ein Nukleophil, was zur Bildung einer kovalenten Bindung mit dem Nukleophil führt. 1-Brom-2-Phenylpropan wird verwendet, um Alkylgruppen in verschiedene organische Verbindungen einzuführen, was die Veränderung von Molekülstrukturen und die Synthese neuer Verbindungen ermöglicht. In experimentellen Anwendungen dient 1-Brom-2-phenylpropan als Reagenz in organischen Synthesereaktionen und erleichtert die Herstellung verschiedener chemischer Verbindungen für Forschungszwecke. Seine Fähigkeit, Nukleophile zu alkylieren, kann für die Modifizierung und Funktionalisierung organischer Moleküle nützlich sein und so zur Weiterentwicklung der chemischen Forschung und Entwicklung beitragen.


1-Bromo-2-phenylpropane (CAS 1459-00-3) Literaturhinweise

  1. La caratterizzazione degli inibitori della sirtuina in nematodi che esprimono una proteina della distrofia muscolare rivela una protezione delle cellule muscolari e del comportamento da parte di analoghi specifici del sirtinolo.  |  Pasco, MY., et al. 2010. J Med Chem. 53: 1407-11. PMID: 20041717
  2. In-vitro-Stoffwechselstudie von 2-Isopropyl-9H-thioxanthen-9-on (2-ITX) bei Ratte und Mensch: Nachweis der Bildung eines Epoxid-Metaboliten.  |  Aprile, S., et al. 2011. Xenobiotica. 41: 212-25. PMID: 21087117
  3. Identifizierung potenter c-Src-Inhibitoren, die die Proliferation menschlicher Neuroblastomzellen stark beeinflussen.  |  Radi, M., et al. 2011. Bioorg Med Chem Lett. 21: 5928-33. PMID: 21856155
  4. Kontrolle chemischer Reaktionen durch Tunnel - aus der Sicht des organischen Chemikers.  |  Ley, D., et al. 2012. Org Biomol Chem. 10: 3781-90. PMID: 22402570
  5. Entdeckung von Salermid-verwandten Sirtuin-Inhibitoren: Studien zum Bindungsmodus und zur antiproliferativen Wirkung in Krebszellen, einschließlich Krebsstammzellen.  |  Rotili, D., et al. 2012. J Med Chem. 55: 10937-47. PMID: 23189967
  6. Studi sul sito di legame dell'ATP della Fyn chinasi per l'identificazione di nuovi inibitori e la loro valutazione come potenziali agenti contro le tauopatie e i tumori.  |  Tintori, C., et al. 2015. J Med Chem. 58: 4590-609. PMID: 25923950
  7. Scoperta, sintesi e relazioni struttura-attività di 3,4-diidro-1H-spiro(naftalene-2,2'-piperidina)-1-oni come bloccanti acidi competitivi per il potassio.  |  Imaeda, T., et al. 2017. Bioorg Med Chem. 25: 3719-3735. PMID: 28522264
  8. Deuterium- und Tritium-Isotopeffekte bei der Methoxid-geförderten Eliminierungsreaktion von 2,2-Diphenylethylbenzolsulfonat1  |  A. V. Willi. 1966,. J. Phys. Chem. 70: 2705–2707.
  9. Einfluss der Wasserstoffbindung und des Lösungsmittels auf die Kinetik und den Mechanismus intermolekularer Protonenübergänge  |  E. A. PSHENICHNOV, N. D. SOKOLOV. 1967. 1: 855-872.
  10. Photolyse von 1-Brom-2-Phenylpropan. Eine photochemische Phenylmigration unter Beteiligung freier Radikale  |  J. J. Dannenberg, K. Dill and H. P. Waits . 1971. J. Chem. Soc. D,. 1348-1349.
  11. Konformationswechselwirkungen zwischen einem Phenylring und einem Halogenidsubstituenten in der Seitenkette: Eine 1H-NMR- und molekularmechanische Studie über einige 2-Aryl-1-halogenpropane  |  Michael J. Cook, Trevor J. Howe. 1990. Spectrochimica Acta Part A: Molecular Spectroscopy. 46: 957-965.
  12. Chirale Erkennung von Seleniden und Iodiden durch 1H-NMR-Spektroskopie in Gegenwart eines chiralen Dirhodium-Komplexes  |  Shahid Hameed, Roshan Ahmad, Helmut Duddeck. 1998. Heteroatom Chemistry. 9: 471-474.
  13. Flash-Vakuum-Pyrolyse über Magnesium. Teil 1. Pyrolyse von benzylischen, anderen Aryl-/Alkyl- und aliphatischen Halogeniden  |  R. Alan Aitken,*a Philip K. G. Hodgson,b John J. Morrisona and Adebayo O. Oyewalea . 2002. J. Chem. Soc., Perkin Trans. 1. 1: 402-415.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1-Bromo-2-phenylpropane, 1 g

sc-264752
1 g
$240.00