Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1-Azido-1-deoxy-β-D-lactopyranoside (CAS 69266-16-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
69266-16-6
Reinheit:
97%
Molekulargewicht:
367.31
Summenformel:
C12H21N3O10
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1-Azido-1-desoxy-β-D-lactopyranosid ist eine Verbindung mit einer funktionellen Azidogruppe, die an eine Zuckerkomponente gebunden ist, was sie zu einem wichtigen Instrument in der glykosystemischen Forschung macht. Diese Verbindung ist besonders nützlich bei der Untersuchung von Glykokonjugaten, da ihr reaktives Azid an bioorthogonalen Click-Chemie-Reaktionen teilnehmen kann, was die Markierung und Verfolgung von Biomolekülen ermöglicht, ohne die nativen biologischen Prozesse zu stören. Forscher setzen 1-Azido-1-desoxy-β-D-lactopyranosid ein, um Kohlenhydrat-Protein-Wechselwirkungen zu untersuchen, die für eine Vielzahl von zellulären Erkennungsvorgängen entscheidend sind. Der Azidozucker wird auch für die Synthese von Glykokonjugaten mit erhöhter Stabilität und veränderten biologischen Eigenschaften im Vergleich zu ihren natürlichen Gegenstücken verwendet. Dies ermöglicht die Erforschung der biologischen Funktionen von Glykokonjugaten und ihrer potenziellen Anwendungen in der Materialwissenschaft, z. B. bei der Entwicklung von glykosylierten Polymeren oder bioaktiven Oberflächen. Darüber hinaus erweitert die Vielseitigkeit von 1-Azido-1-desoxy-β-D-lactopyranosid in der chemischen Synthese das Repertoire an Werkzeugen, die für die Veränderung und Untersuchung von Glykanstrukturen in der Forschung zur Verfügung stehen.


1-Azido-1-deoxy-β-D-lactopyranoside (CAS 69266-16-6) Literaturhinweise

  1. Dynamik der glykosidischen Bindung: Konformationsraum der Laktose.  |  Erdélyi, M., et al. 2011. Chemistry. 17: 9368-76. PMID: 21755545
  2. Auswirkungen der chemischen Struktur auf die dynamische und statische Oberflächenspannung von kurzkettigen, mehrarmigen nichtionischen Fluortensiden.  |  Schuster, T., et al. 2014. J Colloid Interface Sci. 428: 276-85. PMID: 24910063
  3. Esterase-vermittelte nachhaltige Freisetzung von peptidbasierten Therapeutika aus einem selbst zusammengesetzten, injizierbaren Hydrogel.  |  Kulkarni, K., et al. 2021. ACS Appl Mater Interfaces. 13: 58279-58290. PMID: 34756031
  4. Modifikationen von Geldanamycin über CuAAC, die die Affinität zum Chaperonprotein Hsp90 und die Zytotoxizität verändern  |  Natalia Skrzypczak a, Adam Buczkowski b, Wiktor Bohusz a, Ewelina Nowak a, Klaudia Tokarska a, Aleksandra Leśniewska a, Attaa Mohammed Alzebari a, Piotr Ruszkowski c, Maria Gdaniec a, Franz Bartl d, Piotr Przybylski a. https://doi.org/10.1016/j.ejmech.2023.115450. European Journal of Medicinal Chemistry.
  5. Synthese und zelluläre Eigenschaften von Nah-IR-BODIPY-PEG und Kohlenhydratkonjugaten  |  Timsy Uppal, N.V.S. Dinesh K. Bhupathiraju, M. Graça H. Vicente. 2013. 69: 4687-4693.
  6. Verzweigte fluorierte Amphiphile auf Basis von Kohlenhydraten  |  Thomas Schuster a, Steffen Schellenberger b, Reiner Friedrich b, Markus Klapper a, Klaus Müllen a. 2013. Journal of Fluorine Chemistry. 30-36.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1-Azido-1-deoxy-β-D-lactopyranoside, 500 mg

sc-255796
500 mg
$301.00