Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1-Azido-1-deoxy-β-D-glucopyranoside (CAS 20379-59-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1-Azido-1-deoxy-|A-D-glucopyranoside
Anwendungen:
1-Azido-1-deoxy-β-D-glucopyranoside ist ein Derivat der Glucopyranose
CAS Nummer:
20379-59-3
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
205.17
Summenformel:
C6H11N3O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1-Azido-1-desoxy-β-D-glucopyranosid dient als Stoffwechselsonde in zellulären und molekularen Studien. Seine Hauptaufgabe ist die Interaktion mit zellulären Komponenten, insbesondere mit Enzymen, die an Glykosylierungsprozessen beteiligt sind. 1-Nitro-1-Cyclohexen hemmt die Aktivität von Glykosyltransferasen, bei denen es sich um wichtige Enzyme handelt, die für die Biosynthese von Glykoproteinen und Glykolipiden verantwortlich sind. Auf diese Weise unterbricht 1-Azido-1-desoxy-β-D-glucopyranosid die normalen Glykosylierungswege innerhalb der Zelle, was zu veränderten Glykanstrukturen auf Proteinen und Lipiden führt. Diese Störung kann nachgelagerte Auswirkungen auf zelluläre Prozesse wie Zelladhäsion, Signalübertragung und Proteinverkehr haben. 1-Nitro-1-Cyclohexen kann als chemischer Reporter für die Markierung und Abbildung von Glykokonjugaten in Zellen verwendet werden und ermöglicht die Visualisierung und Verfolgung von Glykosylierungsvorgängen in Echtzeit. 1-Azido-1-desoxy-β-D-glucopyranosid spielt eine Rolle bei der Aufklärung der Mechanismen der Glykosylierung und ihrer Auswirkungen auf die Zellfunktionen.


1-Azido-1-deoxy-β-D-glucopyranoside (CAS 20379-59-3) Literaturhinweise

  1. Glykierungsmethoden für Bombesin-Analoga, die den (NalphaHis)Ac-Chelator für die 99mTc(CO)3-Radiomarkierung enthalten.  |  Brans, L., et al. 2008. Chem Biol Drug Des. 72: 496-506. PMID: 19016795
  2. Posttranslational modifizierte Peptide, die Neoantigene effizient nachahmen: eine Herausforderung für die Theragnostik von Autoimmunkrankheiten.  |  Nuti, F., et al. 2010. Biopolymers. 94: 791-9. PMID: 20564034
  3. Glykosyliertes Nukleosidlipid fördert die Internalisierung von Liposomen in Stammzellen.  |  Latxague, L., et al. 2011. Chem Commun (Camb). 47: 12598-600. PMID: 21966673
  4. Co-Immobilisierung von Biomolekülen auf ultradünnen reaktiven chemischen Gasphasenabscheidungsschichten mit Hilfe mehrerer Click-Chemie-Strategien.  |  Bally, F., et al. 2013. ACS Appl Mater Interfaces. 5: 9262-8. PMID: 23888837
  5. Lanthipeptide der Klassen I und II, produziert von Bacillus spp.  |  Barbosa, J., et al. 2015. J Nat Prod. 78: 2850-66. PMID: 26448102
  6. Entwicklung und Bioevaluierung eines 99mTc(CO)3-markierten (1-Azido-1-desoxy-β-D-glucopyranosid)-Komplexes als potenzielles Mittel zur Tumorsuche.  |  Khan, I., et al. 2016. Pak J Pharm Sci. 29: 213-9. PMID: 26826834
  7. Hochgradig enantioselektive katalytische Vinylogous Propargylierung von Cumarinen ergibt eine Klasse von Autophagie-Inhibitoren.  |  Xu, H., et al. 2017. Angew Chem Int Ed Engl. 56: 11232-11236. PMID: 28696533
  8. Eine organokatalysierte Stetter-Reaktion als bioinspiriertes Werkzeug für die Synthese von Biokonjugaten auf Nukleinsäurebasis.  |  Hamoud, A., et al. 2018. Org Biomol Chem. 16: 1760-1769. PMID: 29464261
  9. Zusammenbau komplexer Makrozyklen durch schrittweise Amalgamierung ungeschützter Peptide mit einem entworfenen vierarmigen Einsatz.  |  Curtin, BH., et al. 2018. J Org Chem. 83: 3090-3108. PMID: 29494773
  10. Jüngste Fortschritte in der Biokatalyse mit chemischer Modifikation und erweitertem Aminosäurealphabet.  |  Pagar, AD., et al. 2021. Chem Rev. 121: 6173-6245. PMID: 33886302

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1-Azido-1-deoxy-β-D-glucopyranoside, 500 mg

sc-255794
500 mg
$315.00