Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1-Aminocyclopropane-1-carboxylic Acid (CAS 22059-21-8)

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
1-Aminocyclopropanecarboxylic Acid; 1-Amino-1-carboxycyclopropane; 1-Aminocyclopropane-1-carboxylate
Anwendungen:
1-Aminocyclopropane-1-carboxylic Acid ist ein Agonist an der Modulationsstelle des NMDA-Rezeptors für Glycin
CAS Nummer:
22059-21-8
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
101.11
Summenformel:
C4H7NO2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1-Aminocyclopropan-1-carbonsäure ist eine Verbindung von großem Interesse für die pflanzenphysiologische und biochemische Forschung. Sie dient als Vorläufer von Ethylen, einem gasförmigen Pflanzenhormon, das eine entscheidende Rolle bei der Regulierung von Pflanzenwachstum und -entwicklung spielt. Studien, die sich mit 1-Aminocyclopropan-1-carbonsäure befassen, konzentrieren sich auf ihre Biosynthese und Umwandlung in Ethylen, insbesondere im Zusammenhang mit der Fruchtreife, Seneszenz und Stressreaktionen in Pflanzen. Die Forscher untersuchen auch die enzymatischen Pfade, die ACC in Ethylen umwandeln, einschließlich der Rolle der ACC-Oxidase und ihrer Expression unter verschiedenen physiologischen Bedingungen. Darüber hinaus wird 1-Aminocyclopropan-1-carbonsäure bei der Untersuchung von Signaltransduktionswegen verwendet, die die Reaktion von Pflanzen auf Umweltreize vermitteln.


1-Aminocyclopropane-1-carboxylic Acid (CAS 22059-21-8) Literaturhinweise

  1. Synthese und Abbau von 1-Aminocyclopropan-1-carbonsäure durch Penicillium citrinum.  |  Jia, YJ., et al. 1999. Biosci Biotechnol Biochem. 63: 542-9. PMID: 10227140
  2. Die Regulierung der Genexpression der 1-Aminocyclopropan-1-carbonsäure-Synthase während des Übergangs von der System-1- zur System-2-Ethylensynthese in der Tomate.  |  Barry, CS., et al. 2000. Plant Physiol. 123: 979-86. PMID: 10889246
  3. Ethylen-Biosynthese: Identifizierung von 1-Aminocyclopropan-1-carbonsäure als Zwischenprodukt bei der Umwandlung von Methionin in Ethylen.  |  Adams, DO. and Yang, SF. 1979. Proc Natl Acad Sci U S A. 76: 170-4. PMID: 16592605
  4. Die 1-Aminocyclopropan-1-carboxylat-Synthase in der Tomate wird von einer Multigen-Familie kodiert, deren Transkription während der Frucht- und Blütenseneszenz induziert wird.  |  Rottmann, WH., et al. 1991. J Mol Biol. 222: 937-61. PMID: 1762159
  5. 1-Aminocyclopropancarbonsäure: ein potenter und selektiver Ligand für die modulierende Glycinstelle des N-Methyl-D-Aspartat-Rezeptorkomplexes.  |  Marvizón, JC., et al. 1989. J Neurochem. 52: 992-4. PMID: 2465385
  6. 1-Aminocyclopropan-1-carbonsäure (ACC) imitiert die Wirkung von Glycin auf den NMDA-Rezeptor-Ionenkanal.  |  Nadler, V., et al. 1988. Eur J Pharmacol. 157: 115-6. PMID: 2466672
  7. 1-Aminocyclopropan-1-carbonsäure (ACC) in Pflanzen: mehr als nur die Vorstufe von Ethylen!  |  Van de Poel, B. and Van Der Straeten, D. 2014. Front Plant Sci. 5: 640. PMID: 25426135
  8. Blockierung von N-Methyl-D-Aspartat-induzierten Konvulsionen durch 1-Aminocyclopropancarboxylate.  |  Skolnick, P., et al. 1989. Life Sci. 45: 1647-55. PMID: 2685487
  9. 1-Aminocyclopropan-1-Carbonsäure-Oxidase (ACO): Das Enzym, das das Pflanzenhormon Ethylen herstellt.  |  Houben, M. and Van de Poel, B. 2019. Front Plant Sci. 10: 695. PMID: 31191592
  10. 1-Aminocyclopropancarbonsäure (ACPC) verhindert die Toleranz gegenüber mu- und delta-Opioiden.  |  Kolesnikov, YA., et al. 1994. Life Sci. 55: 1393-8. PMID: 7934650
  11. 1-Aminocyclopropancarbonsäure reduziert NMDA-induzierte Hippocampus-Neurodegeneration in vivo.  |  Zapata, A., et al. 1996. Neuroreport. 7: 397-400. PMID: 8730790
  12. Glycin-Antagonisten und partielle Agonisten hemmen die durch den N-Methyl-D-Aspartat-Rezeptor vermittelte [3H]Arachidonsäure-Freisetzung in Kleinhirn-Körnerzellen.  |  Viu, E., et al. 1998. J Pharmacol Exp Ther. 285: 527-32. PMID: 9580593
  13. Zwei Arabidopsis-Mutanten, die Ethylen überproduzieren, sind in der posttranskriptionellen Regulierung der 1-Aminocyclopropan-1-Carbonsäure-Synthase beeinträchtigt.  |  Woeste, KE., et al. 1999. Plant Physiol. 119: 521-30. PMID: 9952448

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1-Aminocyclopropane-1-carboxylic Acid, 500 mg

sc-202393
500 mg
$140.00