Date published: 2025-10-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1-Aminocyclobutane-trans-1,3-dicarboxylic acid (CAS 73550-55-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
cis-1-Aminocyclobutane-1,3-dicarboxylic acid; cis-ACBD
Anwendungen:
1-Aminocyclobutane-trans-1,3-dicarboxylic acid ist ein starker Hemmstoff von EAAT
CAS Nummer:
73550-55-7
Molekulargewicht:
159.14
Summenformel:
C6H9NO4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen


1-Aminocyclobutane-trans-1,3-dicarboxylic acid (CAS 73550-55-7) Literaturhinweise

  1. Differenzierung von Substrat- und Nicht-Substrat-Inhibitoren der hochaffinen, Natrium-abhängigen Glutamat-Transporter.  |  Koch, HP., et al. 1999. Mol Pharmacol. 56: 1095-104. PMID: 10570036
  2. Hemmung der hochaffinen Aufnahme von L-Glutaminsäure in kortikale Synaptosomen der Ratte durch das konformationsbeschränkte Analogon der Glutaminsäure, cis-1-Aminocyclobutan-1,3-dicarbonsäure.  |  Fletcher, EJ., et al. 1991. Neurosci Lett. 121: 133-5. PMID: 1673544
  3. Synthese und Aktivität eines potenten N-Methyl-D-Asparaginsäure-Agonisten, trans-1-Aminocyclobutan-1,3-dicarbonsäure, und verwandter Phosphon- und Carbonsäuren.  |  Allan, RD., et al. 1990. J Med Chem. 33: 2905-15. PMID: 2145435
  4. Der Mechanismus und die Regulierung des vesikulären Glutamattransports: Koordinierung mit dem synaptischen Vesikelzyklus.  |  Eriksen, J., et al. 2020. Biochim Biophys Acta Biomembr. 1862: 183259. PMID: 32147354
  5. Adenosintriphosphat-Verarmung kehrt die natriumabhängige neuronale Aufnahme von Glutamat in Ratten-Hippocampus-Scheiben um.  |  Madl, JE. and Burgesser, K. 1993. J Neurosci. 13: 4429-44. PMID: 8105040
  6. Unterschiede in der Freisetzung von L-Glutamat und D-Aspartat aus primären neuronalen Kükenkulturen.  |  Lewin, L., et al. 1996. Neurochem Res. 21: 79-85. PMID: 8833227
  7. Anhaltende Depression der synaptischen Antworten tritt in Quisqualat-sensibilisierten Hippocampus-Scheiben nach Exposition mit L-Aspartat-beta-Hydroxamat auf.  |  Roon, RJ. and Koerner, JF. 1996. Brain Res. 734: 223-8. PMID: 8896828
  8. Affinität eines Na+-abhängigen Glutamattransporters von Insekten für zyklische Substrate pflanzlicher Herkunft[J].  |  Caveney S, McLean H M, Watson I. 1996. Insect Biochemistry and Molecular Biology,., 26(10):: 1027-1036.
  9. EPSP-Amplituden an neuromuskulären Knotenpunkten von Krebsen reagieren empfindlich auf Methoden zur Erhöhung der Glutamatkonzentration im synaptischen Spalt[J].  |  Kaler M, Newton J, Simmons K. 2013. Pioneering Neuroscience,., 2:: 45-50.
  10. Fluoxetin und Hyperforin scheinen wie ein bekannter Glutamat-Wiederaufnahmehemmer zu wirken, indem sie die EPSP-Dauer in der neuromuskulären Verbindung des Flusskrebses erhöhen[J].  |  Hoye A, Mitchell D, Tucker A. 2013. Pioneering Neuroscience,., 3:: 41-44.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1-Aminocyclobutane-trans-1,3-dicarboxylic acid, 10 mg

sc-361072
10 mg
$139.00

1-Aminocyclobutane-trans-1,3-dicarboxylic acid, 50 mg

sc-361072A
50 mg
$585.00