Date published: 2025-11-16

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1-Aminoacetone Hydrochloride (CAS 7737-17-9)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1-aminopropan-2-one hydrochloride
Anwendungen:
1-Aminoacetone Hydrochloride ist ein Threonin- und Glycin-Katabolit, der durch Aminoxidasen in Methylglyoxal umgewandelt wird
CAS Nummer:
7737-17-9
Reinheit:
≥96%
Molekulargewicht:
109.55
Summenformel:
C3H8ClNO
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1-Aminoacetonhydrochlorid ist ein Threonin- und Glycin-Katabolit, der durch Aminoxidasen in Methylglyoxal umgewandelt werden kann. Als Pro-Oxidationsmittel kann 0,10-5 mM 1-Aminoaceton den Zelltod in RINm5f-Pankreas-Beta-Zellen auslösen. 1-Aminoaceton wird als Wachstumssubstrat für Pseudomonas verwendet. Diese Verbindung zeichnet sich durch das Vorhandensein sowohl einer Aminogruppe als auch einer funktionellen Ketongruppe in ihrer Molekularstruktur aus, was sie zu einem vielseitigen Baustein für die Bildung komplexerer Moleküle macht. Durch den Einbau des Hydrochloridsalzes wird seine Löslichkeit in wässrigen Lösungen verbessert, was seine Handhabung und Reaktivität in chemischen Reaktionen erleichtert.


1-Aminoacetone Hydrochloride (CAS 7737-17-9) Literaturhinweise

  1. Entwurf, Synthese und Bewertung oral aktiver 4-(2,4-Difluor-5-(methoxycarbamoyl)phenylamino)pyrrolo[2,1-f][1,2,4]triazine als duale Inhibitoren des vaskulären endothelialen Wachstumsfaktor-Rezeptors-2 und des Fibroblasten-Wachstumsfaktor-Rezeptors-1.  |  Borzilleri, RM., et al. 2005. J Med Chem. 48: 3991-4008. PMID: 15943473
  2. Aminoaceton, eine mutmaßliche endogene Quelle von Methylglyoxal, verursacht oxidativen Stress und den Tod der Insulin produzierenden RINm5f-Zellen.  |  Sartori, A., et al. 2008. Chem Res Toxicol. 21: 1841-50. PMID: 18729331
  3. Tetrahydrochromenoimidazole als Kalium-kompetitive Säureblocker (P-CABs): Struktur-Aktivitäts-Beziehung ihrer antisekretorischen Eigenschaften und ihrer Affinität zum hERG-Kanal.  |  Palmer, AM., et al. 2010. J Med Chem. 53: 3645-74. PMID: 20380432
  4. Die Metabolomanalyse ergab eine Zunahme der S-Methylcystein- und Phosphatidylisopropanolamin-Synthese bei L-Cystein-Entzug im anaeroben Protozoen-Parasiten Entamoeba histolytica.  |  Husain, A., et al. 2010. J Biol Chem. 285: 39160-70. PMID: 20923776
  5. Säureaktiver rezeptorspezifischer Peptidligand für die gezielte In-vivo-Verabreichung an Tumoren.  |  Han, L., et al. 2013. Small. 9: 3647-58. PMID: 23649993
  6. Aminoaceton-Oxidase aus Streptococcus oligofermentans gehört zu einer neuen Familie von bakteriellen Flavoproteinen mit drei Domänen.  |  Molla, G., et al. 2014. Biochem J. 464: 387-99. PMID: 25269103
  7. Bildung und Verwendung von Aminoaceton durch Pseudomonaden, die auf DL-1-Aminopropan-2-ol wachsen.  |  Higgins, IJ., et al. 1968. J Gen Microbiol. 54: 105-14. PMID: 5729603
  8. Bildung von Methylglyoxal aus Aminoaceton durch Aminoxidase aus Ziegenplasma.  |  Ray, S. and Ray, M. 1983. J Biol Chem. 258: 3461-2. PMID: 6833209

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1-Aminoacetone Hydrochloride, 50 mg

sc-208603
50 mg
$255.00