Date published: 2025-9-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1-Amino-4-hydroxyanthraquinone (CAS 116-85-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
116-85-8
Molekulargewicht:
239.23
Summenformel:
C14H9NO3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1-Amino-4-Hydroxyanthraquinon ist eine organische Verbindung, die weitläufig im Bereich der Farbchemie und Materialforschung eingesetzt wird. Es dient als Schlüsselintermediat in der Synthese einer Vielzahl von Anthraquinon-Farbstoffen und Pigmenten, die aufgrund ihrer Farbstoffbeständigkeit und Anwendungen in der Textil- und Papierindustrie von Interesse sind. Neben seiner Verwendung in der Farbstoffsynthese werden seine photophysikalischen Eigenschaften für den potenziellen Einsatz in fortgeschrittenen Materialien wie organischen Halbleitern und Photovoltaikzellen untersucht. Die Anwesenheit von Amino- und Hydroxy-Funktionselementen macht es zu einem vielseitigen Molekül für Oberflächenmodifikationsstudien, in denen es verwendet wird, um die Eigenschaften von Fasern und Oberflächen zu verändern, um neue Materialinteraktionen zu erzeugen. Darüber hinaus wird 1-Amino-4-Hydroxyanthraquinon für seine potenzielle Rolle bei der Entwicklung von optischen Sensoren und elektronischen Geräten untersucht, wobei seine Fähigkeit, Redoxreaktionen durchzuführen, und seine ausgeprägten elektronischen Absorptionsmerkmale genutzt werden.


1-Amino-4-hydroxyanthraquinone (CAS 116-85-8) Literaturhinweise

  1. Optochemischer Sensor für ein Ornidazol-Assay unter Verwendung von 1-Amino-4-allyloxyanthrachinon als Fluoreszenzindikator.  |  Tan, SZ., et al. 2005. Anal Sci. 21: 967-71. PMID: 16122170
  2. Komplexe von einigen Seltenerdmetallen mit 1-Amino-4-hydroxyanthrachinon.  |  Jain, AK., et al. 1972. Talanta. 19: 1481-2. PMID: 18961210
  3. Komplexierungsgleichgewichte und spektrophotometrische Bestimmung von Eisen(III) mit 1-Amino-4-hydroxyanthrachinon.  |  Abu-Bakr, MS., et al. 1994. Talanta. 41: 1669-74. PMID: 18966119
  4. Disperses Rot 15 (DR15) hemmt die Biofilmbildung von uropathogenen Escherichia coli.  |  Miryala, S., et al. 2020. Microb Pathog. 138: 103772. PMID: 31589910
  5. Leistung und Verstärkungsmechanismus des Redox-Mediators für die Nitratentfernung in einem immobilisierten Bioreaktor mit vorherrschenden Mikroben.  |  Zhang, S., et al. 2021. Water Res. 209: 117899. PMID: 34861436
  6. Friedel-Crafts-Reaktionen von Aminoverbindungen. Neue Methode zur Herstellung von 1-Amino-4-hydroxyanthrachinon  |  Aggarwala, V. P., Gopal, R., & Garg, S. P. 1973. The Journal of Organic Chemistry. 38(6): 1247-1247.
  7. Fluorimetrische Bestimmung von Vanadium auf der Grundlage seiner Reaktion mit 1-Amino-4-hydroxyanthrachinon  |  Salinas, F., Garcia-Sanchez, F., & Genestar, C. 1982. Microchemical Journal. 27(1): 26-31.
  8. Spektrofluorimetrische Bestimmung von Beryllium auf der Grundlage des Einschlusskomplexes von 1-Amino-4-hydroxyanthrachinon mit β-Cyclodextrin als Ligand  |  Sanchez, F. G., Lopez, M. H., & Heredia, A. 1986. Analytica chimica acta. 187: 147-155.
  9. Spektrophotometrische Untersuchung der Komplexierungsgleichgewichte von Zirkonium (IV) mit 1-Amino-4-hydroxyanthrachinon und die Bestimmung von Zirkonium  |  Idriss, K. A., Seleim, M. M., Saleh, M. S., Abu-Bakr, M. S., & Sedaira, H. 1988. Analyst. 113(11): 1643-1647.
  10. Spektrophotometrische Bestimmung von Mikromengen Yttrium mit 1-Amino-4-hydroxyanthrachinon  |  Saleh, M. S. 1995. Monatshefte für Chemie/Chemical Monthly. 126: 621-629.
  11. Löslichkeit von 1-Amino-4-hydroxyanthrachinon in Wasser-Amid-Gemischen  |  Prusova, S. M., & Baranov, A. V. 2002. Russian journal of applied chemistry. 75: 375-377.
  12. Löslichkeit von Anthrachinonderivaten in überkritischem Kohlendioxid  |  Tamura, K., & Alwi, R. S. 2015. Dyes and Pigments. 113: 351-356.
  13. Design, Synthese und Stabilität von (1-Amino-4-(3-brompropoxy)-anthracen-9,10-dion)-Pentacarbonylrhenium(I)-triflat: erste röntgenkristallographische Struktur eines Re(CO)5(N-Donors)  |  Tay, J. J. J., Karve, N. R. O., & Chan, K. H. 2023. Journal of Organometallic Chemistry. 987: 122632.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1-Amino-4-hydroxyanthraquinone, 5 g

sc-264660
5 g
$99.00