Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1-Adamantanecarbonyl chloride (CAS 2094-72-6)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Tricyclo[3.3.1.1′3,7]decane-1-carbonyl chloride
Anwendungen:
1-Adamantanecarbonyl chloride ist ein effizientes Verkappungsreagenz für die Wasserstoff-Phosphonat-DNA-Synthese
CAS Nummer:
2094-72-6
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
198.69
Summenformel:
C11H15ClO
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1-Adamantancarbonylchlorid ist eine chemische Verbindung, die in der organischen Synthese als Acylierungsmittel dient. Es wird verwendet, um die Adamantancarbonylgruppe in verschiedene organische Moleküle einzuführen, wodurch deren chemische Eigenschaften verändert werden können. Der Wirkmechanismus von 1-Adamantancarbonylchlorid besteht in der Reaktion der Carbonylchloridgruppe mit nucleophilen funktionellen Gruppen anderer Moleküle, was zur Bildung neuer kovalenter Bindungen führt. Die 1-Adamantancarbonylchlorid-Reaktion ermöglicht den Einbau der Adamantancarbonylgruppe in die Zielmoleküle, wodurch deren Reaktivität und physikalische Eigenschaften verändert werden. Auf diese Weise dient 1-Adamantancarbonylchlorid als vielseitiges Werkzeug für die Modifizierung und Funktionalisierung von organischen Verbindungen in Entwicklungsanwendungen. Sein Wirkmechanismus auf molekularer Ebene beinhaltet die selektive Acylierung spezifischer funktioneller Gruppen, was eine präzise Manipulation organischer Moleküle für verschiedene experimentelle Zwecke ermöglicht.


1-Adamantanecarbonyl chloride (CAS 2094-72-6) Literaturhinweise

  1. Synthese, antimikrobielle und entzündungshemmende Aktivitäten von neuen 2-(1-Adamantyl)-5-substituierten-1,3,4-Oxadiazolen und 2-(1-Adamantylamino)-5-substituierten-1,3,4-Thiadiazolen.  |  Kadi, AA., et al. 2007. Eur J Med Chem. 42: 235-42. PMID: 17129641
  2. Herstellung und vorläufige Bewertung von neuartigen Beta-Cyclodextrin/IUDR-Prodrug-Formulierungen.  |  Wiebe, LI., et al. 2008. J Pharm Pharm Sci. 11: 32s-43s. PMID: 19203469
  3. Einfache Herstellung eng verteilter polymerer Mizellen durch Wirt-Gast-Einschlusskomplexierung von hyperverzweigten Polymeren und Cyclodextrin und deren zweidimensionale Selbstmontage.  |  Sun, X., et al. 2010. Phys Chem Chem Phys. 12: 11948-53. PMID: 20714480
  4. Chirale Trennung auf verschiedenen modifizierten chiralen HPLC-Phasen auf der Basis von Aminoalkoholen.  |  Yu, J., et al. 2016. Chirality. 28: 276-81. PMID: 26871459
  5. Synergistische Photoredox/Nickel-Kopplung von Acylchloriden mit sekundären Alkyltrifluoroboraten: Synthese von Dialkylketonen.  |  Amani, J. and Molander, GA. 2017. J Org Chem. 82: 1856-1863. PMID: 28093913
  6. Eine neue Klasse von Tyrosyl-DNA Phosphodiesterase 1 Inhibitoren, die das Octahydro-2H-chromen-4-ol Gerüst enthält.  |  Li-Zhulanov, NS., et al. 2018. Molecules. 23: PMID: 30261631
  7. Supramolekulares Hydrogel auf der Grundlage von pNIPAm-Mikrogelen, die über Wirt-Gast-Wechselwirkungen verbunden sind.  |  Antoniuk, I., et al. 2018. Polymers (Basel). 10: PMID: 30966600
  8. Neue Phenalenon-Derivate: Synthese und Bewertung ihrer Singulett-Sauerstoff-Quantenausbeute.  |  Godard, J., et al. 2020. ACS Omega. 5: 28264-28272. PMID: 33163810
  9. 2,2-Difluorvinylbenzoate für die vielfältige Synthese von gem-Difluorenolethern durch Ni-katalysierte Kreuzkupplungsreaktionen.  |  Du, B., et al. 2021. Nat Commun. 12: 412. PMID: 33462244
  10. Verwendung von polyedrischen oligomeren Silsesquioxanen (POSS) bei der Verabreichung von Arzneimitteln, der photodynamischen Therapie und dem Bioimaging.  |  Loman-Cortes, P., et al. 2021. Molecules. 26: PMID: 34770861
  11. Kupferkatalysierte Borocarbonylierung von Benzylidencyclopropanen durch selektive proximale C-C-Bindungsspaltung: Synthese von γ-Boryl-γ,δ-ungesättigten Carbonylverbindungen.  |  Yang, LM., et al. 2022. Chem Sci. 13: 7304-7309. PMID: 35799816
  12. Chemisch gesteigerte Immunogenität von Bakterien durch supramolekulare Funktionalisierung mit einem Adjuvans.  |  Duszenko, N., et al. 2022. Chembiochem. 23: e202200434. PMID: 36177993
  13. Trizyklische kondensierte Lactame durch Mukaiyama-Cyclisierung von Phthalimiden und Bewertung ihrer biologischen Aktivität.  |  Ibbotson, LT., et al. 2022. Antibiotics (Basel). 12: PMID: 36671210

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1-Adamantanecarbonyl chloride, 5 g

sc-229753
5 g
$82.00