

Direktverknüpfungen
1-Acetylisonipecotsäure (1-AP4C) ist eine Verbindung, die in vielen wissenschaftlichen Forschungsanwendungen weit verbreitet ist. Als Teil der Piperidinfamilie findet sie Anwendung in biologischen, chemischen und biochemischen Prozessen. Die Vielseitigkeit von 1-AP4C ermöglicht es, sowohl in vitro als auch in vivo Experimente durchzuführen, insbesondere zur Klärung des Wirkmechanismus verschiedener Arzneimittel und Verbindungen. 1-Acetylisonipecotsäure hat bedeutende wissenschaftliche Forschungsanwendungen, die die Untersuchung des Wirkmechanismus von Arzneimitteln und Verbindungen sowie die Untersuchung ihrer biochemischen und physiologischen Wirkungen umfassen. Darüber hinaus dient es als wertvolles Werkzeug bei der Synthese von Verbindungen, der Peptid- und Protein-Synthese und der Herstellung anderer Piperidinderivate wie 1-Acetylpiperidin-4-Carboxamid und 1-Acetylpiperidin-4-Carbonsäureestern. Die biochemischen und physiologischen Wirkungen von 1-Acetylisonipecotsäure sind vielfältig. Es zeigt hemmende Eigenschaften gegen bestimmte Enzyme und Proteine. Darüber hinaus beeinflusst es den Stoffwechsel bestimmter Verbindungen und beeinflusst die Genexpression. Darüber hinaus beeinflusst 1-Acetylisonipecotsäure das Immunsystem und spielt eine Rolle bei der Entwicklung und Funktion bestimmter Organe. Obwohl der genaue Wirkmechanismus von 1-Acetylisonipecotsäure noch nicht vollständig verstanden ist, wird postuliert, dass es als Agonist an bestimmten Rezeptoren und Enzymen wirkt. Diese Hypothese erklärt seine Fähigkeit, sich an verschiedene Proteine und Enzyme zu binden und diese zu aktivieren, was zu biochemischen und physiologischen Veränderungen führt. Darüber hinaus hat 1-Acetylisonipecotsäure Interaktionen mit bestimmten kleinen Molekülen gezeigt, was auf sein Potenzial als Allosterischer Modulator für diese Moleküle hinweist.
Bestellinformation
| Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
1-Acetylisonipecotic Acid, 5 g | sc-208592 | 5 g | $44.00 |