Date published: 2025-10-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1-Acetylindole (CAS 576-15-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
576-15-8
Molekulargewicht:
159.18
Summenformel:
C10H9NO
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1-Acetylindol ist eine chemische Verbindung, die als Vorläufer für die Synthese verschiedener organischer Verbindungen dient. Es dient als wichtiges Zwischenprodukt bei der Herstellung von Agrochemikalien und anderen Feinchemikalien. Seine Wirkungsweise besteht darin, dass es an verschiedenen chemischen Reaktionen teilnimmt, darunter Kondensations-, Zyklisierungs- und Substitutionsreaktionen, um komplexe Molekülstrukturen zu erzeugen. 1-Acetylindol spielt eine Rolle bei der Entwicklung neuer Materialien und Verbindungen mit potenziellen industriellen Anwendungen. Seine funktionelle Rolle liegt in seiner Fähigkeit, spezifische chemische Umwandlungen zu durchlaufen, die zur Schaffung verschiedener chemischer Einheiten mit einzigartigen Eigenschaften führen. 1-Acetylindol dient als vielseitiger Baustein für die Synthese eines breiten Spektrums chemischer Verbindungen und trägt so zum Fortschritt in der chemischen Forschung und Entwicklung bei.


1-Acetylindole (CAS 576-15-8) Literaturhinweise

  1. Eine enantioselektive Totalsynthese von (+)-Geissoschizin.  |  Martin, SF., et al. 1999. Org Lett. 1: 79-81. PMID: 10822538
  2. Direkte Palladium-katalysierte C-2- und C-3-Arylierung von Indolen: eine mechanistische Erklärung für die Regioselektivität.  |  Lane, BS., et al. 2005. J Am Chem Soc. 127: 8050-7. PMID: 15926829
  3. Licht-induzierte Oxidation von Tryptophan und Histidin. Reaktivität aromatischer N-Heterozyklen gegenüber Triplett-angeregten Flavinen.  |  Huvaere, K. and Skibsted, LH. 2009. J Am Chem Soc. 131: 8049-60. PMID: 19459626
  4. Hochgradig regioselektive Bildung von C-N-Bindungen durch C-H-Azolierung von Indolen, gefördert durch Iod in wässrigen Medien.  |  Wu, WB. and Huang, JM. 2012. Org Lett. 14: 5832-5. PMID: 23163878
  5. Die NSAIDs Indomethacin und Diflunisal als Fänger von durch Licht erzeugten reaktiven Sauerstoffspezies.  |  Purpora, R., et al. 2013. Photochem Photobiol. 89: 1463-70. PMID: 23789718
  6. Studi spettroscopici (FT-IR, FT-Raman e UV-visibile) e di chimica quantistica sulla geometria molecolare, sugli orbitali molecolari di frontiera, sulle proprietà NBO, NLO e termodinamiche dell'1-acetilindolo.  |  Shukla, VK., et al. 2014. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 133: 626-38. PMID: 24996206
  7. Neue Fortschritte bei der C2-Funktionalisierung von Indol über Umpolung.  |  Deka, B., et al. 2020. Top Curr Chem (Cham). 378: 22. PMID: 32030596
  8. Reattività multiforme della N-fluorobenzensolfonimmide (NFSI) in condizioni meccanico-chimiche: reazioni di fluorurazione, fluorodemetilazione, solfonilazione e amidazione.  |  Hernández, JG., et al. 2022. Beilstein J Org Chem. 18: 182-189. PMID: 35233257

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1-Acetylindole, 1 g

sc-255790
1 g
$54.00