Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1-Acetyl-4-methylpiperazine hydrochloride (CAS 60787-05-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1-acetyl-4-methyl-piperazine hydrochloride
Anwendungen:
1-Acetyl-4-methylpiperazine hydrochloride ist ein AChR-Agonist, ein Acetylcholin-Analogon
CAS Nummer:
60787-05-5
Molekulargewicht:
178.66
Summenformel:
C7H14N2O•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen


1-Acetyl-4-methylpiperazine hydrochloride (CAS 60787-05-5) Literaturhinweise

  1. [Cholinerge Rezeptoren in frühen (prä-nervösen) Seeigel-Embryonen].  |  Buznikov, GA. and Rakic, L. 1998. Ross Fiziol Zh Im I M Sechenova. 84: 1038-48. PMID: 10097271
  2. Auswirkungen von Delphinium-Alkaloiden auf die neuromuskuläre Übertragung.  |  Dobelis, P., et al. 1999. J Pharmacol Exp Ther. 291: 538-46. PMID: 10525069
  3. Cholinorezeptoren von frühen (präneuralen) Seeigel-Embryonen.  |  Buznikov, GA. and Rakich, L. 2000. Neurosci Behav Physiol. 30: 53-62. PMID: 10768372
  4. Der funktionelle Einfluss von nikotinergen cholinergen Rezeptoren auf die visuellen Reaktionen von Neuronen im oberflächlichen Colliculus superior.  |  Binns, KE. and Salt, TE. 2000. Vis Neurosci. 17: 283-9. PMID: 10824682
  5. Eine Struktur-Affinitäts- und vergleichende Molekularfeldanalyse von Sigma-2 (Sigma2)-Rezeptor-Liganden.  |  Abate, C., et al. 2009. Cent Nerv Syst Agents Med Chem. 9: 246-57. PMID: 20021358
  6. Neuropharmakologie der interozeptiven Reizeigenschaften von Nikotin.  |  Wooters, TE., et al. 2009. Curr Drug Abuse Rev. 2: 243-55. PMID: 20443771
  7. Niedrig- und hochauflösende MS für Studien über den Metabolismus und den toxikologischen Nachweis der neuen psychoaktiven Substanz Methoxypiperamid (MeOP).  |  Meyer, MR., et al. 2015. J Mass Spectrom. 50: 1163-74. PMID: 26456786
  8. Konzepte für die Entwicklung von LSD1-selektiven Inhibitoren.  |  Ota, Y. and Suzuki, T. 2018. Chem Rec. 18: 1782-1791. PMID: 30277644
  9. PROTACs mit Piperazin-haltigen Linkern: Welche Auswirkungen hat das auf ihren Protonierungszustand?  |  Desantis, J., et al. 2022. RSC Adv. 12: 21968-21977. PMID: 36043064
  10. Dissoziationen zwischen den lokomotorischen stimulierenden und depressiven Wirkungen von Nikotin-Agonisten bei Ratten.  |  Stolerman, IP., et al. 1995. Psychopharmacology (Berl). 117: 430-7. PMID: 7604144
  11. Verhaltens- und Ligandenbindungsstudien an Ratten mit 1-Acetyl-4-methylpiperazin, einem neuartigen Nikotin-Agonisten.  |  Garcha, HS., et al. 1993. Psychopharmacology (Berl). 110: 347-54. PMID: 7831430
  12. Nudicaulin und Elatin als potente norditerpenoide Liganden an neuronalen Alpha-Bungarotoxin-Bindungsstellen der Ratte: Bedeutung des 2-(Methylsuccinimido)benzoyl-Anteils für die Bindung des neuronalen nikotinischen Acetylcholinrezeptors.  |  Hardick, DJ., et al. 1996. J Med Chem. 39: 4860-6. PMID: 8941400
  13. Auswirkungen eines neuartigen cholinergen Ionenkanal-Agonisten SIB-1765F auf die Bewegungsaktivität von Ratten.  |  Menzaghi, F., et al. 1997. J Pharmacol Exp Ther. 280: 384-92. PMID: 8996219
  14. Regulierung von Nikotinrezeptor-Subtypen nach chronischer Nikotin-Agonisten-Exposition in M10- und SH-SY5Y-Neuroblastomzellen.  |  Warpman, U., et al. 1998. J Neurochem. 70: 2028-37. PMID: 9572289

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1-Acetyl-4-methylpiperazine hydrochloride, 10 mg

sc-203759
10 mg
$115.00

1-Acetyl-4-methylpiperazine hydrochloride, 50 mg

sc-203759A
50 mg
$473.00