Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1,6-Hexanediol diacrylate (CAS 13048-33-4)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
13048-33-4
Reinheit:
≥80%
Molekulargewicht:
226.27
Summenformel:
C12H18O4
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1,6-Hexandiol-Diacrylat stellt sich als ein vielseitiger Acrylat-Monomer heraus, der in vielen Anwendungen weit verbreitet ist. Es erweist sich als wesentlich bei der Synthese von Polymermaterialien und trägt zur Formulierung von Beschichtungen, Klebstoffen und Dichtungen bei. Die Vielseitigkeit dieser Verbindung macht sie zu einem Eckpfeiler in verschiedenen Industrien, wo ihre Eigenschaften eine entscheidende Rolle bei der Schaffung funktioneller und langlebiger Produkte spielen.


1,6-Hexanediol diacrylate (CAS 13048-33-4) Literaturhinweise

  1. Festphasensynthese von hydrophoben Peptiden auf 1,6-Hexandioldiacrylat-vernetztem Polystyrolharz.  |  Varkey, JT. and Pillai, VN. 1999. J Pept Sci. 5: 577-81. PMID: 10628657
  2. Festphasensynthese eines modifizierten 13-Ridue-Seminalplasmin-Fragments auf einem mit 1,6-Hexandioldiacrylat vernetzten Polystyrolträger.  |  Arunan, C., et al. 2000. Peptides. 21: 773-7. PMID: 10958996
  3. Aspetti meccanici estesi sulla polimerizzazione fotoiniziata di diacrilato di 1,6-esandiolo da parte di esaarilbisimidazoli e composti eterociclici mercapto.  |  Berdzinski, S., et al. 2014. Photochem Photobiol Sci. 13: 789-98. PMID: 24671230
  4. Phosphonat-funktionalisierte Poly(β-Aminoester)-Makromere als potenzielle Biomaterialien.  |  Akyol, E., et al. 2018. J Biomed Mater Res A. 106: 1390-1399. PMID: 29318781
  5. Allergische Kontaktdermatitis, verursacht durch 1,6-Hexandioldiacrylat in einem Krankenhausarmband.  |  van Amerongen, CCA., et al. 2019. Contact Dermatitis. 81: 446-449. PMID: 31392731
  6. Polymerisationskinetik, Oxidationsanfälligkeit und In-vitro-Krebsbekämpfungswirkung von Poly(ester-thioether)en.  |  Cheng, F., et al. 2019. J Mater Chem B. 7: 1005-1016. PMID: 32255105
  7. Selbstablösbare UV-härtbare Polymere für offen zugängliche mikrofluidische Plattformen.  |  Tahk, D., et al. 2020. Lab Chip. 20: 4215-4224. PMID: 33170919
  8. Entwicklung der 3D-Slurry-Drucktechnologie mit Submersions-Licht-Gerät in der Dentalanwendung.  |  Jiang, CP., et al. 2021. Materials (Basel). 14: PMID: 34947467
  9. Anisotrope Frontalpolymerisation in einem Modellharz-Kupfer-Verbundwerkstoff.  |  Gao, Y., et al. 2022. Chaos. 32: 013109. PMID: 35105137
  10. Die photooxidative Sensibilisierung von Bis(p-substituierten Diphenyl)jodoniumsalzen bei der radikalischen Polymerisation von Acrylaten.  |  Balcerak, A. and Kabatc, J. 2019. RSC Adv. 9: 28490-28499. PMID: 35529669
  11. Molekulardynamische Studie über das Verhalten von Resistmolekülen im UV-Nanoimprint-Lithographie-Füllprozess.  |  Iwata, J. and Ando, T. 2022. Nanomaterials (Basel). 12: PMID: 35893522
  12. Synthese von Thioredoxin-Teilsequenzen auf 1,6-Hexandioldiacrylat (HDODA)-vernetztem Polystyrolharz.  |  Varkey, JT. and Pillai, VN. 1998. J Pept Res. 51: 49-54. PMID: 9495591

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1,6-Hexanediol diacrylate, 100 g

sc-223110
100 g
$50.00

1,6-Hexanediol diacrylate, 500 g

sc-223110A
500 g
$118.00