Direktverknüpfungen
1,6-Dimethoxyphenazin ist eine organische Verbindung, die für ihren elektronenreichen Phenazinkern bekannt ist und daher in der organischen Elektronik und der materialwissenschaftlichen Forschung von großer Bedeutung ist. Der Wirkmechanismus von 1,6-Dimethoxyphenazin beruht auf seinen redoxaktiven Eigenschaften, die es ihm ermöglichen, an Elektronentransferreaktionen teilzunehmen. Diese Eigenschaft ist besonders wertvoll für die Entwicklung von organischen Halbleitern und leitfähigen Polymeren. Forscher haben 1,6-Dimethoxyphenazin genutzt, um sein Potenzial als organisches Elektrodenmaterial in Batterien und Superkondensatoren zu erforschen, wobei seine Stabilität und elektrochemischen Eigenschaften kritisch bewertet werden. Darüber hinaus dient es als Vorläufer für die Synthese komplexerer Phenazinderivate, die auf ihre photophysikalischen Eigenschaften und mögliche Anwendungen in lichtemittierenden Geräten und photovoltaischen Zellen untersucht werden. In der biochemischen Forschung wird 1,6-Dimethoxyphenazin auf seine Wechselwirkungen mit biologischen Molekülen untersucht, was Einblicke in Elektronenübertragungsprozesse in biologischen Systemen ermöglicht. Moderne spektroskopische Techniken wie UV-Vis- und Fluoreszenzspektroskopie werden eingesetzt, um seine elektronische Struktur zu charakterisieren und sein Verhalten in verschiedenen Umgebungen zu untersuchen. Darüber hinaus wird die Verbindung in Studien verwendet, die darauf abzielen, neue Katalysatoren für Redoxreaktionen zu entwickeln und dabei ihre Fähigkeiten als Elektronendonator und -akzeptor zu nutzen. Insgesamt ist 1,6-Dimethoxyphenazin nach wie vor eine wichtige Verbindung sowohl in der materialwissenschaftlichen als auch in der biochemischen Forschung, die zu Fortschritten in der organischen Elektronik und zum Verständnis von Elektronentransfermechanismen beiträgt.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
1,6-Dimethoxyphenazine, 1 mg | sc-391519 | 1 mg | $94.00 |