Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1,6-Anhydro-3,4-O-isopropylidene-β-D-galactopyranose (CAS 52579-97-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
52579-97-2
Molekulargewicht:
202.20
Summenformel:
C9H14O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1,6-Anhydro-3,4-O-isopropyliden-β-D-galactopyranose hat sich zu einer wichtigen Verbindung in der Kohlenhydratchemie und der glykobiologischen Forschung entwickelt. Ihre chemische Struktur, die eine Anhydrogalaktoseeinheit mit einer Isopropyliden-Schutzgruppe aufweist, verleiht ihr eine einzigartige Reaktivität und Funktionalität, die Forscher für verschiedene Anwendungen genutzt haben. Ein bemerkenswerter Wirkmechanismus besteht darin, dass es als Schlüsselbaustein bei der Synthese komplexer Kohlenhydrate und Glykokonjugate dient. Chemiker setzen diese Verbindung als vielseitigen Vorläufer ein, um Galaktoseeinheiten in Oligosaccharid- und Polysaccharidstrukturen einzuführen, was die Herstellung strukturell unterschiedlicher Kohlenhydrate mit präziser Kontrolle der Regio- und Stereochemie erleichtert. Darüber hinaus dient 1,6-Anhydro-3,4-O-isopropyliden-β-D-galactopyranose als wertvolles Werkzeug bei der Entdeckung von Medikamenten auf Kohlenhydratbasis und der Entwicklung von Impfstoffen. Forscher nutzen ihre synthetische Zugänglichkeit und ihre einzigartigen strukturellen Eigenschaften, um Glykomimetika auf Kohlenhydratbasis und Glykokonjugat-Impfstoffe zu entwerfen und zu entwickeln, die auf verschiedene Krankheitserreger, Krebszellen und immunologische Störungen abzielen. Darüber hinaus wurden seine Derivate und Analoga untersucht, um die Bindungsaffinität, die pharmakokinetischen Eigenschaften und die Immunogenität zu verbessern und so den Weg für die Entwicklung neuer Impfstoffe auf Kohlenhydratbasis zu ebnen. Insgesamt spielt 1,6-Anhydro-3,4-O-isopropyliden-β-D-galactopyranose eine zentrale Rolle bei der Förderung der Forschung in der Kohlenhydratchemie, der Glykobiologie und den biomedizinischen Wissenschaften und bietet vielversprechende Möglichkeiten für diagnostische Anwendungen.


1,6-Anhydro-3,4-O-isopropylidene-β-D-galactopyranose (CAS 52579-97-2) Literaturhinweise

  1. Untersuchungen zur Synthese von 1,2-cis-Pentofuranosiden aus S-Glycofuranosyl-Dithiocarbamaten, Dithiocarbonaten und Phosphorodithioaten.  |  Bogusiak, J. and Szeja, W. 2001. Carbohydr Res. 330: 141-4. PMID: 11217957
  2. Drei 1,6-Anhydro-beta-D-Glycopyranose-Derivate.  |  Foces-Foces, C. 2001. Acta Crystallogr C. 57: 298-301. PMID: 11250585
  3. Glycosyljodide sind unter neutralen Bedingungen sehr effiziente Donatoren.  |  Hadd, Michael J. and Jacquelyn Gervay. 1999. Carbohydrate research. 320.1-2: 61-69.
  4. Synthese von instabiler 4-Benzoyl-1, 6-anhydro-3-keto-β-D-mannopyranose durch stereoselektive Photobromierung von 2, 3-Isopropyliden-4-benzoyl-1, 6-anhydro-β-D-mannopyranose.  |  Mahdi, Jassem G., et al. 2020. Journal of Carbohydrate Chemistry. 39.1: 24-35.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1,6-Anhydro-3,4-O-isopropylidene-β-D-galactopyranose, 500 mg

sc-220568
500 mg
$480.00