Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1,5-Hexadien-3-ol (CAS 924-41-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Hexa-1,5-dien-3-ol
Anwendungen:
1,5-Hexadien-3-ol ist eine in der Synthese verwendete Verbindung
CAS Nummer:
924-41-4
Molekulargewicht:
98.14
Summenformel:
C6H10O
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1,5-Hexadien-3-ol ist eine Verbindung, die bei der Synthese von (+)-Obtusenyne und als Reagenz für die enantioselektive Synthese von (+)-Rogioloxepan verwendet wird. Es ist ein natürlich vorkommender Monoterpenoidalkohol, der in zahlreichen Pflanzenarten wie Minze, Lavendel und Basilikum vorkommt. Seine Bedeutung liegt darin, dass es als Zwischenprodukt in der Biosynthese von ätherischen Ölen und anderen wichtigen Verbindungen dient. Diese vielseitige Verbindung spielt eine Schlüsselrolle bei verschiedenen Düften und findet Verwendung bei der Herstellung von Parfums, Seifen und Waschmitteln. Wissenschaftler haben ihr Potenzial genutzt, um die Struktur und Funktion von Enzymen zu erforschen, die an der Biosynthese von ätherischen Ölen beteiligt sind, sowie um die biochemischen und physiologischen Auswirkungen dieser Öle auf Zellen zu untersuchen.


1,5-Hexadien-3-ol (CAS 924-41-4) Literaturhinweise

  1. Die anionische Oxy-Cope-Umlagerung: Nutzung der chemischen Reaktivität zur Aufdeckung der einfachen Isomerisierung der Ausgangssubstrate in der Gasphase.  |  Schulze, SM., et al. 2001. J Org Chem. 66: 7247-53. PMID: 11681934
  2. Enantioselektive Totalsynthese von (+)-Progioloxepan A.  |  Crimmins, MT. and DeBaillie, AC. 2003. Org Lett. 5: 3009-11. PMID: 12916968
  3. Regioselektive Kreuzmetathese-Reaktion, induziert durch sterische Hinderung.  |  BouzBouz, S., et al. 2004. Org Lett. 6: 3465-7. PMID: 15387524
  4. Chemische Zusammensetzung und biologische Aktivitäten der Trans-Himalaya-Alge Spirogyra porticalis (Muell.) Cleve.  |  Kumar, J., et al. 2015. PLoS One. 10: e0118255. PMID: 25693168
  5. Erstellung des Profils der flüchtigen Bestandteile von Schweineschlachtkörpern als Analogie für die menschliche Zersetzung in der frühen postmortalen Phase.  |  Armstrong, P., et al. 2016. Heliyon. 2: e00070. PMID: 27441249
  6. GC-MS Phytochemisches Profiling, pharmakologische Eigenschaften und In-Silico-Studien von Chukrasia velutina Blättern: Eine neuartige Quelle für bioaktive Wirkstoffe.  |  Jahan, I., et al. 2020. Molecules. 25: PMID: 32748850
  7. Kürzeste enantioselektive Totalsynthesen von (+)-Isolaurepinnacin und (+)-Neoisoprelaurefucin.  |  Sinka, V., et al. 2022. Org Lett. 24: 5271-5275. PMID: 35834432
  8. Bestimmung reaktiver Sauerstoff- oder Stickstoffspezies und neuartiger flüchtiger organischer Verbindungen in den Abwehrreaktionen von Tomatenpflanzen gegen Botrytis cinerea, induziert durch Trichoderma virens TRS 106.  |  Nawrocka, J., et al. 2022. Cells. 11: PMID: 36231012

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1,5-Hexadien-3-ol, 1 g

sc-223089
1 g
$116.00

1,5-Hexadien-3-ol, 10 g

sc-223089A
10 g
$999.00