Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

(1,5-Cyclooctadiene)bis(methyldiphenylphosphine)iridium(I) hexafluorophosphate (CAS 38465-86-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
38465-86-0
Molekulargewicht:
845.79
Summenformel:
C34H38F6IrP3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

(1,5-Cyclooctadiene)bis(methyldiphenylphosphine)iridium(I) Hexafluorophosphat ist ein kationisches Iridium(I)-Komplex, der als Katalysator eingesetzt wird. Es wurde für die Isomerisierung von Allylethern von Glycerin und Glucose zu den entsprechenden 1-Propenylethern verwendet und dieses Protokoll wurde auch in anderen Anwendungen der Kohlenhydratchemie eingesetzt. (1,5-Cyclooctadiene)bis(methyldiphenylphosphine)iridium(I) Hexafluorophosphat ist ein vielseitiges organometallisches Reagenz, das in verschiedenen wissenschaftlichen Forschungsfeldern eingesetzt wird. Es verkörpert ein Koordinationskomplex, in dem ein Iridiumatom an seinem Kern umgeben ist, umgeben von sechs Liganden, einschließlich Cyclooctadiene und Phosphin. Diese Verbindung spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung neuer Katalysatoren. Ihr breites Spektrum potenzieller Anwendungen umfasst die Synthese organischer Verbindungen, die Modifizierung von Biomolekülen und die Entwicklung innovativer Materialien. (1,5-Cyclooctadiene)bis(methyldiphenylphosphine)iridium(I) Hexafluorophosphat zeigt ein enormes Potenzial in wissenschaftlichen Forschungsbemühungen. Es dient als Katalysator bei der Synthese verschiedener organischer Verbindungen, wie Alkohole und Ether. Darüber hinaus spielt es eine wichtige Rolle bei der Modifizierung von Biomolekülen, einschließlich Proteine und DNA. Darüber hinaus trägt es zur Entwicklung neuer Materialien bei, wie Polymere und Verbundstoffe. Das Wirkungsmechanismus von (1,5-Cyclooctadiene)bis(methyldiphenylphosphine)iridium(I) Hexafluorophosphat dreht sich um die Koordination zwischen dem Iridiumatom und seinen sechs Liganden. Die Cyclooctadiene- und Phosphin-Liganden wirken als elektronegativ spendende Donatoren, die dem Iridiumatom Elektronen spenden. Folglich übernimmt das Iridiumatom die Rolle eines Lewis-Säure-Katalysators, der Reaktionen durch Spenden von Elektronen an andere Moleküle katalysiert.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

(1,5-Cyclooctadiene)bis(methyldiphenylphosphine)iridium(I) hexafluorophosphate, 50 mg

sc-224956
50 mg
$41.00