Direktverknüpfungen
1,4:3,6-Dianhydro-D-Mannit, auch bekannt als Isomannid, ist ein bicyclischer Zuckeralkohol, der von D-Mannit abgeleitet ist und zwei Anhydro-Brücken zwischen den Hydroxylgruppen aufweist. Diese einzigartige Struktur verleiht ihm Steifigkeit und Stabilität und macht ihn zu einer wertvollen Verbindung in der Kohlenhydratchemie und der materialwissenschaftlichen Forschung. In biochemischen Studien wird 1,4:3,6-Dianhydro-D-Mannitol verwendet, um die stereochemischen Aspekte enzymatischer Reaktionen zu untersuchen, insbesondere solcher, an denen Glycosidasen und Epimerasen beteiligt sind. Seine starre Struktur dient als Modellsubstrat für die Untersuchung der Mechanismen dieser Enzyme und ihrer spezifischen Wechselwirkungen mit zyklischen und Anhydro-Zuckerderivaten. Forscher haben 1,4:3,6-Dianhydro-D-Mannitol für die Synthese neuartiger polymerer Materialien verwendet und sein Potenzial als Monomer für biologisch abbaubare Polymere untersucht. Seine Anhydro-Brücken bieten Platz für chemische Modifikationen und ermöglichen die Herstellung von Polymeren mit unterschiedlichen Eigenschaften und Anwendungen. Diese Verbindung spielt auch eine Rolle bei der Untersuchung der Konformationseigenschaften von Zuckeralkoholen und ihren Derivaten und trägt zum Verständnis ihres Verhaltens in Lösung und im festen Zustand bei. Darüber hinaus wird 1,4:3,6-Dianhydro-D-mannitol bei der Entwicklung chiraler Katalysatoren und Liganden für die asymmetrische Synthese eingesetzt, wobei seine gut definierte Stereochemie genutzt wird. Insgesamt ist diese Verbindung ein vielseitiges Werkzeug, um die Bereiche Kohlenhydratchemie, Enzymologie und Materialwissenschaft voranzubringen und bietet Einblicke in Enzymmechanismen, Polymerentwicklung und stereochemische Anwendungen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
1,4:3,6-Dianhydro-D-mannitol, 25 g | sc-255945 | 25 g | $86.00 |