Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1,4-Dinitrosopiperazine (CAS 140-79-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
DNP; N,N′-Dinitrosopiperazine
Anwendungen:
1,4-Dinitrosopiperazine induziert Nasopharynxkarzinom (NPC) und zeigt Organspezifität für das Nasopharynxepithel
CAS Nummer:
140-79-4
Molekulargewicht:
144.13
Summenformel:
C4H8N4O2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1,4-Dinitrosopiperazin wird aktiv in der Forschung eingesetzt, die sich mit den chemischen Eigenschaften von Nitrosoverbindungen und ihren Derivaten beschäftigt. 1,4-Dinitrosopiperazin wird häufig wegen seiner Rolle als Vernetzungsmittel untersucht, was für das Verständnis der Polymerisationsprozesse in der synthetischen Chemie nützlich ist. In der Umweltchemie wird 1,4-Dinitrosopiperazin zur Untersuchung der Stabilität und der Abbaupfade von Nitrosoverbindungen eingesetzt, die für die Bewertung der Umwelttoxizität und der Abbaupfade entscheidend sind. Forscher verwenden 1,4-Dinitrosopiperazin auch, um seine Wechselwirkungen mit biologischen Molekülen zu untersuchen, was Einblicke in die möglichen Auswirkungen ähnlicher Strukturen in biologischen Systemen ermöglicht. Darüber hinaus dient 1,4-Dinitrosopiperazin als Modellverbindung in der Computerchemie zur Simulation und Vorhersage des Verhaltens chemisch ähnlicher Nitroso-Verbindungen unter verschiedenen Bedingungen.


1,4-Dinitrosopiperazine (CAS 140-79-4) Literaturhinweise

  1. Eine Studie über die Karzinogenese des Tabaks. XIV. Auswirkungen von N'-Nitrosonornicotin und N'-Nitrosonanabasin bei Ratten.  |  Hoffmann, D., et al. 1975. J Natl Cancer Inst. 55: 977-81. PMID: 1237631
  2. Chronische orale Verabreichung von 1-Nitrosopiperazin in hohen Dosen an MRC-Ratten.  |  Love, LA., et al. 1977. Z Krebsforsch Klin Onkol Cancer Res Clin Oncol. 89: 69-73. PMID: 141802
  3. Vergleich der In-vitro-Toxizität von Nitrosaminen und Nitraminen im Zusammenhang mit aminbasierter Kohlenstoffabscheidung und -speicherung.  |  Wagner, ED., et al. 2014. Environ Sci Technol. 48: 8203-11. PMID: 24940705
  4. [Nierenausscheidung von 1,4-Dinitrosopiperazin bei Hunden als Hinweis auf Nitrosaminbildung in vivo (Übersetzung des Autors)].  |  Sander, J., et al. 1973. Hoppe Seylers Z Physiol Chem. 354: 384-90. PMID: 4803483
  5. Vergleichende licht- und rasterelektronenmikroskopische Beobachtungen der Karzinogenese der Nasenhöhle bei Ratten, die mit 1,4-Dinitrosopiperazin behandelt wurden.  |  Tsuda, H., et al. 1984. J Cancer Res Clin Oncol. 108: 186-91. PMID: 6470025
  6. Sequenzielle Veränderungen in der Tumorentwicklung, die durch 1,4-Dinitrosopiperazin in der Nasenhöhle von F344-Ratten ausgelöst werden.  |  Takano, T., et al. 1982. Cancer Res. 42: 4236-40. PMID: 7105017
  7. Langfristige Fütterungsstudie an C17-Mäusen, denen Saccharin-beschichtete Betelnüsse und 1,4-Dinitrosopiperazin in Kombination verabreicht wurden.  |  Pai, SR., et al. 1981. Carcinogenesis. 2: 175-7. PMID: 7273302
  8. Krebserregende Wirkungen von intravesikal verabreichten Nitrosopiperazinen bei Ratten: mögliche Auswirkungen auf die Verwendung von Piperazin.  |  Lijinsky, W. and Kovatch, RM. 1993. Cancer Lett. 74: 101-3. PMID: 8287362

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1,4-Dinitrosopiperazine, 1 g

sc-208792
1 g
$350.00