Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1,4-D-Xylobiose (CAS 6860-47-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
4-O-(b-D-Xylopyranosyl)-D-xylose
Anwendungen:
1,4-D-Xylobiose ist ein Polysaccharid
CAS Nummer:
6860-47-5
Molekulargewicht:
282.24
Summenformel:
C10H18O9
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1,4-D-Xylobiose ist ein Disaccharid, das durch eine 1,4-Bindung entsteht. Es ist ein Nebenprodukt der Hemicellulose-Degradation, die durch Xylanasen katalysiert wird. Xylobiose, ein Disaccharid, das in den Zellwänden bestimmter Pflanzen wie Mais, Weizen und Hafer vorkommt, besteht aus Xylose und Glucose-Monosacchariden. Es dient als häufiger Bestandteil der Ballaststoffe und wurde ausführlich untersucht, um seine potenziellen gesundheitlichen Vorteile zu ermitteln. Xylobiose zeigt ein breites Spektrum an biologischen Aktivitäten, einschließlich entzündungshemmender, antioxidativer und anti-krebserregender Eigenschaften. Es erreicht dies, indem es die Funktion bestimmter Enzyme, die an der Glukose-Metabolismus beteiligt sind, moduliert. Darüber hinaus kann Xylobiose an bestimmte Rezeptoren, wie den Glucagon-like Peptid-1-Rezeptor, binden und Signalkaskaden aktivieren, die den Glukose-Stoffwechsel regulieren. In-vitro-Studien haben gezeigt, dass Xylobiose das Wachstum von Krebszellen hemmen, Entzündungen lindern, oxidative Stress reduzieren und möglicherweise das Risiko von Fettleibigkeit und Diabetes senken kann.


1,4-D-Xylobiose (CAS 6860-47-5) Literaturhinweise

  1. Selektive Verkapselung des Disaccharids Xylobiose durch eine spiralförmige Kapsel aus aromatischem Foldamer.  |  Saha, S., et al. 2018. Angew Chem Int Ed Engl. 57: 13542-13546. PMID: 30134071
  2. Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Ansatz zur Bestimmung von glykosidischen Bindungen.  |  Galermo, AG., et al. 2018. Anal Chem. 90: 13073-13080. PMID: 30299929
  3. Entwicklung einer umfangreichen Verknüpfungsbibliothek zur Charakterisierung von Kohlenhydraten.  |  Galermo, AG., et al. 2019. Anal Chem. 91: 13022-13031. PMID: 31525948
  4. Ultraschall beschleunigte die Akkumulation von γ-Aminobuttersäure in Kaffeeblättern durch Beeinflussung der Mikrostruktur, der Enzymaktivität und der Metaboliten.  |  Sun, Y., et al. 2022. Food Chem. 385: 132646. PMID: 35279501
  5. Eine kombinierte Metabolom- und Transkriptomanalyse belegt die Wechselwirkung zwischen Zucker und Phosphat in Reis.  |  Yan, M., et al. 2022. J Plant Physiol. 274: 153713. PMID: 35605383
  6. Multi-Omics zeigt den Einfluss der Populationsdichte auf den Phänotyp, das Transkriptom und das Metabolom von Mythimna separata.  |  Wang, S., et al. 2023. Insects. 14: PMID: 36661996
  7. Chemische Zusammensetzung, antibakterielle Aktivität und In-vitro-Krebsbekämpfung von Ochradenus baccatus Methanol-Extrakt.  |  Khojali, WMA., et al. 2023. Medicina (Kaunas). 59: PMID: 36984547
  8. Sättigungsmolalitäten und molare Standardenthalpien der Lösung von α-d-Xylose(cr) in H2O(l); molare Standardenthalpien der Lösung von 1,4-β-d-Xylobiose(am) und 1,4-β-d-Xylotriose(am) in H2O(l)  |  RN Goldberg, BE Lang, B Coxon, SR Decker. 2012. The Journal of Chemical Thermodynamics. 52: 2-10.
  9. Anpassung der Nährstoffkomponente von destilliertem Trockenkorn mit Solubles durch Aspergillus niger und seine Veränderung des dynamischen physiologischen Stoffwechsels  |  Weiwei Fan, Xuhui Huang, Kehan Liu, Yongping Xu, Bo Hu and and Zhanyou Chi. 2022. Fermentation. 8(6): 264.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1,4-D-Xylobiose, 10 mg

sc-282355
10 mg
$189.00

1,4-D-Xylobiose, 25 mg

sc-282355A
25 mg
$311.00