Date published: 2025-10-16

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1,4-Cyclohexanedicarboxylic acid (CAS 1076-97-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
1076-97-7
Molekulargewicht:
172.18
Summenformel:
C8H12O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1,4-Cyclohexandicarbonsäure ist eine chemische Verbindung, die in der Polymersynthese als Vernetzungsmittel fungiert. Sie spielt eine Rolle bei der Bildung von Hochleistungspolymeren, indem sie die Vernetzung von Polymerketten erleichtert, was zu verbesserten mechanischen und thermischen Eigenschaften führt. Der Wirkmechanismus der Verbindung besteht darin, dass sie mit funktionellen Gruppen auf Polymerketten reagiert und kovalente Bindungen bildet, die die Ketten miteinander verbinden. Dieser Vernetzungsprozess erhöht die Festigkeit, Stabilität und Wärmebeständigkeit des entstehenden Polymermaterials. 1,4-Cyclohexandicarbonsäure kann auch als Monomer bei der Synthese bestimmter Spezialpolymere dienen und so zur Entwicklung von Materialien mit spezifischen Eigenschaften beitragen, die für verschiedene industrielle Anwendungen maßgeschneidert sind.


1,4-Cyclohexanedicarboxylic acid (CAS 1076-97-7) Literaturhinweise

  1. Abbau- und Verabreichungseigenschaften von Poly(1,4-cyclohexandicarbonsäureanhydrid).  |  Zhang, T., et al. 2001. J Biomater Sci Polym Ed. 12: 491-501. PMID: 11469780
  2. Isomerentrennung, Konformationskontrolle des flexiblen Cyclohexandicarboxylat-Liganden in Cadmiumkomplexen.  |  Bi, W., et al. 2004. Chem Commun (Camb). 2104-5. PMID: 15367996
  3. Metallorganische Gerüste aus homometallischen Ketten von Nickel(II) und 1,4-Cyclohexandicarboxylat-Verbindungen: Ferrimagnet-Ferromagnet-Transformation.  |  Kurmoo, M., et al. 2006. Inorg Chem. 45: 1627-37. PMID: 16471975
  4. Einfluss von Hydroxylgruppen und starrer Struktur in 1,4-Cyclohexandiol auf die perkutane Absorption von Metronidazol.  |  Zhang, Y., et al. 2014. AAPS PharmSciTech. 15: 973-80. PMID: 24821219
  5. Polyestermonomeren fehlt die Fähigkeit, sowohl androgene als auch östrogene Rezeptoren zu binden und zu aktivieren, wie mit In-vitro- und In-silico-Methoden festgestellt wurde.  |  Osimitz, TG., et al. 2015. Food Chem Toxicol. 75: 128-38. PMID: 25455886
  6. Ein atmendes metallorganisches Zirkoniumgerüst mit reversiblem Verlust der Kristallinität durch korrelierte Bildung von Nanodomänen.  |  Bueken, B., et al. 2016. Chemistry. 22: 3264-3267. PMID: 26865194
  7. Polimeri di coordinazione cadmio-1,4-cicloesanedicarbossilato con diverse di-alchil-2,2'-bipiridine: sintesi, strutture cristalline e studi di fotoluminescenza.  |  Rosales-Vázquez, LD., et al. 2017. Dalton Trans. 46: 12516-12526. PMID: 28901358
  8. Sintesi di 1,4-cicloesanedimetanolo, acido 1,4-cicloesanedicarbossilico e 1,2-cicloesanedicarbossilati da formaldeide, crotonaldeide e acrilato/fumarato.  |  Hu, Y., et al. 2018. Angew Chem Int Ed Engl. 57: 6901-6905. PMID: 29673054
  9. Nicht-konjugierte Dicarboxylat-Anodenmaterialien für elektrochemische Zellen.  |  Ma, C., et al. 2018. Angew Chem Int Ed Engl. 57: 8865-8870. PMID: 29859011
  10. Nachhaltige heterogene Katalysatoren für die CO2-Verwertung unter Verwendung von metallorganischen ZnII/CdII-Doppelligandengerüsten.  |  Parmar, B., et al. 2018. Chemistry. 24: 15831-15839. PMID: 30044524
  11. Die Aromatisierung von Cyclohexancarbonsäure zu Hippursäure: Substratspezifität und Speziesunterschiede.  |  Svardal, AM. and Scheline, RR. 1985. Mol Cell Biochem. 67: 171-9. PMID: 4047028

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1,4-Cyclohexanedicarboxylic acid, 100 g

sc-223023
100 g
$35.00

1,4-Cyclohexanedicarboxylic acid, 500 g

sc-223023A
500 g
$160.00