Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1,4-Butanediol diacrylate (CAS 1070-70-8)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Anwendungen:
1,4-Butanediol diacrylate ist eine Trocknungstechnologie für Beschichtungen, Druckfarben und Klebstoffe
CAS Nummer:
1070-70-8
Reinheit:
≥85%
Molekulargewicht:
198.22
Summenformel:
C10H14O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1,4-Butandioldiacrylat ist eine chemische Verbindung, die als Vernetzungsmittel bei Polymerisationsreaktionen eingesetzt werden kann. Sein Wirkmechanismus besteht darin, dass es mit funktionellen Gruppen auf Polymerketten reagiert, kovalente Bindungen zwischen den Ketten bildet und ein dreidimensionales Netzwerk erzeugt. Dieser Vernetzungsprozess erhöht die mechanische Festigkeit, die thermische Stabilität und die chemische Beständigkeit des entstehenden Polymers. 1,4-Butandioldiacrylat erreicht dies, indem es eine Polymerisationsreaktion mit den Polymerketten eingeht, die zur Bildung einer Netzwerkstruktur führt, welche die Gesamteigenschaften des Polymermaterials verbessert. Die Funktion von 1,4-Butandioldiacrylat in den experimentellen Anwendungen besteht darin, die Herstellung von Polymeren mit verbesserten Leistungsmerkmalen zu erleichtern, was es für die Entwicklung fortschrittlicher Materialien nützlich macht.


1,4-Butanediol diacrylate (CAS 1070-70-8) Literaturhinweise

  1. Eine neue Carboxylesterase aus Brevibacterium linens IFO 12171, die für die Umwandlung von 1,4-Butandioldiacrylat in 4-Hydroxybutylacrylat verantwortlich ist: Reinigung, Charakterisierung, Genklonierung und Genexpression in Escherichia coli.  |  Sakai, Y., et al. 1999. Biosci Biotechnol Biochem. 63: 688-97. PMID: 10361681
  2. Synthese von Poly(beta-Aminoester)en, die für die hochwirksame Genübertragung optimiert sind.  |  Akinc, A., et al. 2003. Bioconjug Chem. 14: 979-88. PMID: 13129402
  3. Kontaktallergie gegen Acrylate/Methacrylate in der Acrylat- und Nagelakrylat-Serie in Südschweden: gleichzeitige positive Patch-Test-Reaktionsmuster und mögliche Screening-Allergene.  |  Teik-Jin Goon, A., et al. 2007. Contact Dermatitis. 57: 21-7. PMID: 17577353
  4. Funktionalisierte injizierbare Hydrogele für die kontrollierte Abgabe von Insulin.  |  Huynh, DP., et al. 2008. Biomaterials. 29: 2527-34. PMID: 18329707
  5. Auswirkung kationischer Seitenketten auf die intrazelluläre Abgabe und Zytotoxizität von pH-sensitiven Polymer-Doxorubicin-Nanocarriern.  |  Fang, C., et al. 2012. Nanoscale. 4: 7012-20. PMID: 23041969
  6. Entwurf eines auf Mikrokanal-Nanokanal-Mikrokanal-Array basierenden Nanoelektroporationssystems für die präzise Gentransfektion.  |  Gao, K., et al. 2014. Small. 10: 1015-23. PMID: 24173879
  7. Ein injizierbares Hydrogel als Knochentransplantatmaterial mit zusätzlichen antimikrobiellen Eigenschaften.  |  Tommasi, G., et al. 2016. Tissue Eng Part A. 22: 862-72. PMID: 27174392
  8. Kontrolle der mechanischen Eigenschaften von doppelt vernetzten Mikrogelen durch intra-microgel crosslinking.  |  Cui, Z., et al. 2016. Soft Matter. 12: 6985-94. PMID: 27476758
  9. Abstimmung des Moduls von nanostrukturierten Ionomerfilmen aus Kern-Schale-Nanopartikeln auf Basis von Poly(n-butylacrylat).  |  Musa, MS., et al. 2016. Soft Matter. 12: 8112-8123. PMID: 27722747
  10. Eine Studie über pH-empfindliche Mikrogel-Dispersionen: vom Übergang von der Flüssigkeit zum Gel bis zur Wiederherstellung mechanischer Eigenschaften für tragendes Gewebe.  |  Saunders, JM., et al. 2007. Soft Matter. 3: 486-494. PMID: 32900069
  11. Synthese und Charakterisierung von Polyethylenimin-terminierten Poly(β-Aminoester), die mit Pullulan konjugiert sind, für die Genübertragung.  |  Farahpour, A., et al. 2022. Pharm Dev Technol. 27: 606-614. PMID: 35766268
  12. Ein Copolymer-Gel auf Acrylnitril-Basis als NMR-Ausrichtungsmedium für die Extraktion restlicher dipolarer Kopplungen kleiner Moleküle in wässriger Lösung.  |  Carvalho, DS., et al. 2023. Chempluschem. 88: e202200446. PMID: 36782376

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1,4-Butanediol diacrylate, 25 ml

sc-223020
25 ml
$36.00

1,4-Butanediol diacrylate, 100 ml

sc-223020A
100 ml
$56.00

1,4-Butanediol diacrylate, 1 L

sc-223020B
1 L
$281.00

1,4-Butanediol diacrylate, 20 L

sc-223020C
20 L
$1836.00

1,4-Butanediol diacrylate, 60 L

sc-223020D
60 L
$4721.00