Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1,4-Bis-maleimidobutane (CAS 28537-70-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
1,4-Bis-maleimidobutane ist ein thiolreaktives Vernetzungsreagenz
CAS Nummer:
28537-70-4
Molekulargewicht:
248.23
Summenformel:
C12H12N2O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1,4-Bis-Maleimidobutane ist ein kurzer, sulfhydryl-reaktiver homobifunktioneller Vernetzungsreagenz. Dieser Reagenz ist aufgrund seiner Fähigkeit, covalente Bindungen mit diversen Molekülen zu schaffen, in biochemischen und physiologischen Experimenten sehr wertvoll. In der wissenschaftlichen Forschung findet 1,4-Bis(maleimido)butan verschiedene Anwendungen.


1,4-Bis-maleimidobutane (CAS 28537-70-4) Literaturhinweise

  1. Kinetische Charakterisierung von nativer und mit Cystein 112 modifizierter Glutathion-S-Transferase A1-1: Neubewertung der Nicht-Substrat-Ligandenbindung.  |  Lyon, RP. and Atkins, WM. 2002. Biochemistry. 41: 10920-7. PMID: 12206662
  2. Mögliche Wechselwirkungen zwischen den Carboxy- und Aminotermini der Rubisco-Aktivase-Untereinheiten.  |  Salvucci, ME. 2004. FEBS Lett. 560: 205-9. PMID: 14988023
  3. BCL-XL-Dimerisierung durch dreidimensionalen Domänenaustausch.  |  O'Neill, JW., et al. 2006. J Mol Biol. 356: 367-81. PMID: 16368107
  4. Auswirkungen der Zyklisierung auf die Konformationsdynamik und die Bindungseigenschaften von Lys48-verknüpftem Diubiquitin.  |  Dickinson, BC., et al. 2007. Protein Sci. 16: 369-78. PMID: 17242378
  5. Das Recycling von aromatischen Aminosäuren über TAT1 ermöglicht den Ausfluss von neutralen Aminosäuren über den LAT2-4F2hc-Austauscher.  |  Ramadan, T., et al. 2007. Pflugers Arch. 454: 507-16. PMID: 17273864
  6. Die Selbstassoziation von PAB1 schließt seine Bindung an Poly(A) aus, wodurch die CCR4-Deadenylierung in vivo beschleunigt wird.  |  Yao, G., et al. 2007. Mol Cell Biol. 27: 6243-53. PMID: 17620415
  7. Eine vielseitige Interaktionsplattform auf dem Mex67-Mtr2-Rezeptor schafft eine Überschneidung zwischen mRNA- und Ribosomenexport.  |  Yao, W., et al. 2008. EMBO J. 27: 6-16. PMID: 18046452
  8. Eine synergistische Kombination kleiner Moleküle tötet verschiedene Prionenstämme direkt ab.  |  Roberts, BE., et al. 2009. Nat Chem Biol. 5: 936-46. PMID: 19915541
  9. Bekämpfung des Amyloid-Polymorphismus und der Arzneimittelresistenz mit minimalen Arzneimittelcocktails.  |  Duennwald, ML. and Shorter, J. 2010. Prion. 4: 244-51. PMID: 20935457
  10. Kleine Hitzeschockproteine verstärken die Auflösung von Amyloid durch Proteindisaggregasen aus Hefe und Mensch.  |  Duennwald, ML., et al. 2012. PLoS Biol. 10: e1001346. PMID: 22723742
  11. Konservierte distale Schleifenreste in der mittleren Domäne von Hsp104 und ClpB kontaktieren die Nukleotidbindungsdomäne 2 und ermöglichen die Hsp70-abhängige Proteindisaggregation.  |  Desantis, ME., et al. 2014. J Biol Chem. 289: 848-67. PMID: 24280225
  12. Die N-terminale Domäne von Hsp104 ermöglicht Disaggregase-Plastizität und Potenzierung.  |  Sweeny, EA., et al. 2015. Mol Cell. 57: 836-849. PMID: 25620563

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1,4-Bis-maleimidobutane, 10 mg

sc-208788
10 mg
$265.00