Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1,4-Bis(4-methyl-5-phenyl-2-oxazolyl)benzene (CAS 3073-87-8)

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Dimethyl-POPOP
Anwendungen:
1,4-Bis(4-methyl-5-phenyl-2-oxazolyl)benzene ist eine Verbindung, die für die Flüssigszintillationsspektrometrie verwendet wird.
CAS Nummer:
3073-87-8
Molekulargewicht:
392.45
Summenformel:
C26H20N2O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1,4-Bis(4-Methyl-5-phenyl-2-oxazolyl)benzol ist eine Verbindung, die für die Flüssigkeitsszintillationsspektrometrie verwendet wird. Es ist ein Benzolderivat. Es ist ein farbloses kristallines Feststoff. Die Verbindung hat eine große Bedeutung in der Arzneimittelentwicklung, da sie als wertvoller Baustein dient, um neue Moleküle mit gewünschten biologischen Eigenschaften zu erzeugen. Darüber hinaus findet es Anwendung in der biochemischen Analyse, um spezifische Moleküle in einer Probe zu erkennen. Es dient als Vorläufer in der Synthese diverser organischer Verbindungen und ermöglicht so die Generierung von Verbindungen mit unterschiedlichen Funktionalitäten.


1,4-Bis(4-methyl-5-phenyl-2-oxazolyl)benzene (CAS 3073-87-8) Literaturhinweise

  1. Gleichzeitige Trennung und Nachweis von Aktiniden in sauren Lösungen unter Verwendung eines extraktiven szintillierenden Harzes.  |  Roane, JE. and DeVol, TA. 2002. Anal Chem. 74: 5629-34. PMID: 12433098
  2. Klonierung des Citratpermease-Gens von Lactococcus lactis subsp. lactis biovar diacetylactis und Expression in Escherichia coli.  |  Sesma, F., et al. 1990. Appl Environ Microbiol. 56: 2099-103. PMID: 2117878
  3. Auswirkungen eines tokolytischen Oxytocin-Analogons auf den Lipid- und Kohlenhydratstoffwechsel.  |  Eriksson, H., et al. 1990. Gynecol Obstet Invest. 29: 97-100. PMID: 2335316
  4. [Eine Methode zur Messung der Oxalsäureabsorption].  |  Müller, G., et al. 1986. Dtsch Z Verdau Stoffwechselkr. 46: 333-5. PMID: 3830042
  5. Sphingosin-Kinase in Blutplättchen.  |  Stoffel, W., et al. 1973. Hoppe Seylers Z Physiol Chem. 354: 562-6. PMID: 4372149
  6. Das metabolische Schicksal von 1-(4-Methoxy-6-methyl-2-pyrimidinyl)-3-methyl-5-methoxypyrazol (Mepirizol, DA-398) bei Ratten und Kaninchen.  |  Takabatake, E., et al. 1970. Chem Pharm Bull (Tokyo). 18: 1900-7. PMID: 5471787
  7. Flüssigszintillationszählung von Radiojod.  |  B. A. Rhodes. 1965. Anal. Chem., 37, 8,: 995–997.
  8. Trennung von Adenosin und seinen Derivaten durch Dünnschichtchromatographie auf Kieselgel  |  MA Figueira, JA Ribeiro -. 1985,. Journal of Chromatography A. Volume 325,: Pages 317-322.
  9. Unimodale Lorentzsche Lebenszeitverteilungen für den 2-Anilinonaphthalin-6-sulfonat-.beta.-cyclodextrin-Einschlusskomplex, ermittelt durch Multifrequenz-Phasenmodulations-Fluorimetrie  |  Jingfan. Huang and Frank V. Bright. 1990. J. Phys. Chem., 94, 22,: 8457–8463.
  10. Extraktion von Uran aus festen Matrices mit Hilfe eines modifizierten überkritischen Fluids CO2  |  M Shamsipur, AR Ghiasvand, Y Yamini -. June 2001,. The Journal of Supercritical Fluids. Volume 20, Issue 2,: Pages 163-169.
  11. Synthese und Charakterisierung von Kunststoff-Szintillatoren für den Ganzkörperscanner J-PET  |  Ł Kapłon -. 2020. Jagiellonian University Repository. volume: 51: pages: 225-230.
  12. Bestimmung von Technetium auf der Grundlage der Löschung der Fluoreszenz einiger organischer Verbindungen, mit Anwendung auf die Vegetation  |  F Grases, G Far, JG March. Pages 163-172. Analytica Chimica Acta. Volume 174,: 1985,.
  13. 64Cu, 66Cu und 99mTc für Studien zur kupferassoziierten Hepatitis bei Dobermann-Hunden  |  Authors: P. Bode, et al. Publication Date: 17 Jan 2005. Journal of Radioanalytical and Nuclear Chemistry. Volume 263: Issue 1: Pages: 43–49.
  14. Bewertung eines extraktiven Szintillationsmediums für den Nachweis von Uran in Wasser  |  , et al. 22 Feb 2005. Journal of Radioanalytical and Nuclear Chemistry. Volume 263: Issue 1: 51–57.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1,4-Bis(4-methyl-5-phenyl-2-oxazolyl)benzene, 1 g

sc-213524
1 g
$120.00

1,4-Bis(4-methyl-5-phenyl-2-oxazolyl)benzene, 5 g

sc-213524A
5 g
$350.00

1,4-Bis(4-methyl-5-phenyl-2-oxazolyl)benzene, 25 g

sc-213524B
25 g
$980.00