Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1,4-Benzoquinone (CAS 106-51-4)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Quinone; 1,4-Cyclohexadienedione
Anwendungen:
1,4-Benzoquinone ist ein Hauptmetabolit von Benzol, der Apoptose auslöst.
CAS Nummer:
106-51-4
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
108.09
Summenformel:
C6H4O2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1,4-Benzoquinon ist ein wichtiger Metabolit von Benzol. Es wurde festgestellt, dass es in Zellen H2O2 erzeugt. Es wurde vorgeschlagen, dass das Peroxid mit Cu(I) reagiert, um eine aktive Spezies zu erzeugen, die interkernosomale DNA-Fragmentierung induziert. 1,4-Benzoquinon, auch als Para-Benzoquinon oder PBQ bezeichnet, ist ein organisches Verbindung mit der molekularen Formel C6H4O2. Mit seiner charakteristischen gelben kristallinen Struktur verströmt es einen intensiven Geruch und besitzt eine hohe Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln. Diese Verbindung spielt eine entscheidende Rolle als Zwischenprodukt in der organischen Verbindungssynthese und hat vielfältige Anwendungen im chemischen Bereich. Insbesondere dient es als wichtiger Baustein bei der Herstellung von Polymeren und Farbstoffen. Eine umfangreiche Erforschung von 1,4-Benzoquinon hat sich in den Bereichen der organischen Chemie und Biochemie entfaltet. In der Domäne der organischen Chemie nimmt es eine zentrale Rolle als synthetisches Zwischenprodukt ein, das die Herstellung eines Spektrums organischer Verbindungen, einschließlich Farbstoffen und Polymeren, ermöglicht. In der Biochemie hat es hingegen die Rolle eines Modellverbindung übernommen und bietet Einblicke in die Feinheiten der enzymvermittelten Oxidationsprozesse bezüglich aromatischer Verbindungen. Der Mechanismus, der der Aktion von 1,4-Benzoquinon zugrunde liegt, ist komplex und beinhaltet eine Reihe diskreter Schritte. Die erste Phase beinhaltet eine Oxidationsreaktion, bei der die Verbindung mit einem Oxidationsmittel wie Sauerstoff oder Luft reagiert und schließlich zur Entstehung eines Quinons führt. Anschließend wird dieses Quinon weiter oxidiert und verwandelt sich in ein Hydroquinon. Letztendlich wird dieses Hydroquinon reduziert und gibt erneut 1,4-Benzoquinon frei.


1,4-Benzoquinone (CAS 106-51-4) Literaturhinweise

  1. 1,4-Benzochinon (Parachinon).  |  . 1999. IARC Monogr Eval Carcinog Risks Hum. 71 Pt 3: 1245-50. PMID: 10476391
  2. 1,4-Benzochinon lockt die Männchen von Rhizotrogus vernus Germ.  |  Imrei, Z., et al. 2002. Z Naturforsch C J Biosci. 57: 177-81. PMID: 11926532
  3. 1,4-Benzochinon ist ein Topoisomerase-II-Gift.  |  Lindsey, RH., et al. 2004. Biochemistry. 43: 7563-74. PMID: 15182198
  4. 1,4-Benzochinon-basierter elektrophoretischer Test für Glukoseoxidase.  |  Urban, PL., et al. 2006. Anal Biochem. 359: 35-9. PMID: 17027609
  5. Neuroprotektion durch kleine Molekülaktivatoren des Nervenwachstumsfaktor-Rezeptors.  |  Lin, B., et al. 2007. J Pharmacol Exp Ther. 322: 59-69. PMID: 17468299
  6. Amperometrische Kohlenstoffpasten-Enzymelektroden mit Fe(3)O(4)-Nanopartikeln und 1,4-Benzochinon zur Glukosebestimmung.  |  Erden, PE., et al. 2013. Artif Cells Nanomed Biotechnol. 41: 165-71. PMID: 22889252
  7. Stimulation der Synthese/Sekretion des Nervenwachstumsfaktors durch 1,4-Benzochinon und seine Derivate in kultivierten Astrogliazellen der Maus.  |  Takeuchi, R., et al. 1990. FEBS Lett. 261: 63-6. PMID: 2307236
  8. Inaktivierung von Urease durch 1,4-Benzochinon: Chemie an der Proteinoberfläche.  |  Mazzei, L., et al. 2016. Dalton Trans. 45: 5455-9. PMID: 26961812
  9. Ein Mechanismus für die 1,4-Benzochinon-induzierte Genotoxizität.  |  Son, MY., et al. 2016. Oncotarget. 7: 46433-46447. PMID: 27340773
  10. Alkoxy- und Enedin-Derivate, die 1,4-Benzochinon-Untereinheiten enthalten - Synthese und Antitumor-Aktivität.  |  Kadela-Tomanek, M., et al. 2017. Molecules. 22: PMID: 28287461
  11. PINK1/Parkin-vermittelte Mitophagie wurde gegen 1,4-Benzochinon-induzierte Apoptose in HL-60-Zellen aktiviert.  |  Zhang, C., et al. 2018. Toxicol In Vitro. 50: 217-224. PMID: 29567065
  12. Antimikrobielle 1,4-Benzochinon-Wirkstoffe gegen Staphylococcus aureus und Mycobacterium tuberculosis aus Skorpiongift.  |  Carcamo-Noriega, EN., et al. 2019. Proc Natl Acad Sci U S A. 116: 12642-12647. PMID: 31182590
  13. L-Carnitin schützt vor 1,4-Benzochinon-induzierter Apoptose und DNA-Schäden durch Unterdrückung von oxidativem Stress und Förderung der Fettsäureoxidation in K562-Zellen.  |  Sun, R., et al. 2020. Environ Toxicol. 35: 1033-1042. PMID: 32478940
  14. 1,4-Benzochinon-Reduktase aus dem Basidiomyceten Phanerochaete chrysosporium: Spektrale und kinetische Analyse.  |  Brock, BJ. and Gold, MH. 1996. Arch Biochem Biophys. 331: 31-40. PMID: 8660680
  15. Oxidative DNA-Schäden und Apoptose, ausgelöst durch Benzolmetaboliten.  |  Hiraku, Y. and Kawanishi, S. 1996. Cancer Res. 56: 5172-8. PMID: 8912853

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1,4-Benzoquinone, 5 g

sc-202873B
5 g
$20.00

1,4-Benzoquinone, 25 g

sc-202873C
25 g
$29.00

1,4-Benzoquinone, 100 g (Out of Stock: Availability 4/14/25)

sc-202873
100 g
$56.00

1,4-Benzoquinone, 250 g

sc-202873D
250 g
$80.00

1,4-Benzoquinone, 500 g

sc-202873A
500 g
$110.00