Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1,4-Benzenedimethanol (CAS 589-29-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
p-Xylylene dialcohol
CAS Nummer:
589-29-7
Molekulargewicht:
138.16
Summenformel:
C8H10O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1,4-Benzenedimethanol ist eine Verbindung, die in der Polymerchemie als Vernetzungsmittel fungiert. Es spielt eine Rolle bei der Bildung von Polymeren, indem es mit anderen Verbindungen reagiert, um starke, haltbare Materialien zu schaffen. Auf molekularer Ebene interagiert 1,4-Benzenedimethanol mit Polymerketten und bildet kovalente Bindungen, die die Ketten miteinander verbinden. Durch diese Vernetzung werden die mechanischen und thermischen Eigenschaften des entstehenden Polymers verbessert, so dass es widerstandsfähiger gegen Hitze, Chemikalien und physische Belastungen wird. Der Wirkmechanismus der Verbindung besteht darin, dass sie die Bildung eines dreidimensionalen Netzwerks innerhalb der Polymerstruktur erleichtert und so deren Festigkeit und Stabilität erhöht.


1,4-Benzenedimethanol (CAS 589-29-7) Literaturhinweise

  1. Zehnjährige zeitliche Trends (2006-2015) und jahreszeitliche Unterschiede in der Konzentration von Metaboliten im Urin neuartiger, in der Hygiene verwendeter Pyrethroide bei japanischen Kindern.  |  Hamada, R., et al. 2020. Int J Hyg Environ Health. 225: 113448. PMID: 31962275
  2. Chemisches Recycling von Polyestern für eine Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe: Herausforderungen und sich abzeichnende Chancen.  |  Payne, J. and Jones, MD. 2021. ChemSusChem. 14: 4041-4070. PMID: 33826253
  3. Neueste Entwicklungen in der Synthese und Anwendung von Lactonmonomeren und Polymeren.  |  Bińczak, J., et al. 2021. Materials (Basel). 14: PMID: 34072108
  4. Dialternierende Diblock-Terpolymere durch hochselektive organokatalytische Multimonomerpolymerisation in einem Schritt/einem Topf.  |  Xu, J., et al. 2021. Nat Commun. 12: 7124. PMID: 34880211
  5. Biosensor- und chemo-enzymatische Eintopf-Kaskadenanwendungen zum Nachweis und zur Umwandlung von PET-abgeleiteter Terephthalsäure in lebenden Zellen.  |  Bayer, T., et al. 2022. iScience. 25: 104326. PMID: 35602945
  6. Gleichzeitige Quantifizierung von Pyrethroid-Metaboliten im Urin von Kindern, die nicht auf die Toilette gehen, in Japan.  |  Ueyama, J., et al. 2022. Environ Health Prev Med. 27: 25. PMID: 35705305
  7. Stereogradiente Poly(milchsäure) aus meso-Lactid/L-Lactid-Gemischen.  |  Hador, R., et al. 2022. Angew Chem Int Ed Engl. 61: e202207652. PMID: 35789524
  8. Dehydrocoupling-Polymerisation: Poly(silylether)-Synthese durch Verwendung eines Eisen-β-Diketiminat-Katalysators.  |  Farcaş-Johnson, MA., et al. 2022. Chemistry. 28: e202201642. PMID: 35856289
  9. Block-Poly(carbonat-ester)-Ionomere als hochleistungsfähige und recycelbare thermoplastische Elastomere.  |  Gregory, GL., et al. 2022. Angew Chem Int Ed Engl. 61: e202210748. PMID: 36178774
  10. Statistische copolymere metallorganische Nanoröhren.  |  Barrett, JA., et al. 2023. Chem Sci. 14: 1003-1009. PMID: 36755710
  11. Ein neues selbstheilendes abbaubares Copolymer auf der Basis von Polylactid und Poly(p-dioxanon).  |  Tong, L., et al. 2023. Molecules. 28: PMID: 37241762
  12. Acetolyse von Abfall-Polyethylenterephthalat für Upcycling und Ökobilanzstudie.  |  Peng, Y., et al. 2023. Nat Commun. 14: 3249. PMID: 37277365
  13. Hochelastisches und ermüdungsbeständiges poröses Poly(4-methyl-ε-caprolacton)-Gerüst, hergestellt durch Thiol-Yne-Photovernetzung/Salz-Templating für die Regeneration von Weichgewebe.  |  Wang, Z., et al. 2023. Bioact Mater. 28: 311-325. PMID: 37334070

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1,4-Benzenedimethanol, 1 g

sc-237742
1 g
$20.00

1,4-Benzenedimethanol, 10 g

sc-237742A
10 g
$84.00