Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1,4-Anhydro-D-sorbitol (CAS 27299-12-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1,4-Anhydro-D-glucitol; 1,4-Anhydroglucitol; 1,4-Sorbitan
Anwendungen:
1,4-Anhydro-D-sorbitol ist ein nützliches Zwischenprodukt bei der Prostaglandinsynthese
CAS Nummer:
27299-12-3
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
164.16
Summenformel:
C6H12O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Sorbitan, auch bekannt als 1,4-Anhydro-D-Sorbitol, ist ein Zuckeralkohol-Derivat von Sorbitol. Es ist ein natürlicher Zuckeralkohol, der häufig aus Glucose gewonnen wird. Es wird in der Produktion von Polymeren, wie Polyestern und Polycarbonaten, sowie in der Formulierung von pharmazeutischen Arzneimitteln verwendet. Sorbitan wird in pharmazeutischen Formulierungen als Lösungsmittel eingesetzt.


1,4-Anhydro-D-sorbitol (CAS 27299-12-3) Literaturhinweise

  1. Interkalationskontrollierte Cyclodehydratisierung von Sorbitol in Wasser über geschichtete Niob-Molybdat-Feststoffsäure.  |  Morita, Y., et al. 2014. ChemSusChem. 7: 748-52. PMID: 24478140
  2. Intramolekulare Dehydratisierung von aus Biomasse gewonnenen Zuckeralkoholen in Wasser bei hohen Temperaturen.  |  Yamaguchi, A., et al. 2017. Phys Chem Chem Phys. 19: 2714-2722. PMID: 27896339
  3. Kinetische Analysen der intramolekularen Dehydratisierung von Hexitolen in Hochtemperaturwasser.  |  Yamaguchi, A., et al. 2020. Carbohydr Res. 487: 107880. PMID: 31785566
  4. Wässrige Mono-Dehydratisierung von Zuckeralkoholen bei Raumtemperatur mit funktionalisierten Yttriumoxid-Nanokatalysatoren.  |  Yang, J., et al. 2020. Front Chem. 8: 532. PMID: 32793546
  5. Lösemittelfreie Hochtemperatursynthese von Organogelatoren mit niedrigem Molekulargewicht, bestehend aus 1,5-Anhydro-d-Glucitol aus Stärke, das mit Fettsäuren gekoppelt ist.  |  Komba, S. and Iwaura, R. 2023. RSC Adv. 13: 9316-9321. PMID: 36959883
  6. Veresterung von Sorbitol und Laurinsäure mit Katalysatorp-TSA  |  Giacometti, J., Wolf, N., Gomzi, Z., & Milin, C. 1996. Reaction Kinetics and Catalysis Letters. 59: 235-240.
  7. Dehydratisierung von Sorbitol in flüssigem Wasser bei hoher Temperatur  |  Yamaguchi, A., Hiyoshi, N., Sato, O., & Shirai, M. 2011. Green Chemistry. 873-881.
  8. Selektive Dehydratisierung von Sorbitol zu 1,4-Anhydro-d-sorbitol, katalysiert durch einen Säurekatalysator auf einem Polymerträger  |  Xiu, Y., Chen, A., Liu, X., Chen, C., Chen, J., Guo, L.,.. & Hou, Z. 2015. RSC Advances. 5(36): 28233-28241.
  9. Hydrophiles, mit Sulfonsäure funktionalisiertes Mikrokügelchen-Kieselerde für die Dehydratisierung von Sorbit zu Isosorbid  |  Shi, J., Shan, Y., Tian, Y., Wan, Y., Zheng, Y., & Feng, Y. 2016. RSC advances. 6(16): 13514-13521.
  10. Dehydratisierung von Sorbit zu Isosorbid über Sulfonsäureharze unter lösungsmittelfreien Bedingungen  |  Ginés-Molina, M. J., Moreno-Tost, R., Santamaría-González, J., & Maireles-Torres, P. 2017. Applied Catalysis A: General. 537: 66-73.
  11. Katalytische Dehydratisierung von Sorbit und Fructose durch säuremodifiziertes Zirkonphosphat  |  Ni, W., Li, D., Zhao, X., Ma, W., Kong, K., Gu, Q.,.. & Hou, Z. 2019. Catalysis Today. 319: 66-75.
  12. Effiziente und selektive wässrige photokatalytische Mono-Dehydratisierung von Zuckeralkoholen mit funktionalisierten Yttriumoxid-Nanokatalysatoren  |  Yang, J., Li, X., Cheng, Y., Fan, C., Pan, C., Huang, B.,.. & Sun, Y. 2020. Green Chemistry. 22(16): 5333-5344.
  13. Photoaktive CeO2/SBA-15 funktionalisierte Materialien als effiziente Systeme für die Mono-Dehydratisierung von Zuckeralkoholen  |  Yang, J., Jia, Y., Huang, B., Li, X., Guo, L., Zheng, A.,.. & Sun, Y. 2020. Molecular Catalysis. 487: 110844.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1,4-Anhydro-D-sorbitol, 1 g

sc-220552
1 g
$377.00