Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1,4,8,11-Tetrathiacyclotetradecane (CAS 24194-61-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
14-Ane-S4
Anwendungen:
1,4,8,11-Tetrathiacyclotetradecane ist ein Schwefelkronenether-Analogon, das bei der Flüssig-Flüssig-Extraktion von Metallionen verwendet wird.
CAS Nummer:
24194-61-4
Reinheit:
95%
Molekulargewicht:
268.53
Summenformel:
C10H20S4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1,4,8,11-Tetrathiacyclotetradecan ist eine zyklische Schwefelverbindung, die in verschiedenen experimentellen Anwendungen als Komplexbildner dient. Sie hat die Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, insbesondere mit Übergangsmetallen wie Kupfer, Nickel und Zink. Der Wirkmechanismus von 1,4,8,11-Tetrathiacyclotetradecan besteht in der Bildung von Koordinationsbindungen mit Metallionen, was zur Stabilisierung dieser Komplexe führt. In der Entwicklung wird es wegen seiner Fähigkeit, Metallionen zu chelatisieren, eingesetzt, was für die Untersuchung der Koordinationschemie von Metallionen und die Entwicklung von Materialien auf Metallbasis von Bedeutung ist. Aufgrund seiner Molekularstruktur kann es effektiv mit Metallionen interagieren, was für die Untersuchung des Verhaltens von Metallkomplexen in verschiedenen experimentellen Systemen nützlich sein kann. Die Rolle von 1,4,8,11-Tetrathiacyclotetradecan bei experimentellen Anwendungen besteht in seiner Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, was zur Untersuchung und Manipulation der Metallkoordinationschemie beiträgt.


1,4,8,11-Tetrathiacyclotetradecane (CAS 24194-61-4) Literaturhinweise

  1. Effetto dei vincoli conformazionali sulla cinetica del trasferimento di elettroni gated. 3. Complessi di rame(II/I) con cis- e trans-ciclopentandiolo-1,4,8,11-tetraciclotetradecano.  |  Wijetunge, P., et al. 2000. Inorg Chem. 39: 2897-905. PMID: 11232830
  2. Prove dirette di un effetto di 'stato entatico' geometricamente vincolato sulla cinetica di trasferimento elettronico del rame(II/I), che si manifesta in intermedi metastabili.  |  Yu, Q., et al. 2001. J Am Chem Soc. 123: 5720-9. PMID: 11403604
  3. Arsen(III)-Halogenidkomplexe mit azyklischen und makrozyklischen Thio- und Selenoether-Coliganden: Synthese und strukturelle Eigenschaften.  |  Hill, NJ., et al. 2002. Inorg Chem. 41: 2070-6. PMID: 11952360
  4. 1Lambda(4),4Lambda(4),8Lambda(4),11Lambda(4)-Tetrathiacyclotetradecan-1,4,7,10-Tetraylidentetraaminiumtetrakis(2,4,6-Trimethylbenzolsulfonat).  |  Dale, SH., et al. 2005. Acta Crystallogr C. 61: o411-3. PMID: 15930699
  5. Effetto delle orientazioni vincolate degli atomi donatori sulla stabilità, sulla cinetica di complessazione, sui potenziali redox e sulle strutture dei complessi policiclici polieteri. Complessi di rame(II) con derivati ciclopentandiilici di [14]aneS4 in metanolo all'80%.  |  Kakos, SH., et al. 2006. Inorg Chem. 45: 923-34. PMID: 16411732
  6. Rutheniumkomplexe, die 2-(2-Nitrosoaryl)pyridin enthalten: strukturelle, spektroskopische und theoretische Studien.  |  Chan, SC., et al. 2011. Inorg Chem. 50: 11636-43. PMID: 22023038
  7. Influenza dei ligandi tioeteri corona nelle strutture e dei gruppi peralofenilici nelle proprietà ottiche di complessi con interazioni argentoaurofile.  |  Blake, AJ., et al. 2014. Inorg Chem. 53: 10471-84. PMID: 25216233
  8. Synthese und Untersuchung von Metallkomplexen mit makrozyklischen Polythioether-Liganden.  |  Rotärmel, T., et al. 2022. Faraday Discuss. 234: 70-85. PMID: 35171171

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1,4,8,11-Tetrathiacyclotetradecane, 200 mg

sc-251603
200 mg
$255.00