Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1,3-Dipropyl-8-phenylxanthine (CAS 85872-53-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
1,3-Dipropyl-8-phenylxanthine ist ein selektiver Adenosin-A1-R-Antagonist
CAS Nummer:
85872-53-3
Reinheit:
>98%
Molekulargewicht:
312.37
Summenformel:
C17H20N4O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
Available in US only.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1,3-Dipropyl-8-phenylxanthine ist eine Forschungsverbindung, die hauptsächlich zur Untersuchung von Adenosinrezeptoren verwendet wird. Ihre Rolle als Adenosinrezeptor-Antagonist ermöglicht die Untersuchung von Signaltransduktionswegen, die durch diese Rezeptoren vermittelt werden, die für kardiovaskuläre, neurologische und renale Funktionen von entscheidender Bedeutung sind. Durch die Hemmung von Adenosinrezeptoren trägt 1,3-Dipropyl-8-phenylxanthine zur Aufklärung ihrer Beteiligung an Prozessen wie der Regulation des Herzrhythmus, der Freisetzung von Neurotransmittern und der Modulation von Entzündungsreaktionen bei. Die Verbindung wird auch bei der Untersuchung von Vasodilatationsmechanismen und der Charakterisierung von Rezeptor-Subtypen eingesetzt, um Einblicke in die Entwicklung selektiver Rezeptormodulatoren zu gewinnen. Darüber hinaus wird 1,3-Dipropyl-8-phenylxanthine in Assays zur Bestimmung der Affinität und Selektivität anderer Verbindungen für Adenosinrezeptoren eingesetzt, um die Entwicklung neuer Forschungswerkzeuge und potenzieller Modulatoren zu unterstützen.


1,3-Dipropyl-8-phenylxanthine (CAS 85872-53-3) Literaturhinweise

  1. Die Rolle des Adenosin-A(1)-Rezeptors im perifornisch-lateralen Hypothalamusbereich bei der Schlaf-Wach-Regulierung von Ratten.  |  Alam, MN., et al. 2009. Brain Res. 1304: 96-104. PMID: 19781535
  2. Elektrophile Derivate von Purinen als irreversible Inhibitoren von A1-Adenosinrezeptoren.  |  Jacobson, KA., et al. 1989. J Med Chem. 32: 1043-51. PMID: 2709373
  3. Die Rolle von endogenem Adenosin bei Bradyarrhythmie und hämodynamischer Depression nach Defibrillation.  |  Wesley, RC. and Belardinelli, L. 1989. Circulation. 80: 128-37. PMID: 2736745
  4. 1,3-Dialkyl-8-(p-sulfophenyl)xanthine: potente wasserlösliche Antagonisten für A1- und A2-Adenosinrezeptoren.  |  Daly, JW., et al. 1985. J Med Chem. 28: 487-92. PMID: 2984420
  5. Untersuchung des Adenosinrezeptors mit Adenosin- und Xanthin-Biotin-Konjugaten.  |  Jacobson, KA., et al. 1985. FEBS Lett. 184: 30-5. PMID: 2985445
  6. Congeneri funzionalizzati di 1,3-dipropil-8-fenilxantina: potenti antagonisti dei recettori dell'adenosina che modulano l'adenilato ciclasi di membrana in cellule di feocromocitoma, piastrine e cellule adipose.  |  Ukena, D., et al. 1986. Life Sci. 38: 797-807. PMID: 3005794
  7. Ein [3H]Amin-Kongenerat von 1,3-Dipropyl-8-phenylxanthin. Ein neuer Radioligand für A2-Adenosinrezeptoren menschlicher Blutplättchen.  |  Ukena, D., et al. 1986. FEBS Lett. 199: 269-74. PMID: 3009222
  8. [3H]Xanthin-Amin-Kongenere von 1,3-Dipropyl-8-phenylxanthin: ein Radioliganden-Antagonist für Adenosinrezeptoren.  |  Jacobson, KA., et al. 1986. Proc Natl Acad Sci U S A. 83: 4089-93. PMID: 3012550
  9. Analoga von 1,3-Dipropyl-8-phenylxanthin: Erhöhung der Selektivität an A1-Adenosinrezeptoren durch Arylsubstituenten.  |  Daly, JW., et al. 1986. J Med Chem. 29: 1520-4. PMID: 3016270
  10. [Selektivität der Wirkung von 1,3-Dipropyl-8-phenylxanthin auf die Purinrezeptoren des Darms].  |  Gmiro, VE., et al. 1988. Farmakol Toksikol. 51: 60-2. PMID: 3191974
  11. Fluoreszierende A2A- und A3-Adenosinrezeptor-Antagonisten als Sonden für die Durchflusszytometrie.  |  Toti, KS., et al. 2022. Purinergic Signal.. PMID: 35687212
  12. A1- und A2-selektive Adenosin-Antagonisten: In-vivo-Charakterisierung der kardiovaskulären Wirkungen.  |  Evoniuk, G., et al. 1987. J Pharmacol Exp Ther. 242: 882-7. PMID: 3656117
  13. Adenosinanaloga mit kovalent gebundenen Lipiden haben eine erhöhte Wirksamkeit an A1-Adenosinrezeptoren.  |  Jacobson, KA., et al. 1987. FEBS Lett. 225: 97-102. PMID: 3691809

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1,3-Dipropyl-8-phenylxanthine, 10 mg

sc-361074
10 mg
$132.00
USA: Nur in den USA erhältlich

1,3-Dipropyl-8-phenylxanthine, 50 mg

sc-361074A
50 mg
$551.00
USA: Nur in den USA erhältlich