Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1,3-Dimyristoyl-glycerol (CAS 7770-09-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2-Hydroxy-3-(tetradecanoyloxy)propyl myristate
Anwendungen:
1,3-Dimyristoyl-glycerol ist eine Biochemikalie für die Proteomikforschung
CAS Nummer:
7770-09-4
Reinheit:
>99%
Molekulargewicht:
512.8
Summenformel:
C31H60O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1,3-Dimyristoyl-Glycerol ist ein synthetisches Lipid, das als Werkzeug in der Erforschung der Lipidbiochemie und der Struktur biologischer Membranen verwendet wird. Es ist besonders nützlich bei der Konstruktion von Modellmembransystemen wie Liposomen und Mizellen, die zur Nachahmung natürlicher Zellmembranen verwendet werden. Die Forschung mit 1,3-Dimyristoyl-Glycerol konzentriert sich auf das Verständnis des thermotropen Phasenverhaltens von Lipidassembly und den Einfluss der Lipidzusammensetzung auf die Membranfluidität und -permeabilität. Dieser Stoff wird auch zur Untersuchung von Lipid-Protein-Interaktionen eingesetzt, die für membranassoziierte Prozesse wie die Signaltransduktion und den Transport grundlegend sind. Darüber hinaus wird 1,3-Dimyristoyl-Glycerol zur Untersuchung von Lipidstoffwechselwegen und der Synthese von Triglyceriden und Phospholipiden eingesetzt.


1,3-Dimyristoyl-glycerol (CAS 7770-09-4) Literaturhinweise

  1. Isolierung und Identifizierung von Zellhypertrophie-induzierenden Substanzen in der gallentragenden Blattlaus Colopha moriokaensis.  |  Ohta, S., et al. 2000. Insect Biochem Mol Biol. 30: 947-52. PMID: 10899461
  2. Analyse der 1,2(2,3)- und 1,3-Positionsisomere von Diacylglycerinen aus Pflanzenölen durch Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.  |  Lo, SK., et al. 2004. J Chromatogr Sci. 42: 145-54. PMID: 15023251
  3. Conversione della fosfatasi alcalina placentare umana da una forma ad alto Mr a una forma a basso Mr durante l'estrazione con butanolo. Un'indagine sul ruolo delle fosfolipasi endogene specifiche per i fosfoinositidi.  |  Malik, AS. and Low, MG. 1986. Biochem J. 240: 519-27. PMID: 3028377
  4. Eine Phospholipase D, die spezifisch für die Phosphatidylinositol-Verankerung von Zelloberflächenproteinen ist, kommt im Plasma reichlich vor.  |  Low, MG. and Prasad, AR. 1988. Proc Natl Acad Sci U S A. 85: 980-4. PMID: 3422494
  5. Acilgliceroli dell'acido miristico come nuovi candidati per la somministrazione efficace di stigmasterolo: progettazione, sintesi e influenza sulle proprietà fisico-chimiche dei liposomi.  |  Gładkowski, W., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 35684341
  6. Der Einfluss der Ladung auf Phosphatidsäure-Doppelschichtmembranen.  |  Eibl, H. and Blume, A. 1979. Biochim Biophys Acta. 553: 476-88. PMID: 36911
  7. Eine Phospholipase C aus Trypanosoma brucei, die selektiv das Glykolipid auf dem varianten Oberflächenglykoprotein spaltet.  |  Hereld, D., et al. 1986. J Biol Chem. 261: 13813-9. PMID: 3759991
  8. Das Auftreten verschiedener molekularer Konformationen von Diglyceriden an der Luft-Wasser-Grenzfläche.  |  Larsson, K. 1973. Biochim Biophys Acta. 318: 1-3. PMID: 4747074
  9. Molekulare Organisation und Bewegungen von kristallinen Monoacylglycerinen und Diacylglycerinen: eine C-13 MASNMR-Studie.  |  Guo, W. and Hamilton, JA. 1995. Biophys J. 68: 1383-95. PMID: 7787024
  10. Gaschromatographisches Verfahren zur Bestimmung von freiem und Gesamt-Solanesol in Tabak.  |  Severson, RF., et al. 1977. J Chromatogr. 139: 269-82. PMID: 893618

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1,3-Dimyristoyl-glycerol, 50 mg

sc-220547
50 mg
$51.00

1,3-Dimyristoyl-glycerol, 500 mg

sc-220547A
500 mg
$79.00