Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1,3-Dihydroxyacetone (CAS 96-26-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Bis(hydroxymethyl) Ketone; Chromelin; Dihydroxyacetone
CAS Nummer:
96-26-4
Molekulargewicht:
90.08
Summenformel:
C3H6O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1,3-Dihydroxyaceton ist ein chemisches Zwischenprodukt. Sein Wirkmechanismus besteht darin, dass es an chemischen Reaktionen zur Bildung komplexerer Moleküle teilnimmt und als Baustein für die Schaffung spezifischer chemischer Strukturen dient. 1,3-Dihydroxyaceton ist an der Bildung von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen beteiligt und spielt eine Rolle bei der Veränderung von funktionellen Gruppen in organischen Molekülen. 1,3-Dihydroxyaceton kann verschiedene chemische Umwandlungen durchlaufen.


1,3-Dihydroxyacetone (CAS 96-26-4) Literaturhinweise

  1. Studio dettagliato della produzione del componente dell'aroma del pane 6-acetil-1,2,3,4-tetraidropiridina in sistemi modello prolina/1,3-diidrossiacetone.  |  Adams, A., et al. 2004. J Agric Food Chem. 52: 5685-93. PMID: 15373410
  2. Struttura molecolare e composizione conformazionale dell'1,3-diidrossiacetone studiate attraverso l'analisi combinata di dati di diffrazione elettronica in fase gassosa, costanti rotazionali e risultati di calcoli teorici. Proprietà termodinamiche dei gas ideali dell'1,3-diidrossiacetone.  |  Dorofeeva, OV., et al. 2007. J Phys Chem A. 111: 6434-42. PMID: 17595068
  3. [Fortschritte beim Metabolic Engineering der mikrobiellen Produktion von 1,3-Dihydroxyaceton].  |  Sun, L., et al. 2010. Sheng Wu Gong Cheng Xue Bao. 26: 1218-24. PMID: 21141111
  4. Verwendung von Glycerin zur Herstellung von 1,3-Dihydroxyaceton durch Gluconobacter oxydans in einem Airlift-Bioreaktor.  |  Hu, ZC., et al. 2011. Bioresour Technol. 102: 7177-82. PMID: 21592784
  5. Steigerung der 1,3-Dihydroxyaceton-Produktion durch eine UV-induzierte Mutante von Gluconobacter oxydans mit DO-Kontrollstrategie.  |  Hu, ZC. and Zheng, YG. 2011. Appl Biochem Biotechnol. 165: 1152-60. PMID: 21833510
  6. Verbesserung der Produktion von 1,3-Dihydroxyaceton aus Gluconobacter oxydans durch Ionenstrahlimplantation.  |  Hu, ZC., et al. 2012. Prep Biochem Biotechnol. 42: 15-28. PMID: 22239705
  7. Mechanistische Studien über die Kaskadenumwandlung von 1,3-Dihydroxyaceton und Formaldehyd in α-Hydroxy-γ-butyrolacton.  |  Yamaguchi, S., et al. 2015. ChemSusChem. 8: 853-60. PMID: 25648856
  8. Bioconversione simultanea di xilosio e glicerolo in acido xilonico e 1,3-diidrossiacetone dalla miscela di pre-idrolisati e liquidi di scarto fermentati con etanolo da parte di Gluconobacter oxydans.  |  Zhou, X., et al. 2016. Appl Biochem Biotechnol. 178: 1-8. PMID: 26378011
  9. Optimierung der Produktion von 1,3-Dihydroxyaceton aus Rohglycerin durch immobilisierten Gluconobacter oxydans MTCC 904.  |  Dikshit, PK. and Moholkar, VS. 2016. Bioresour Technol. 216: 1058-65. PMID: 26873288
  10. Gasphasenreaktionen von Glyceraldehyd und 1,3-Dihydroxyaceton als Modelle für die Levoglucosan-Umwandlung bei der Biomassevergasung.  |  Fukutome, A., et al. 2016. ChemSusChem. 9: 703-12. PMID: 26893057
  11. Umwandlung von Glycerin in 1,3-Dihydroxyaceton durch Glycerin-Dehydrogenase, die zusammen mit einer NADH-Oxidase zur Kofaktor-Regeneration exprimiert wird.  |  Zhang, J., et al. 2016. Biotechnol Lett. 38: 1559-64. PMID: 27233513
  12. Verbesserung der 1,3-Dihydroxyaceton-Produktion von Gluconobacter oxydans durch kombinierte Mutagenese.  |  Lin, X., et al. 2016. J Microbiol Biotechnol. 26: 1908-1917. PMID: 27876710
  13. Nachweis von 1,3-Dihydroxyaceton durch Tris(2,2'-bipyridin)ruthenium(II)-Elektrochemilumineszenz.  |  Sun, J., et al. 2018. Anal Bioanal Chem. 410: 2315-2320. PMID: 29430601
  14. Nachhaltige Co-Synthese von Glykolsäure, Formamiden und Formiaten aus 1,3-Dihydroxyaceton durch einen Cu/Al2 O3-Katalysator mit einer einzigen aktiven Stelle.  |  Dai, X., et al. 2019. Angew Chem Int Ed Engl. 58: 5251-5255. PMID: 30715789
  15. Tautomere Strukturen bei der Ketose-Aldose-Umwandlung von 1,3-Dihydroxyaceton, untersucht durch Infrarot-Elektroabsorptionsspektroskopie.  |  Chen, SH. and Hiramatsu, H. 2019. J Phys Chem B. 123: 10663-10671. PMID: 31765151

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1,3-Dihydroxyacetone, 5 g

sc-499029
5 g
$107.00

1,3-Dihydroxyacetone, 50 g

sc-499029A
50 g
$148.00

1,3-Dihydroxyacetone, 100 g

sc-499029B
100 g
$229.00

1,3-Dihydroxyacetone, 250 g

sc-499029C
250 g
$403.00

1,3-Dihydroxyacetone, 500 g

sc-499029D
500 g
$566.00