Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1,3-Difluoro-2-propanol (CAS 453-13-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
1,3-Difluoro-2-propanol wird für die Synthese von 1,3-Difluoraceton verwendet
CAS Nummer:
453-13-4
Molekulargewicht:
96.08
Summenformel:
FCH2CH(OH)CH2F
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1,3-Difluor-2-propanol, ein fluorierter Alkohol, hat in der wissenschaftlichen Forschung aufgrund seiner einzigartigen chemischen Eigenschaften und vielseitigen Anwendungen großes Interesse geweckt. Als fluorierte Verbindung weist er im Vergleich zu nicht fluorierten Analoga eine höhere Stabilität und Resistenz gegenüber metabolischem Abbau auf, was ihn in verschiedenen Forschungsbereichen wertvoll macht. Eine seiner bemerkenswerten Anwendungen ist die Verwendung als Baustein in der Synthese fluorierter organischer Moleküle, wobei seine Difluormethylgruppe als wichtige funktionelle Gruppe für die Einführung von Fluoratomen in komplexe Molekülstrukturen dient. Darüber hinaus wird 1,3-Difluor-2-propanol als Lösungsmittel in chemischen Reaktionen eingesetzt, insbesondere in Verfahren, die eine kontrollierte Fluorierung erfordern, oder als Reaktionsmedium für fluorhaltige Substrate. Bei seiner Verwendung als Lösungsmittel werden seine einzigartigen Solvatationseigenschaften und seine Fähigkeit, reaktive Zwischenprodukte zu stabilisieren, ausgenutzt, was die Synthese von fluorierten Verbindungen mit spezifischen stereochemischen und regiochemischen Eigenschaften erleichtert. Darüber hinaus haben Forscher sein Potenzial als chirales Hilfsmittel in der asymmetrischen Synthese untersucht, indem sie sein chirales Zentrum nutzen, um die Stereokontrolle bei verschiedenen chemischen Umwandlungen zu erreichen. Insgesamt ist 1,3-Difluor-2-propanol nach wie vor ein wertvolles Werkzeug in der Forschung der synthetischen Chemie, das zur Entwicklung neuer fluorhaltiger Verbindungen mit vielfältigen Anwendungen in der Materialwissenschaft, Pharmazie und Agrochemie beiträgt.


1,3-Difluoro-2-propanol (CAS 453-13-4) Literaturhinweise

  1. Die Art der toxischen Wirkung des Pestizids Gliftor: der Metabolismus von 1,3-Difluoraceton zu (-)-Erythrofluorocitrat.  |  Menon, KI., et al. 2001. J Biochem Mol Toxicol. 15: 47-54. PMID: 11170315
  2. Aktivierung der Csp3-F-Bindung durch nukleophilen Angriff auf den {Pt2S2}-Kern mit Hilfe nicht-kovalenter Wechselwirkungen.  |  Nova, A., et al. 2008. Chem Commun (Camb). 3130-2. PMID: 18594718
  3. Die biochemische Toxikologie von 1,3-Difluor-2-propanol, dem Hauptbestandteil des Pestizids Gliftor: das Potenzial von 4-Methylpyrazol als Antidot.  |  Feldwick, MG., et al. 1998. J Biochem Mol Toxicol. 12: 41-52. PMID: 9414486
  4. 1, 3-Difluor-2-Propanol: ein möglicher Ersatz für 1080 in Fauna-Management-Programmen in Australien[J].  |  Mead R J, Feldwick M G, Bunn J T. 1991. Wildlife research,., 18(1):: 27-37.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1,3-Difluoro-2-propanol, 1 g

sc-222969
1 g
$36.00