Date published: 2025-9-17

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1,3-Bis(4-methoxyphenyl)-1,3-propanedione (CAS 18362-51-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
18362-51-1
Molekulargewicht:
284.31
Summenformel:
C17H16O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1,3-Bis(4-methoxyphenyl)-1,3-propandion ist eine Verbindung, die in der Polymerchemie als Vernetzungsmittel fungiert. Es wirkt, indem es kovalente Bindungen zwischen Polymerketten bildet, die zur Bildung eines dreidimensionalen Netzwerks führen. Dieser Vernetzungsprozess erhöht die mechanische Festigkeit, die thermische Stabilität und die chemische Beständigkeit des Polymermaterials. Der Wirkmechanismus der Verbindung beruht auf der Wechselwirkung ihrer Carbonylgruppen mit den Polymerketten, wodurch die Bildung starker und dauerhafter Vernetzungen erleichtert wird. Dies führt zu einer verbesserten Leistung und Haltbarkeit des Polymers in verschiedenen Anwendungen. 1,3-Bis(4-methoxyphenyl)-1,3-propandion kann auch als Stabilisator wirken, der den Abbau verhindert und die Lebensdauer des Polymermaterials verlängert. Seine Fähigkeit, die physikalischen und chemischen Eigenschaften von Polymeren zu verändern, kann eine Funktion bei der Entwicklung fortschrittlicher Materialien für verschiedene industrielle Anwendungen sein.


1,3-Bis(4-methoxyphenyl)-1,3-propanedione (CAS 18362-51-1) Literaturhinweise

  1. Der Ursprung der magnetischen Anisotropie in Eisen(III)-Oxo-Clustern ist ein Einzelion oder ein Dipol: eine Fallstudie.  |  Abbati, GL., et al. 2001. Chemistry. 7: 1796-807. PMID: 11349922
  2. Hochintensiv fluoreszierendes Diarylboron-Diketonat.  |  Nagai, A., et al. 2008. J Org Chem. 73: 8605-7. PMID: 18844408
  3. Einfacher Weg zu tetrasubstituierten Pyrazolen unter Verwendung von Cerammoniumnitrat.  |  Devery, JJ., et al. 2009. Synlett. 1490-1494. PMID: 21151843
  4. Hochemittierende Borketoiminat-Derivate als neue Klasse von Fluorophoren mit aggregationsinduzierter Emission.  |  Yoshii, R., et al. 2013. Chemistry. 19: 4506-12. PMID: 23362016
  5. Signifikante Verbesserung der Effizienz und Selektivität der eisenkatalysierten oxidativen Kreuzkupplung von Phenolen durch Fluoralkohole.  |  Gaster, E., et al. 2015. Angew Chem Int Ed Engl. 54: 4198-202. PMID: 25655277
  6. Substituentenabhängige Rückwärtsreaktion bei der Mechanofluorochromie von Dibenzoylmethanatoboron-Difluorid-Derivaten.  |  Sagawa, T., et al. 2016. Photochem Photobiol Sci. 15: 420-30. PMID: 26907200
  7. Photophysikalische Eigenschaften und Photozytotoxizität von freien und in Liposomen eingeschlossenen Diazepinoporphyrazinen auf LNCaP-Zellen unter normoxischen und hypoxischen Bedingungen.  |  Wieczorek, E., et al. 2018. Eur J Med Chem. 150: 64-73. PMID: 29524729
  8. Eliminierung der Chiralität in dreidimensional begrenzten, offen zugänglichen Mikrokavitäten.  |  Li, Y., et al. 2023. Nanomaterials (Basel). 13: PMID: 37368298
  9. Herstellung von Poly(arylenetherpyrimidin)en durch aromatische nukleophile Substitutionsreaktionen  |  C. G. Herbert, R. G. Bass, K. A. Watson, and J. W. Connell. 1996. Macromolecules. 29(24): 7709–7716.
  10. Hochdurchsatzsynthese von neuen Ni(ii)-, Pd(ii)- und Co(ii)-Katalysatoren und Polymerisation von Norbornen unter Verwendung des selbst entwickelten parallelen Polymerisationsreaktorsystems  |  Cho, H. Y., Hong, D. S., Jeong, D. W., Gong, Y. D., & Woo, S. I. 2004. Macromolecular rapid communications. 25(1): 302-306.
  11. Blaue Emission aus Polymer-Nanokompositen: Herstellung und Anwendung von mehrfarbigen Leuchtstoffen  |  Otsuka, T., & Chujo, Y. 2011. Polymer journal. 43(4): 352-357.
  12. Quantitative Bewertung der thermodynamischen Parameter für die thermische Rückreaktion nach mechanisch induzierter Fluoreszenzänderung  |  Ito, F., & Sagawa, T. 2013. RSC advances. 3(43): 19785-19788.
  13. Synthese eines neuen tetradentaten ONNO-Donor-Schiff-Base-Liganden und eines zweikernigen Cu(II)-Komplexes: Quantenchemische, spektroskopische und Photolumineszenz-Untersuchungen  |  AO Sarıoğlu, Ü Ceylan, ŞP Yalçın, M Sönmez. 2016. Journal of Luminescence. 176: 193-201.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1,3-Bis(4-methoxyphenyl)-1,3-propanedione, 1 g

sc-222920
1 g
$100.00