Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1,3,7-Trimethyluric acid (CAS 5415-44-1)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Alternative Namen:
2,6,8-Trihydroxy-1,3,7-trimethylpurine
Anwendungen:
1,3,7-Trimethyluric acid ist ein Koffein- und Harnsäurederivat
CAS Nummer:
5415-44-1
Molekulargewicht:
210.19
Summenformel:
C8H10N4O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1,3,7-Trimethyluric acid ist ein Metabolit von Koffein, der in der Forschung zur Untersuchung der Stoffwechselwege von Methylxanthinen verwendet wird. Studien konzentrieren sich oft auf seine Bildung und anschließenden Katabolismus, da dies Einblicke in das breitere Stoffwechsel-Schicksal von Koffein ermöglicht. In der analytischen Chemie wird 1,3,7-Trimethyluric acid als Biomarker zur Beurteilung des Koffeinkonsums und zur Überwachung seiner Ausscheidungsrate verwendet. Es ist auch von Interesse in der Enzymologie, wo die Aktivität von Enzymen, die für die Methylierungsprozesse von Xanthinen verantwortlich sind, untersucht wird. Darüber hinaus trägt die Untersuchung dieser Verbindung zur Forschung über die Auswirkungen von Koffein und seinen Metaboliten auf das zentrale Nervensystem und den Gesamtstoffwechsel bei.


1,3,7-Trimethyluric acid (CAS 5415-44-1) Literaturhinweise

  1. Effizientes Abfangen von Hydroxylradikalen und Hemmung der Lipidperoxidation durch neuartige Analoga der 1,3,7-Trimethyluronsäure.  |  Bhat, VB., et al. 2001. Life Sci. 70: 381-93. PMID: 11798008
  2. Kutaner Metabolismus von Theophyllin durch die menschliche Haut.  |  Ademola, JI., et al. 1992. J Invest Dermatol. 98: 310-4. PMID: 1545140
  3. Eine neue Koffein-Dehydrogenase in Pseudomonas sp. Stamm CBB1 oxidiert Koffein zu Trimethylursäure.  |  Yu, CL., et al. 2008. J Bacteriol. 190: 772-6. PMID: 17981969
  4. Nitrosierung von N-Methylderivaten der Harnsäure und ihre Transnitrosierungsfähigkeit zu N-Acetylcystein.  |  Suzuki, T., et al. 2010. Chem Pharm Bull (Tokyo). 58: 1271-5. PMID: 20823616
  5. Die Rolle der Enzymflexibilität beim Ligandenzugang und -austritt zum aktiven Zentrum: Bias-Exchange Metadynamik-Studie von 1,3,7-Trimethylursäure in Cytochrom P450 3A4.  |  Paloncýová, M., et al. 2016. J Chem Theory Comput. 12: 2101-9. PMID: 26967371
  6. Metabolomics-Signaturen im Urin beim reversiblen zerebralen Vasokonstriktionssyndrom.  |  Hsu, WH., et al. 2020. Cephalalgia. 40: 735-747. PMID: 31910660
  7. Gleichzeitige Bestimmung von Koffein und seinen Metaboliten in Rattenplasma mittels UHPLC-MS/MS.  |  Kertys, M., et al. 2021. J Sep Sci. 44: 4274-4283. PMID: 34626085
  8. Entdeckung und biochemische Charakterisierung von N-Methyltransferase-Genen, die am Purinalkaloid-Biosyntheseweg von Camellia gymnogyna Hung T.Chang (Theaceae) aus dem Dayao-Gebirge beteiligt sind.  |  Zhou, MZ., et al. 2022. Phytochemistry. 199: 113167. PMID: 35378107
  9. Nicht zielgerichtete und zielgerichtete Metabolomanalysen liefern neue Erkenntnisse über nichtflüchtige Metaboliten im Jianghua Kucha Tee Keimplasma (Camellia sinensis var. Assamica cv. Jianghua).  |  Wu, W., et al. 2022. Food Chem X. 13: 100270. PMID: 35499018
  10. Bestimmung von Koffein und seinen Metaboliten im Urin durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Kapillarelektrophorese.  |  Rodopoulos, N. and Norman, A. 1994. Scand J Clin Lab Invest. 54: 305-15. PMID: 7939374
  11. Biotransformation von Koffein in menschlichen Lebermikrosomen von Föten, Neugeborenen, Säuglingen und Erwachsenen.  |  Cazeneuve, C., et al. 1994. Br J Clin Pharmacol. 37: 405-12. PMID: 8054245
  12. Isotopische Auswirkungen auf die Retentionszeiten von Koffein und seinen Metaboliten 1,3,7-Trimethyluronsäure, Theophyllin, Theobromin und Paraxanthin.  |  Benchekroun, Y., et al. 1997. J Chromatogr B Biomed Sci Appl. 688: 245-54. PMID: 9061462
  13. Fluvoxamin ist ein starker Inhibitor des Koffeinstoffwechsels in vitro.  |  Rasmussen, BB., et al. 1998. Pharmacol Toxicol. 83: 240-5. PMID: 9868741

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1,3,7-Trimethyluric acid, 100 mg

sc-224927
100 mg
$300.00