Date published: 2025-10-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1,3,5-Trioxane (CAS 110-88-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Metaformaldehyde
CAS Nummer:
110-88-3
Molekulargewicht:
90.08
Summenformel:
C3H6O3
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1,3,5-Trioxan ist eine synthetische organische Verbindung, die in erster Linie für ihre Rolle in der chemischen Synthese und für Forschungsanwendungen bekannt ist, insbesondere als Vorläufer für die Herstellung anderer komplexer Moleküle. Seine Wirkungsweise besteht darin, dass es an verschiedenen chemischen Reaktionen teilnimmt, bei denen seine symmetrische, ringförmige Struktur, die aus drei miteinander verbundenen Sauerstoffatomen besteht, ihm eine einzigartige Reaktivität verleiht. Diese Reaktivität wird im Labor genutzt, um die Bildung komplexerer Strukturen zu erleichtern und als Baustein in der organischen Synthese zu dienen. In der Forschung wird 1,3,5-Trioxan häufig in Polymerisationsreaktionen eingesetzt, da es Polymere mit gewünschten Eigenschaften bilden kann, die auf ihre mögliche Anwendung in der Materialwissenschaft hin untersucht werden. Die Stabilität der Verbindung unter einer Reihe von Bedingungen in Verbindung mit ihrer Reaktivität macht sie zu einem unschätzbaren Werkzeug bei der Erforschung chemischer Reaktionen und der Entwicklung neuartiger Synthesewege, was wesentlich zu Fortschritten auf dem Gebiet der Chemie beiträgt.


1,3,5-Trioxane (CAS 110-88-3) Literaturhinweise

  1. Quantitativer NMR-Test für Aspirin-, Phenacetin- und Koffeinmischungen mit 1,3,5-Trioxan als internem Standard.  |  Eberhart, ST., et al. 1986. J Pharm Biomed Anal. 4: 147-54. PMID: 16867610
  2. Profiling von flüchtigen Verunreinigungen in Tetramethylendisulfotetramin (TETS) zur Bestimmung des Syntheseweges.  |  Fraga, CG., et al. 2011. Forensic Sci Int. 210: 164-9. PMID: 21444165
  3. Experimentelle und theoretische Untersuchung der unimolekularen Dissoziation von 1,3,5-Trioxan bei hohen Temperaturen.  |  Alquaity, AB., et al. 2015. J Phys Chem A. 119: 6594-601. PMID: 25978148
  4. Rhodium(II)-katalysierte Annulation von Azavinylcarbonen durch Ringexpansion von 1,3,5-Trioxan: Schneller Zugang zu neungliedrigen 1,3,5,7-Trioxazoninen.  |  Pospech, J., et al. 2015. Chem Asian J. 10: 2624-30. PMID: 26247492
  5. Berichtigung: Rhodium(II)-katalysierte Annulation von Azavinylcarbonen durch Ringexpansion von 1,3,5-Trioxan: Schneller Zugang zu neungliedrigen 1,3,5,7-Trioxazoninen.  |  Pospech, J., et al. 2016. Chem Asian J. 11: 2085. PMID: 27439565
  6. Maximierung des Ethersauerstoffgehalts in Polymeren für die CO2-Entfernung durch Membranen aus Erdgas.  |  Liu, J., et al. 2019. ACS Appl Mater Interfaces. 11: 10933-10940. PMID: 30794744
  7. Gleichzeitige Umwandlung von C5- und C6-Zuckern in Methylevulinat unter Zusatz von 1,3,5-Trioxan.  |  Lyu, X., et al. 2019. ChemSusChem. 12: 4400-4404. PMID: 31419072
  8. LiDFOB initiierte In-Situ-Polymerisation einer neuartigen eutektischen Lösung ermöglicht feste Lithium-Metall-Batterien bei Raumtemperatur.  |  Wu, H., et al. 2020. Adv Sci (Weinh). 7: 2003370. PMID: 33304769
  9. Eine Schnellkompressionsmaschine gekoppelt mit zeitaufgelöster Molekularstrahl-Massenspektrometrie für Untersuchungen der Gasphasenkinetik.  |  Kang, S., et al. 2021. Rev Sci Instrum. 92: 084103. PMID: 34470393
  10. Neuartige polymere saure ionische Flüssigkeiten als grüne Katalysatoren für die Herstellung von Polyoxymethylendimethylethern aus der Acetalisierung von Methylal mit Trioxan.  |  Song, H., et al. 2019. RSC Adv. 9: 40662-40669. PMID: 35542668
  11. [Experimentelle Untersuchungen zur toxischen Wirkung von 1,3,5-Trioxan und 1,3-Dioxolan. I. Akute toxische Wirkung].  |  Czajkowska, T., et al. 1987. Med Pr. 38: 184-90. PMID: 3670042
  12. Disposition und Metabolismus von 1,3,5-[U-14C]Trioxan bei männlichen Wistar-Albino-Ratten.  |  Ligocka, D., et al. 1998. Arch Toxicol. 72: 303-8. PMID: 9630017

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1,3,5-Trioxane, 25 g

sc-237741
25 g
$21.00

1,3,5-Trioxane, 500 g

sc-237741A
500 g
$26.00