Date published: 2025-11-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1,3,5-Trifluorobenzene (CAS 372-38-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
sym-Trifluorobenzene
Anwendungen:
1,3,5-Trifluorobenzene wird für die Synthese von (-)-Epicatechin und seinem 3-O-Gallat verwendet
CAS Nummer:
372-38-3
Molekulargewicht:
132.08
Summenformel:
C6H3F3
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1,3,5-Trifluorbenzol (TFB), bekannt durch seine chemische Formel C6H3F3, ist eine organische Verbindung, die als farbloses Liquid vorliegt und einen angenehmen fruchtigen Duft ausstrahlt. Seine Vielseitigkeit als Zwischenprodukt in der organischen Synthese macht es zu einem wertvollen Bestandteil in der Produktion einer breiten Palette an Produkten, einschließlich Düfte, Pestizide, Herbizide, Kunststoffe und Farbstoffe. Forscher nutzen 1,3,5-Trifluorbenzol in diversen wissenschaftlichen Forschungsbemühungen. Seine Beteiligung reicht von Studien über enzymkatalysierte Reaktionen bis hin zur Synthese innovativer Verbindungen. Darüber hinaus spielt es eine entscheidende Rolle bei der Erforschung der molekularen Erkennung und der Entwicklung molekularer Erkennungsprinzipien. Aufgrund seines Besitzes von drei Fluoratomatomen zeigt 1,3,5-Trifluorbenzol eine hohe Reaktivität. Es nimmt leicht an Reaktionen mit verschiedenen Verbindungen teil, einschließlich Aminen, Alkoholen und Carboxylsäuren. Bei der Reaktion mit Aminen bildet es Amide, während seine Reaktion mit Alkoholen zur Bildung von Trifluoracetat-Ester führt. Carboxylsäurereaktionen ergeben Trifluoracetatanionen. Besonders hervorzuheben ist seine Reaktion mit Aminen, die es ermöglicht, Amidbindungen zwischen Chemikalien und ihren Zielproteinen zu bilden.


1,3,5-Trifluorobenzene (CAS 372-38-3) Literaturhinweise

  1. Temperaturabhängige optische Kerr-Effekt-Spektroskopie von aromatischen Flüssigkeiten.  |  Loughnane, BJ., et al. 2006. J Phys Chem B. 110: 5708-20. PMID: 16539516
  2. Van-der-Waals-Komplexe kleiner Moleküle mit benzoiden Ringen: Einfluss der Multipolmomente auf ihre gegenseitige Orientierung.  |  Mishra, BK. and Sathyamurthy, N. 2007. J Phys Chem A. 111: 2139-47. PMID: 17388262
  3. Additivität von Ringverzerrungen in halogensubstituierten Aromaten: eine Studie über Elektronenbeugung in der Gasphase und Berechnungen.  |  Wann, DA., et al. 2007. J Phys Chem A. 111: 7882-7. PMID: 17658773
  4. Die Jahn-Teller- und Pseudo-Jahn-Teller-Effekte in den tiefliegenden elektronischen Zuständen des 1,3,5-Trifluorbenzol-Radikal-Kations.  |  Mondal, T. and Mahapatra, S. 2009. Phys Chem Chem Phys. 11: 10867-80. PMID: 19924321
  5. Selektive Aktivierung aromatischer C-F- und C-H-Bindungen mit Silylenen unterschiedlicher Siliziumkoordinaten.  |  Jana, A., et al. 2010. J Am Chem Soc. 132: 10164-70. PMID: 20608652
  6. Die Rolle des Ethinylsubstituenten für die π-π-Stapelaffinität von Benzol: eine theoretische Studie.  |  Lucas, X., et al. 2011. Chemphyschem. 12: 283-8. PMID: 21275020
  7. Computergestützte Untersuchung der C-H..π-Wechselwirkungen von Acetylen mit Benzol, 1,3,5-Trifluorbenzol und Coronen.  |  Dinadayalane, TC., et al. 2013. J Mol Model. 19: 2855-64. PMID: 23247410
  8. Totalsynthesen von Perenniporiden.  |  Morita, M., et al. 2015. Org Lett. 17: 5634-7. PMID: 26555442
  9. Totalsynthese von (+)-Vicenin-2.  |  Ho, TC., et al. 2016. Org Lett. 18: 4488-90. PMID: 27569251
  10. Desorption von Benzol, 1,3,5-Trifluorbenzol und Hexafluorbenzol von einer Graphenoberfläche: Der Einfluss lateraler Wechselwirkungen auf die Desorptionskinetik.  |  Smith, RS. and Kay, BD. 2018. J Phys Chem Lett. 9: 2632-2638. PMID: 29724099
  11. Progressive Hydrophobie von Fluorbenzolen.  |  Kumar, A., et al. 2019. J Phys Chem B. 123: 10083-10088. PMID: 31661279
  12. Pyrolyseeigenschaften von Kathoden aus verbrauchten Lithium-Ionen-Batterien mit Hilfe einer fortgeschrittenen TG-FTIR-GC/MS-Analyse.  |  Yu, S., et al. 2020. Environ Sci Pollut Res Int. 27: 40205-40209. PMID: 32661975
  13. Lithium-vermittelte Ferration von Fluorarenen.  |  Maddock, LCH., et al. 2020. Chimia (Aarau). 74: 866-870. PMID: 33243321

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1,3,5-Trifluorobenzene, 5 g

sc-223002
5 g
$100.00

1,3,5-Trifluorobenzene, 25 g

sc-223002A
25 g
$360.00