Date published: 2025-11-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1-(3,4-Dichlorophenyl)piperazine (CAS 57260-67-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
57260-67-0
Molekulargewicht:
231.12
Summenformel:
C10H12Cl2N2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1-(3,4-Dichlorphenyl)piperazin wirkt im Experiment als Serotoninrezeptor-Agonist. Es wirkt durch Bindung an und Aktivierung von Serotoninrezeptoren im zentralen Nervensystem, wobei es auf die Rezeptor-Subtypen 5-HT1A und 5-HT1B abzielt. Diese Interaktion moduliert die Freisetzung von Neurotransmittern wie Dopamin, Noradrenalin und Serotonin, was zu nachgeschalteten Effekten auf die neuronale Signalübertragung und die synaptische Transmission führt. Durch den gezielten Angriff auf Serotoninrezeptoren kann 1-(3,4-Dichlorphenyl)piperazin zur Untersuchung der Rolle von Serotonin bei verschiedenen physiologischen und verhaltensbezogenen Prozessen eingesetzt werden. Sein Wirkmechanismus umfasst die Modulation intrazellulärer Signalwege und der Genexpression, wodurch die neuronale Erregbarkeit und die synaptische Plastizität beeinflusst werden. Die Fähigkeit von 1-(3,4-Dichlorphenyl)piperazin, Serotoninrezeptoren selektiv zu aktivieren, macht es nützlich für die Untersuchung des komplexen Zusammenspiels von Neurotransmittern im zentralen Nervensystem.


1-(3,4-Dichlorophenyl)piperazine (CAS 57260-67-0) Literaturhinweise

  1. Derivati cianoindolici come agonisti parziali altamente selettivi del recettore D(4) della dopamina: sintesi in fase solida, saggi di legame ed esperimenti funzionali.  |  Hübner, H., et al. 2000. J Med Chem. 43: 4563-9. PMID: 11087581
  2. (Phenylpiperazinyl-butyl)oxindole als selektive 5-HT7-Rezeptor-Antagonisten.  |  Volk, B., et al. 2008. J Med Chem. 51: 2522-32. PMID: 18361484
  3. Sintesi, relazioni strutturali di attività e valutazione biologica di nuovi antagonisti del sito di legame allosterico a base di ammidi nei recettori NR1A/NR2B del N-metil-D-aspartato.  |  Mosley, CA., et al. 2009. Bioorg Med Chem. 17: 6463-80. PMID: 19648014
  4. Chemilumineszenz-Nachweis von Piperazin-Designerdrogen und verwandten Verbindungen mit Tris(2,2'-bipyridin)ruthenium(III).  |  Waite, RJ., et al. 2013. Talanta. 116: 1067-72. PMID: 24148517
  5. Synthese und entzündungshemmende Wirkung von neuen Cyclizin-Derivaten bei erwachsenen männlichen Wistar-Ratten.  |  Ahmadi, A., et al. 2012. Iran J Pharm Res. 11: 1027-37. PMID: 24250533
  6. Basi strutturali per la progettazione razionale di inibitori mirati alla Trypanosoma cruzi sterolo 14α-demetilasi: due regioni della molecola dell'enzima ne potenziano l'inibizione.  |  Friggeri, L., et al. 2014. J Med Chem. 57: 6704-17. PMID: 25033013
  7. Iridium-katalysierte asymmetrische Ringöffnung von Oxabenzonorbornadienen mit N-substituierten Piperazin-Nucleophilen.  |  Yang, W., et al. 2015. Molecules. 20: 21103-24. PMID: 26633315
  8. Synthese und biologische Bewertung einer Reihe neuer Pyridincarboxamide als potenzielle Multirezeptor-Antipsychotika.  |  Xu, M., et al. 2018. Bioorg Med Chem Lett. 28: 606-611. PMID: 29395980
  9. Entwurf, Synthese und Docking-Studie von 4-Arylpiperazin-Carboxamiden als Monoamin-Neurotransmitter-Wiederaufnahme-Hemmer.  |  Paudel, S., et al. 2018. Bioorg Med Chem. 26: 4127-4135. PMID: 30007567
  10. Benzylamide und Piperazinoarylamide von Ibuprofen als Fettsäureamidhydrolase-Inhibitoren.  |  Deplano, A., et al. 2019. J Enzyme Inhib Med Chem. 34: 562-576. PMID: 30688118
  11. Inibitore selettivo della subunità 2B del recettore del glutammato N-metil-d-aspartato (NMDA) con maggiore potenza a pH acido e biodisponibilità orale per uso clinico.  |  Myers, SJ., et al. 2021. J Pharmacol Exp Ther. 379: 41-52. PMID: 34493631
  12. Attività antinocicettiva e antiallodinica di alcuni derivati della 3-(3-metiltiofen-2-il)pirrolidina-2,5-dione in modelli murini di dolore tonico e neuropatico.  |  Dziubina, A., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 35409413
  13. Synthese, Docking-Studien und pharmakologische Bewertung von serotonergen Liganden, die einen 5-Norbornen-2-Carboxamid-Kern enthalten.  |  Sparaco, R., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 36235029

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1-(3,4-Dichlorophenyl)piperazine, 5 g

sc-237441
5 g
$139.00