Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1,3,4,6-Tetra-O-acetyl-α-D-galactopyranose (CAS 19186-40-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
1,3,4,6-Tetra-O-acetyl-α-D-galactopyranose ist ein Derivat der Galaktopyranose
CAS Nummer:
19186-40-4
Molekulargewicht:
348.30
Summenformel:
C14H20O10
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1,3,4,6-Tetra-O-acetyl-α-D-Galactopyranose ist eine chemische Verbindung, die zur Familie der Kohlenhydrate gehört. Es ist ein Derivat von α-D-Galactopyranose, bei dem die Hydroxylgruppen an den Positionen 1, 3, 4 und 6 acetyliert sind. Diese Verbindung wird häufig als Baustein oder Vorläufer in der organischen Synthese und Kohlenhydratchemie verwendet.


1,3,4,6-Tetra-O-acetyl-α-D-galactopyranose (CAS 19186-40-4) Literaturhinweise

  1. Synthese eines konjugationsfähigen, phosphorylierten Tetrasaccharidfragments des O-PS von Vibrio cholerae O139.  |  Soliman, SE. and Kováč, P. 2015. J Org Chem. 80: 11227-32. PMID: 26528773
  2. Stereoselektive Trimethylsilylierung von α- und β-Galactopyranosen.  |  Asami, Y., et al. 2019. Carbohydr Res. 474: 51-56. PMID: 30731331
  3. Synthese von Kohlenhydratbausteinen durch regioselektive einheitliche Schutz-/Deprotektionsstrategien.  |  Wang, T. and Demchenko, AV. 2019. Org Biomol Chem. 17: 4934-4950. PMID: 31044205
  4. Synthese des Hexasaccharids von Trypanosoma cruzi-Mucinen mit der Galp(1 → 2)Galf-Einheit, die mit einem superarmierten Thiogalactopyranosyl-Donor aufgebaut ist.  |  Kashiwagi, GA., et al. 2019. Carbohydr Res. 482: 107734. PMID: 31271957
  5. Di- und Tri-Saccharid-Glykosyl-Donoren für die Synthese von Fragmenten des O-spezifischen Antigens von Shigella dysenteriae Typ 1.  |  Kovác, P. 1993. Carbohydr Res. 245: 219-31. PMID: 7690306
  6. Behandlung von 1, 3, 4, 6-Tetra-O-acetyl-α-d-galactopyranose und-α-d-glucopyranose mit Methylsulfoxid-Essigsäureanhydrid; Bildung von Kojisäure-Diacetat.  |  Chittenden, G. J. F. 1969. Carbohydrate Research. 11.3: 424-427.
  7. Benzyltrifluormethansulfonat. Herstellung von Tri-O-acetyl-2-O-benzyl-α-d-galactopyranosylbromid aus 1,3,4,6-Tetra-O-acetyl-α-d-galactopyranose.  |  Lemieux R.U., Kondo T. 1974. Carbohydr. Res. 35: C4-C6.
  8. Stereoselektive Ringöffnung von acetylierten Pyranose-1, 2-(Ethylorthoacetaten).  |  SAITO, Setsuo, et al. 1993. Chemical and pharmaceutical bulletin. 41.1: 90-96.
  9. Eine neue Glykosylierungsstrategie für die Synthese von Mannopyranosiden.  |  Singh, Gurdial and Hariprasad Vankayalapati. 2000. Tetrahedron: Asymmetry. 11.1: 125-138.
  10. Beteiligung benachbarter Gruppen an Glykosylierungsreaktionen durch 2,6-disubstituierte 2-O-Benzoylgruppen: Eine mechanistische Untersuchung.  |  Williams, Rohan J., et al. 2010. Journal of Carbohydrate Chemistry. 29.5: 236-263.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1,3,4,6-Tetra-O-acetyl-α-D-galactopyranose, 100 mg

sc-220550
100 mg
$329.00