Direktverknüpfungen
1,2-O-O-Dihexadecyl-rac-glycero-3-phosphoethanolamin-Natriumsalz, bekannt als DHPE-Na, ist ein synthetisches Phospholipid, das hauptsächlich zur Untersuchung von Lipiddoppelschichten und der Membrandynamik im Bereich der biophysikalischen Forschung verwendet wird. Dieses Molekül besteht aus einem Glycerin-Grundgerüst, an das zwei Hexadecyl-Ketten an den Positionen sn-1 und sn-2 gebunden sind, was die Bildung stabiler, weniger flüssiger Lipid-Doppelschichten fördert, die bestimmte Eigenschaften natürlicher Zellmembranen nachahmen. Die sn-3-Position ist mit einer Phosphoethanolamingruppe verbunden, die eine negativ geladene Kopfgruppe bildet, die durch ein Natriumion ausgeglichen wird, wodurch die Fähigkeit der Doppelschicht zur Simulation echter biologischer Membranen verbessert wird. DHPE-Na spielt eine wichtige Rolle in der Forschung, die sich mit dem Aufbau von Lipiddoppelschichten, dem Verhalten von Membranen unter verschiedenen physikalischen Bedingungen und ihrer Interaktion mit Proteinen und anderen Biomolekülen beschäftigt. Besonders geschätzt wird es für seine Rolle bei der Bildung von Vesikeln und Liposomen, die für das Verständnis von Mechanismen wie Vesikeltransport und -fusion entscheidend sind. Darüber hinaus wird DHPE-Na bei der Schaffung von Modellsystemen zur Untersuchung der biophysikalischen Eigenschaften von Membranen eingesetzt, die Einblicke in die grundlegende Rolle von Lipiden bei zellulären Prozessen bieten, ohne dass es zu direkten pharmazeutischen oder therapeutischen Anwendungen kommt.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
1,2-O-O-Dihexadecyl-rac-glycero-3-phosphoethanolamine sodium salt, 250 mg | sc-220527 | 250 mg | $70.00 |