Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1,2-O-Cyclohexylidene-myo-inositol (CAS 6763-47-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
6763-47-9
Molekulargewicht:
260.28
Summenformel:
C12H20O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1,2-O-Cyclohexyliden-Myo-Inositol ist eine Verbindung, die in der wissenschaftlichen Forschung, insbesondere im Bereich der Kohlenhydratchemie und der synthetischen organischen Chemie, intensiv untersucht wird. Ihr Wirkmechanismus beruht auf ihrer Rolle als geschützte Form von Myo-Inositol, einem biologisch bedeutenden Polyol, das an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt ist. Dieses Cyclohexyliden-Derivat dient als vielseitiges Zwischenprodukt bei der Synthese von komplexen Kohlenhydraten, Glykokonjugaten und anderen bioaktiven Molekülen. Chemiker nutzen es als Schutzgruppe für die funktionellen Hydroxylgruppen von Myo-Inositol, was eine selektive Manipulation seiner chemischen Reaktivität ermöglicht und den Aufbau verschiedener inositolhaltiger Verbindungen erleichtert. Forscher haben 1,2-O-Cyclohexyliden-Myo-Inositol bei der Synthese von Oligosacchariden, Polysacchariden und Glykolipiden mit maßgeschneiderten Strukturen und Eigenschaften eingesetzt. Seine selektive Entschützung unter milden Bedingungen ermöglicht die Synthese biologisch relevanter Verbindungen mit präziser Kontrolle über Regioselektivität und Stereochemie. Darüber hinaus findet diese Verbindung Anwendung bei der Entwicklung von Sonden auf Kohlenhydratbasis zur Untersuchung von Kohlenhydrat-Protein-Wechselwirkungen, Signaltransduktionswegen und zellulären Erkennungsprozessen. Ihre Bedeutung für die Forschung im Bereich der Kohlenhydratchemie unterstreicht ihre Wichtigkeit als wertvolles Instrument zur Aufklärung der Rolle von Inositol-haltigen Molekülen in biologischen Systemen und zur Entwicklung neuer bioaktiver Verbindungen mit potenziellen Anwendungen in der Biotechnologie und der Arzneimittelforschung.


1,2-O-Cyclohexylidene-myo-inositol (CAS 6763-47-9) Literaturhinweise

  1. 2-Desoxystreptamin: zentrales Gerüst von Aminoglykosid-Antibiotika.  |  Busscher, GF., et al. 2005. Chem Rev. 105: 775-91. PMID: 15755076
  2. Wasservermittelte intermolekulare Wechselwirkungen in 1,2-O-Cyclohexyliden-Myo-Inositol: eine quantitative Analyse.  |  Purushothaman, G., et al. 2017. Acta Crystallogr C Struct Chem. 73: 20-27. PMID: 28035098
  3. Herstellung von p-Toluolsulfonyl-Derivaten von myo-Inositol.  |  Suami, Tetsuo, et al. 1971. Bulletin of the Chemical Society of Japan. 44.10: 2820-2823.
  4. Selektive p-Toluolsulfonylierung von Myo-Inositol-Derivaten.  |  Suami, Tetsuo, et al. 1971. Bulletin of the Chemical Society of Japan. 44.10: 2824-2826.
  5. Inositol-Derivate. V. Selektive Benzoylierung von 1,2-O-Cyclohexyliden-myo-inositol und Herstellung von neuenO-p-Tolylsulfonyl-myo-inositolen.  |  Tetsuo, Suami, et al. 1972. Bulletin of the Chemical Society of Japan. 45.12: 3660-3667.
  6. Verbesserte Herstellung von Cyclohexyliden-Derivaten von MYO-Imositol.  |  Jiang, Cong and David C. Baker. 1986. Journal of Carbohydrate Chemistry. 5.4: 615-620.
  7. Radikalische Cycloisomerisierung von enantiomerenreinen Alkin-verknüpften Oximethem-Ethern: Eine neue Methode für die asymmetrische Synthese von Aminocyclopentitolen.  |  Marco-Contelles, José, et al. 1995. Tetrahedron: Asymmetry. 6.7: 1547-1550.
  8. Ein neuer synthetischer Ansatz für den carbocyclischen Kern von Glycosidase-Inhibitoren vom Cyclopentan-Typ: Asymmetrische Synthese von Aminocyclopentitolen durch radikalische Cycloisomerisierung von enantiomerenreinen Alkin-verknüpften Oximethemethern, die von Kohlenhydraten stammen.  |  Marco-Contelles, José, et al. 1996. The Journal of Organic Chemistry. 61.4: 1354-1362.
  9. Lipase-katalysierte regio- und enantioselektive Veresterung von rac-1,2-O-Cyclohexyliden-myo-Inositol.  |  Rudolf, Marco T. and Carsten Schultz. 1996. Liebigs Annalen. 1996.4: 533-537.
  10. Synthese von Myo-Inositol-1,3,4,5-Tetrakisphosphat mit Käfig.  |  Dinkel, Carlo and Carsten Schultz. 2003. Tetrahedron letters. 44.6: 1157-1159.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1,2-O-Cyclohexylidene-myo-inositol, 5 g

sc-220523
5 g
$352.00