Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1-(2-Hydroxyethyl)-3,3-dimethylindolino-6′-nitrobenzopyrylospiran (CAS 16111-07-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1′-(2-Hydroxyethyl)-3′,3′-dimethyl-6-nitrospiro[1(2H)-benzopyran-2,2′-indoline]
CAS Nummer:
16111-07-2
Reinheit:
≥93%
Molekulargewicht:
352.38
Summenformel:
C20H20N2O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1-(2-Hydroxyethyl)-3,3-dimethylindolino-6'-nitrobenzopyrylospiran ist eine photochrome Verbindung, die als Reaktion auf Licht eine reversible Photoisomerisierung durchläuft. Bei Bestrahlung mit UV- oder sichtbarem Licht wechselt die Verbindung zwischen ihrer farblosen Spiroform und ihrer farbigen Merocyaninform. Diese Eigenschaft macht sie nützlich für Anwendungen wie photochrome Linsen, optische Speichervorrichtungen und photoempfindliche Materialien. Der Wirkmechanismus besteht in der Absorption von Photonen durch die Verbindung, was zu einer Veränderung ihrer Molekularstruktur und Farbe führt. Diese reversible Photoisomerisierung ermöglicht es, die Eigenschaften der Verbindung als Reaktion auf Lichtreize zu manipulieren.


1-(2-Hydroxyethyl)-3,3-dimethylindolino-6′-nitrobenzopyrylospiran (CAS 16111-07-2) Literaturhinweise

  1. Phosphat-vermitteltes molekulares Gedächtnis durch zwei verschiedene Proteinkinasen als Informationselemente.  |  Tomizaki, KY. and Mihara, H. 2007. J Am Chem Soc. 129: 8345-52. PMID: 17559210
  2. Photochromie eines Spiropyrans in Anwesenheit eines dendritischen faserigen Nanosilicas; gleichzeitige photochemische Reaktion und Adsorption.  |  Yamaguchi, T., et al. 2017. J Phys Chem A. 121: 8080-8085. PMID: 28972757
  3. Lösungsähnliches Verhalten von in metallorganische Gerüste eingebetteten photoschaltbaren Spiropyranen  |  Heidi A. Schwartz†, Selina Olthof‡Orcid, Dominik Schaniel§, Klaus Meerholz‡, and Uwe Ruschewitz*†Orcid. 2017. Inorg. Chem., 56, 21:, 13100–13110.
  4. Schnelle photochrome Farbstoffreaktion in starren Blockpolymer-Duroplasten  |  Colin Peterson and Marc A. Hillmyer*. Mater. 2019,. ACS Appl. Polym. 1, 10,: 2778–2786.
  5. Mikrowellenunterstützter Kristallisationseinschluss von Spiropyranmolekülen in Indiumtrimesatfilmen mit antidromem reversiblem Photochromismus†  |  . 2012. J. Mater. Chem.,.,22,: 25019-25026.
  6. Photokontrolle des mitotischen Kinesins Eg5 durch thiolreaktive photochrome Moleküle, die in die Funktionsschleife L5 eingebaut sind  |   and Kumiko Ishikawa, Yuhki Tamura, Shinsaku Maruta. March 2014,. The Journal of Biochemistry,. Volume 155, Issue 3,: Pages 195–206,.
  7. Photo-schaltbare zweidimensionale nanofluidische ionische Dioden†  |  Lili Wang a, Yaping Feng b, Yi Zhou c, Meijuan Jia b, Guojie Wang *a, Wei Guo ORCID logo*b and Lei Jiang b. 2017. Chem. Sci.,., 8,: 4381-4386.
  8. Verlangsamung des thermischen Ringschlusses in einem glasbildenden mexylaminotriazin-substituierten Merocyanin (MC) in Verbindung mit intramolekularen Wasserstoffbrückenbindungen†  |  Konrad Piskorz,a Julian M. Dust,b Erwin Buncel,a Olivier Lebel ORCID logo *c and Jean-Michel Nunzi*ad. 2017. New J. Chem.,.,41,: 940-947.
  9. Phototrope multiresistente aktive Nanogele  |   and Issei Otsuka, Xuewei Zhang, Françoise M. Winnik. December 2019. Macromolecular Rapid Communications. Volume40, Issue24: 1900479.
  10. Jüngste Fortschritte bei funktionellem Polyurethan und dessen Anwendung in der Lederherstellung: Ein Überblick  |  by Saiqi Tian and [ORCID]. 2020,. Polymers. 12(9),: 1996.
  11. Entwicklung photochromatischer Pigmente auf der Basis von Tonmineralien und Spiropyran  |  GRS Cavalcanti, C Souprayen, D Guillermin… - Dyes and …, 2022 - Elsevier. August 2022,. Dyes and Pigments. Volume 204,: 110358.
  12. Reversibles photochromes photonisches Kristallbauelement mit zwei strukturellen Farben  |  Yue Fu, Hu Zhao, Yunming Wang*, Dan Chen, Zhaohan Yu, Jiaqi Zheng, Shuang Sun, Weihao Cai, and Huamin Zhou. 2022,. ACS Appl. Mater. Interfaces. 14, 25,: 29070–29076.
  13. Bio-organische chirale nematische Materialien mit adaptiver Lichtemission und bedarfsgerechter Händigkeit  |   and Saewon Kang, Yingying Li, Daria Bukharina, Minkyu Kim, Hansol Lee, Madeline L. Buxton, Moon Jong Han, Dhriti Nepal, Timothy J. Bunning, Vladimir V. Tsukruk. September 23, 2021. Advanced Materials. Volume33, Issue38: 2103329.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1-(2-Hydroxyethyl)-3,3-dimethylindolino-6′-nitrobenzopyrylospiran, 1 g

sc-297080
1 g
$160.00

1-(2-Hydroxyethyl)-3,3-dimethylindolino-6′-nitrobenzopyrylospiran, 5 g

sc-297080A
5 g
$656.00