Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1,2-Hexadecanediol (CAS 6920-24-7)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Hexadecane-1,2-diol
Anwendungen:
1,2-Hexadecanediol ist ein Reduktionsmittel, das zur Herstellung von Silbernanokristallen verwendet wird.
CAS Nummer:
6920-24-7
Reinheit:
≥90%
Molekulargewicht:
258.44
Summenformel:
C16H34O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1,2-Hexadecandiol ist eine Verbindung, die in der Materialwissenschaft und in der Forschung der organischen Chemie Anwendung findet. Es wird häufig als Stabilisator bei der Synthese von Nanopartikeln eingesetzt, wo es zur Kontrolle der Partikelgröße beiträgt und die Aggregation verhindert. Die in 1,2-Hexadecandiol vorhandenen Hydroxylgruppen sind der Schlüssel zu seiner Funktion bei der Oberflächenmodifizierung, da sie einen Angriffspunkt für weitere chemische Reaktionen bieten. In der Polymerchemie kann dieses Diol als Monomer verwendet werden, um Polymere mit spezifischen thermischen und mechanischen Eigenschaften herzustellen, was zur Entwicklung neuer Materialien mit potenziellen industriellen Anwendungen beiträgt. Außerdem spielt die Verbindung aufgrund ihrer langen Kohlenwasserstoffkette, die das Schmelz- und Erstarrungsverhalten beeinflussen kann, eine Rolle bei der Untersuchung von Phasenwechselmaterialien. Forscher verwenden 1,2-Hexadecandiol auch bei der Formulierung von Tensiden und Emulgatoren und erforschen seine Auswirkungen auf die Eigenschaften kolloidaler Systeme.


1,2-Hexadecanediol (CAS 6920-24-7) Literaturhinweise

  1. Monodisperse MFe2O4 (M = Fe, Co, Mn) Nanopartikel.  |  Sun, S., et al. 2004. J Am Chem Soc. 126: 273-9. PMID: 14709092
  2. Nanoacorns: anisotrop phasensegregierte CoPd-Sulfid-Nanopartikel.  |  Teranishi, T., et al. 2004. J Am Chem Soc. 126: 9914-5. PMID: 15303853
  3. Formkontrollierte Synthese und forminduzierte Textur von MnFe2O4-Nanopartikeln.  |  Zeng, H., et al. 2004. J Am Chem Soc. 126: 11458-9. PMID: 15366890
  4. Polyolverfahren zur Synthese von monodispersen FePt-Nanopartikeln.  |  Liu, C., et al. 2004. J Phys Chem B. 108: 6121-3. PMID: 18950090
  5. Größenkontrollierte Synthese und hydrophile Oberflächenmodifikation von Fe3O4-, Ag- und Fe3O4/Ag-Heterodimer-Nanokristallen.  |  Li, X., et al. 2010. Dalton Trans. 39: 10984-9. PMID: 20959921
  6. Tensidgesteuerte Morphologie und magnetische Eigenschaften von Mangan-Ferrit-Nanokristallen als Kontrastmittel.  |  Hu, H., et al. 2011. Nanotechnology. 22: 085707. PMID: 21242632
  7. Kontrollierte kolloidale Synthese von FeS2-Nanostäbchen aus Eisenpyrit und quasi-kubischen Nanokristall-Agglomeraten.  |  Zhu, L., et al. 2014. Nanoscale. 6: 1029-37. PMID: 24292332
  8. Abstimmung der magnetischen Eigenschaften von Co-Ferrit-Nanopartikeln durch die 1,2-Hexadecandiol-Konzentration in der Reaktionsmischung.  |  Moya, C., et al. 2015. Phys Chem Chem Phys. 17: 13143-9. PMID: 25917308
  9. Kationenaustausch in Kombination mit dem Kirkendall-Effekt bei der Herstellung von SnTe/CdTe- und CdTe/SnTe-Kern/Schale-Nanokristallen.  |  Jang, Y., et al. 2016. J Phys Chem Lett. 7: 2602-9. PMID: 27331900
  10. Synthese hochheller öllöslicher Kohlenstoff-Quantenpunkte durch Heißinjektionsverfahren mit N- und B-Co-Dotierung.  |  Tan, L., et al. 2016. J Nanosci Nanotechnol. 16: 2652-7. PMID: 27455684
  11. Wirtschaftlich attraktiver Weg zur Herstellung hochwertiger magnetischer Nanopartikel durch die thermische Zersetzung von Eisen(III)-acetylacetonat.  |  Effenberger, FB., et al. 2017. Nanotechnology. 28: 115603. PMID: 28192283
  12. Phasenkontrollierte Eintopfsynthese von heterostrukturierten FePt-Fe3O4-Nanowürfeln mit ausgezeichneter Biokompatibilität.  |  Eom, Y., et al. 2020. RSC Adv. 10: 43480-43488. PMID: 35519686
  13. Widdersexualpheromone: erster Ansatz zur chemischen Identifizierung.  |  Cohen-Tannoudji, J., et al. 1994. Physiol Behav. 56: 955-61. PMID: 7824597

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1,2-Hexadecanediol, 50 g

sc-251560
50 g
$387.00