Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1,2-Distearoyl-sn-glycero-3-phosphate, sodium salt (CAS 108321-18-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
CAS Nummer:
108321-18-2
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
726.98
Summenformel:
C39H76O8P•Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Das 1,2-Distearoyl-sn-glycero-3-phosphat-Natriumsalz ist eine Phospholipidverbindung, die bei der Untersuchung der Lipiddoppelschichtbildung und der biophysikalischen Eigenschaften von Membranen eine wichtige Rolle spielt. Als Bestandteil mit langen Kohlenwasserstoffketten wird es häufig bei der Bildung von Liposomen und Lipidnanopartikeln zur Untersuchung lipidbasierter chemischer Transportsysteme eingesetzt. Die Forschung mit dieser Verbindung zielt darauf ab, die Dynamik der Lipid-Lipid- und Lipid-Protein-Interaktionen im Membrankontext zu verstehen. Darüber hinaus dient das 1,2-Distearoyl-sn-glycero-3-phosphat-Natriumsalz als Substrat in enzymatischen Studien, wie z.B. solchen, die Phospholipasen einbeziehen, um die Rolle dieser Enzyme im Lipidstoffwechsel und der Signaltransduktion zu erläutern. Seine Verwendung ist auch entscheidend für die Erforschung von Membranfusionsprozessen und Vesikeltransporten.


1,2-Distearoyl-sn-glycero-3-phosphate, sodium salt (CAS 108321-18-2) Literaturhinweise

  1. Eine EXAFS-Studie zur Bindung von Cd- und Pb-Ionen an Lipidfilme.  |  Bergamino, M., et al. 2013. Eur Phys J E Soft Matter. 36: 102. PMID: 24045982
  2. Nachweis verwandter Substanzen in aus Sojabohnen extrahiertem Polyen-Phosphatidylcholin und in dessen kommerzieller Kapsel durch umfassende überkritische Flüssigkeitschromatographie mit Massenspektrometrie im Vergleich zu HPLC mit Verdunstungslichtstreuungsdetektion.  |  Jiang, Q., et al. 2016. J Sep Sci. 39: 350-7. PMID: 26614404
  3. Geclusterte versus gleichmäßige Darstellung von GALA-Peptiden auf Trägernanopartikeln: Verbesserung der Permeation von ungeladenen flüssigen Lipidmembranen.  |  Locke, T. and Sofou, S. 2017. Langmuir. 33: 13625-13633. PMID: 29096061
  4. Riesige Phospholipidfalten an der Luft-Wasser-Oberfläche: Strukturdetails, Entstehungsweg und möglicher Recycle-Mechanismus.  |  Wu, H., et al. 2019. J Phys Chem B. 123: 4935-4942. PMID: 31084004
  5. Pharmakokinetische und pharmakodynamische Bewertung von mit Resveratrol beladenen kationischen Liposomen zur Bekämpfung des Leberzellkarzinoms.  |  Jagwani, S., et al. 2020. ACS Biomater Sci Eng. 6: 4969-4984. PMID: 33455290
  6. Hochdurchsatz-Phospholipidomik von Candida-Zellen: Von der Probenvorbereitung bis zur Datenanalyse.  |  Kumar, M., et al. 2022. Methods Mol Biol. 2542: 127-140. PMID: 36008661
  7. Phospholipid-Diffusion auf der Oberfläche von Modell-Lipidtröpfchen.  |  Asfia, S., et al. 2023. Biochim Biophys Acta Biomembr. 1865: 184074. PMID: 36283490
  8. Wechselwirkung zwischen pharmazeutischen Wirkstoffen und polymerbeschichteten magnetischen Fe3O4-Nanopartikeln mit Langmuir-Monolayern als Zellmembranmodelle.  |  Moya Betancourt, SN., et al. 2023. Pharmaceutics. 15: PMID: 36839633
  9. Die Bindung von Phosphatidsäure an Patched trägt zur Hemmung der Smoothened- und Hedgehog-Signalübertragung in der Flügelentwicklung von Drosophila bei.  |  Zhang, J., et al. 2023. Sci Signal. 16: eadd6834. PMID: 37847757
  10. Graphenbasierte Nanomaterialien und ihre Wechselwirkungen mit Lipidmembranen.  |  Mandal, P. and Ghosh, SK. 2023. Langmuir. 39: 18713-18729. PMID: 38096427

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1,2-Distearoyl-sn-glycero-3-phosphate, sodium salt, 100 mg

sc-208744
100 mg
$76.00

1,2-Distearoyl-sn-glycero-3-phosphate, sodium salt, 250 mg

sc-208744A
250 mg
$114.00